Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Charisma
Member
Beiträge: 290
Registriert: Di 17. Jul 2012, 21:00
Geschlecht: weiblich

Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Charisma »

Hallo zusammen

ich weiss nicht, was ich für einen Titel wählen sollte,

aber ich weiss nicht was ich tun soll.

Mein Sohn verarscht mich ständig.

Ich sag ihm, das er z.B mit langen Hosen in die Schule gehen soll - dann geht er dennoch mit kurzen.
Da ich morgens früher gehe, kann ich es nicht kontrollieren.

oder auch mit Nintendo spielen am Morgen - gut das klappt jetzt - aber da genau das selbe.

oder ich sag ihm, er soll mir das retour geld bringen und dann geht er was tünterlen

das sind nur mal zwei/drei beispiele….

dann hat er immer das gefühl ich merks nicht.

oft möchte er auch noch zeit für sich, er will alleine sein, und wenn er das speziell anspricht, weiss ich er führt was im schilde…

dann sag ich ihm, möglichst ruhig und hi und da uach mal etwas laut, dass e rmich wieder verarscht hat und wieder entschuldigt er sich "es tut mir leid" und dann macht er genau wieder dinge die er weiss soll und darf er nicht….

so kann ich mich einfach nicht auf ihn verlassen und das wurmt mich extrem da er sehr viel selbständig machen will mit seinen 8,5 Jahren, was zum teil auch gut geht, z.b Bus fahren.
aber wenn er dann mal selber zu seinem Vater will, wo er länger im Zug sitzen müsste… hab ich angst und bange… nicht weil er mit wem mit würde wo er nicht darf, sondern eifach, weil das beängstigend ist.

ich erklär ihm, dass ich ihm vertrauen will. und er ja auch mir vertrauen will….

ich weiss nicht wie weiter, bestrafen? wie? was?
wir haben unsere Regeln und auch ämtli, mal klappts mal nicht, ist ja nicht so tragisch, aber heute halt wieder, gestern verarscht, heute verarscht…. dann will er hobbys machen.

wie soll ich so morgens zur arbeit können, und runter fahren, wenn das nicht klappt?


habt ihr mir tipps?
etwas was ich noch nicht veruscht habe

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von mamily »

ich glaub nicht dass dich dein kind verarscht, zumindest nicht in all deinen beispielen.

wenn er in kurzen hosen geht: lass ihn doch. ist ja er selbst der zu kalt hat ;)
und wenn er nintendo spielt und du ihm nicht vertrauen kannst, dann würd ich das ding weg nehmen.
was macht er denn, wenn er "alleinezeit" will?

was das retour-geld betrifft wüde ich ihn so fragen: kannst du mir das retour-geld bitte noch auf den küchentisch legen? wenn er es nicht hat muss er selber dazu stehen und eine erklärung abliefern. und das nächste mal dürfte er halt nicht mehr alleine einkaufen gehen.

wie ist denn sein freundeskreis? was dürfen die kids dort bzw was machen sie um cool zu sein?

ich würd ihn nicht bestrafen sonder er müsste sich die privilegien erarbeiten /verdienen. und ich würde mehr zeit mit ihm verbringen versuchen, um eine bessere verbindung aufzubauen, dann hält er sich vielleicht auch wieder leichter an die regeln ....

viel kraft :)
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Mira »

Als ich deinen Titel und die ersten Zeilen gelesen habe, dachte ich, du redest von einem 14-Jährigen.
Geht er morgens selber aus dem Haus, ohne Anwesenheit von dir oder seinem Papa? Er ist ja mega selbständig für sein Alter. Und da redest du von Verarschen, nur weil er sich eine kurze statt eine lange Hose anzieht?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Zwacki »

mir gefällt das Wort "verarschen" nicht für einen 8jährigen und Du brauchst es so häufig. Sehr wahrscheinlich hat er relativ viele Freiheiten, weil Du z.B. am Morgen nicht da bist und das nutzt er auch aus. Ich würde es ihm wohl genau so erklären, wie Du es hier geschrieben hast, dass Du ihm vertrauen möchtest und nur so ruhig arbeiten kannst. Wenn er Rückgeld "vertünterlet" würde ich das wohl vom Sackgeld abziehen, aber besser wäre wohl ihm zu erklären, dass Du auf das Geld angewiesen bist und ihm vertrauen möchtest, dass das klappt. Oder er darf mit einem kleinem Teil des Rückgeldes etwas ganz kleines für sich als Belohnung kaufen, wenn es klappt.
Kleider: ich seh hier im Quartier viele Jungs mit kurzen Hosen am (kalten) Morgen, obwohl die Mutter zu Hause ist :-). Ich glaube ab einem gewissen Alter müssen sie die Konsequenzen dafür selber tragen. Aber auch hier halt erklären, dass Du nicht arbeiten gehen kannst, wenn er krank wird.
Meine Kinder sind wohl eher das Gegenteil, übervorsichtig, recht unselbständig, deshalb fällt es mir schwer, konkrete Tipps zu geben, bin einfach über das Wort "verarschen" gestolpert...
LG zwacki

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Helena »

Das mit dem Geld find ich auch nicht ok.

Aber mit den Kleidern, naja, wenn ein 8.5 Jähriger schon alleine aus dem Haus muss, dann hat er ev. einfach nicht zugehört? Oder machst du ihm einen Kleiderstapel und er tauscht die Hosen absichtlich aus?

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Lotus »

Hoi
also das mit den Kurzen Hosen-> solange er nicht krank wird und sonst genug anhat, ist doch das eine reine "ich will das so" Haltung von dir? Kannst du darauf verzichten?

Wenn er schon so cool ist, alleine aus dem Haus zu gehen, dann weiss er wohl auch, wo er was tun kann, ohne dass du etwas dagegen tun kannst :? Darum würde ich darauf verzichten unnötig streng zu sein, wenn du es nicht direkt kontrollieren kannst.

Bsp Geld: da ist es doch ganz einfach-> er behält das Retourgeld, du sein Sackgeld, denn er hat ja "seines" schon ausgegeben.

Bsp Spielkonsole: Sperre rein in den TV. Oder du stehst drüber, denn, er geht ja pünktlich zur Schule. Dann hat er aber zB sein Spiel"guthaben" für diesen Tag schon aufgebraucht und in der Zeit, in der du das kontrollieren kannst, ist das ja kein Problem.

Finde, da gibt es recht viele Möglichkeiten...

Grüsse
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Lunida »

Also ich glaube auch nicht, dass das mit "verarschen" oder "bewusst lügen" zu tun hat - sondern eher mit einer Altersphase. Bei meinem 9jährigen hat es auch vor ca. 1 Jahr angefangen, dass er halt einerseits angefangen hat, gewisse Grenzen auszureizen (d.h. heimlich hinter meinem Rücken Sachen gemacht oder mir verheimlich hat :wink: ) oder eben schlichtweg unkonzentriert war, mir nicht zugehört hat und so irgendwelcher Mist passiert ist. Ich finde, in dem Alter ist es ein recht schwieriger Balance-Akt, zwischen Freiheiten geben und Verantwortung übertragen und Grenzen setzen und Ueberforderung vermeiden. Was bei uns z.B. supergut geht ist, dass mein Sohn eine halbe Stunde vor mir Zuhause ist, mich anruft und bis ich Zuhause bin, seine Aufgaben erledigt. Was aber definitiv nicht geht ist, dass er am Morgen alleine aufsteht, sich parat macht und zur Schule geht. Er würde es zwar sogar gerne machen - aber eben: Er ist da teilweise unglaublich zerstreut und wenn ich ihm nicht jeden Morgen vorbeten würde "Zähen putzen", "Hosenladen bitte zu machen", "Thek nicht vergessen", etc. wäre der schon ab und zu wie ein Huhn aus der Wohnung gelaufen :shock: :lol: . Deshalb: Wenn ich mal früher arbeiten gehen muss, muss er halt früher aufstehen, wir frühstücken miteinander, er macht sich parat, wir stellen den Thek zur Tür und erst wenn alles ok ist, gehe ich - und dann rufe ich ihn an, wenn er zur Schule gehen muss und erinnere ihn nochmals daran, dass er den Thek mitnehmen soll und übrigens am Mittag noch an den Mittagstisch muss :roll: :lol: . Ich find's zwar manchmal auch anstrengend - aber eben: Er ist ja erst 9 Jahre alt... wenn ich das dann in 10 Jahren immer noch so machen muss, mache ich mir langsam Sorgen :twisted: :lol: , aber vorher ist noch alles im grünen Bereich. Und eben: Ganz viele Sachen macht er ja schon toll und ist auch in einigen Bereichen "altersüberdurchschnittlich" unterwegs - da finde ich es nicht mehr als legitim, dass er halt Bereiche hat, in denen er noch meine Hilfe und Unterstützung braucht (wie eben am Morgen). Von daher: Da würde ich halt schauen, dass Du irgendeine andere Lösung findest.

Was die Sache mit dem Rückgeld, etc. anbelangt: Ich denke, Kinder versuchen es da halt ab und zu einfach mal :wink: - gehört zur Entwicklung. Meiner hat's auch schon probiert - und ich erklär ihm jeweils einfach, dass solche Sachen sehr viel mit Vertrauen zu tun haben und er mein Vertrauen verliert, wenn er mich belügt... und dass Vertrauen haben = lange Leine (was er liebt :wink: ) bedeutet. Aber eben: Sie sind noch Kinder - und wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, habe ich mir da auch die eine oder andere Nummer geleistet und meine Eltern ab und zu zu "verarschen" versucht.. es ist trotzdem was Anständiges aus mir geworden :wink: :lol: .

Und wenn es halt wirklich nicht geht, muss man die Grenzen enger setzen. Wenn mein Sohn z.B. in Sachen Retourgeld lügen würde, würde ich ihn einfach nicht mehr alleine einkaufen lassen oder ihm das Geld, das er ausgegeben hat (und ihm ja nicht gehörte) vom nächsten Taschengeld abziehen. Wichtig finde ich in dem Alter, klare Grenzen und klare Konsequenzen. Funktioniert bei meinem Sohn auf jeden Fall recht gut.

Fledermaus

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Fledermaus »

Ich finde deine Wortwahl, wenn du von "verarschen" sprichst, auch nicht angemessen. Viele 8jährige Kinder sind einfach noch nicht in der Lage, haben noch nicht genügend Selbstkontrolle/Disziplin, die Dinge auf die Art zu erledigen, auf die du sie gerne erledigt hättest, wenn du oder eine andere Person als Kontrollinstanz nicht unmittelbar daneben steht. Hat nichts mit verarschen zu tun, sondern einfach noch mit nicht vorhandener Disziplin/Kontrolle des eigenen Verhaltens im Hinblick auf die Konsequenzen. Das mit den kurzen Hosen, finde ich auch nicht schlimm. Im Gegenteil, ich finde es ziemlich stark für ein Kind in dem Alter, wenn es tatsächlich schon so verlässlich ist und morgens selbständig und rechtzeitig das Haus verlässt! Das ist eine Riesenleistung :-) Das mit dem Retourgeld fände ich auch nicht ok. Hat er denn Taschengeld/einen fixen Betrag zur freien Verfügung? Wenn nicht, dann würde ich das so einrichten an deiner Stelle, dann kannst du ihm solche Fehlbeträge durch nicht zurückgebrachtes Retourgeld einfach beim nächsten Taschengeld abziehen.

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Nette »

HAllo Charisma

Ich denke, dass du im Moment sauer bist, dass du diese Worte benutzt hast. Aber ich verstehe dich soooooo gut. Auch mein Sohnemann hatte diese Phase, bzw. dauert teilweise noch an.

Ich denke, du musst gewisse Taten differenziert anschauen. WEnn er am Morgen kurze Hose anzieht, dann friert er. Ihm aber bewusst machen, dass wenn er krank ist, es für dich schwierig ist, einfach zu Hause zu bleiben. Mein Sohn ging mal mit kurzen Hosen und Winterstiefel aus dem Haus, obwohl ich ihm die kurzen Hosen untersagt habe. Na ja, die Klasse hat gelacht, da hat er es nicht mehr gemacht.

Was das Rückgeld betrifft, mit ihm anschauen, dass du auf das Geld angewiesen bist. Könntet ihr sonst eine Vereinbarung machen, dass er ab und zu sich etwas kaufen darf?

Und ja, in gewissen Situationen habe ich auch das Gefühl, dass meine Jungs mich verar.... ICh kann erklären, dass ich ihre Hilfe benötige und 2 Minuten später machen sie just das, wo wir vorher besprochen haben, dass ich das nicht möchte. DA fühle ich mich im diesem Moment auch verkohlt. Und es macht mich sauer und traurig.

Ich muss am Morgen auch früher gehen. Und sie schauen teilweise TV, obwohl ich davon nicht begeistert bin. Aber lieber so, als dass sie den ganzen Haushalt auf den Kopf stellen.

Und ja, es ist eine müüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüühsame Phase.

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Schwups »

Charisma
Ich habe eine Tochter (9,5 J.) und ein Sohn (8 J.) Bei der Tochter habe ich jeweils auch das Gefühl, dass sie etwas im Schilde führt und traue ihr manchmal nicht recht. Mittags kam sie gestern 35 Min. nach dem Sohn nach Hause, obwohl sie zur gleichen Zeit aus haben und den gleichen Schulweg haben. Ich bat sie nachmittags zügig nach Hause zu kommen. Sie brauche wieder sehr lange um heimzukommen, weil sie noch diverses mit ihren Gspänli zu besprechen hatte. Manchmal frage ich mich schon, ob sie so zerstreut ist, dass sie es in der Zwischenzeit schon wieder vergessen hatte oder ob sie das Gespräch mit Gspänlis wichtiger erachtete als die Bitte von der Mutter. Wenn sie etwas von ihrem Sackgeld im Volg einkaufen geht, vergisst sie das Retourgeld aus dem Sack zu nehmen und hat dann eine AHA-Erlebnis, wenn sie auf einmal Geld findet. Der Sohn ist genau anders, sehr zuverlässig, fragt immer, wenn er am Laptop etwas googlen will, hat sein Vermögen im Griff und weist GG auch immer darauf hin, dass am Sonntag sein Sackgeld von CHF 1.00 fällig wird, etc. Die Tochter fährt auf all die technischen Geräte ab und ein eigenes Laptop, Nintendo, IPad oder was auch immer würde ich ihr nie anschaffen, weil sie einfach nicht damit umgehen könnte und ich nicht Lust habe, Regeln aufzustellen und den Polizist zu spielen, wenn sie nicht eingehalten werden. Ich sehe es wie die anderen, wenn Dein Sohn kurze anstatt lange Hosen anzieht, ist es sein Problem, da er friert, Retourgeld kommt nicht retour, würde ich vom Sackgeld abziehen. Nintendo würde ich ihm entziehen und nur zur Verfügung stellen, wenn Du selber anwesend bist.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von +jj+ »

hallo charisma

auch ich finde die wortwahl recht heftig. du sprichst von einem 8 jährigen kind. das ist in einer phase, wo es noch vieles lernen muss. du kannst auf ihn stolz sein, dass er recht selbständig ist und auch alleine am morgen aus dem hause geht. das können viele kinder in dem alter noch nicht!

wenn es um dinge geht wie kurze hose - lass ihn doch! da würde ich gar keine diskussionen führen und ihn machen lassen. klar ein mindestmass an regeln braucht es schon, z.b. im winter würde ich mein kind nicht mit sandalen und ohne jacke gehen lassen, aber jetzt mit kurzen hosen zu gehen, ist doch nicht so ein problem. ausserdem muss er auch das lernen und wird es vermutlich eher tun durch erfahrung, dass es mal zu kalt war, als durch verbot.

wenn es um dinge geht wie nintendo oder geld: da würde ich ganz klare regeln machen. nintendo halt wegnehmen, wenn er sich nicht an abgemachte zeiten hält. wenn er retourgeld nicht zurückbringt sondern ausgibt, vom taschengeld abziehen. aber das alles zuerst erklären, ankündigen - und dann halt durchziehen, auch wenn es anstrengend ist.

ich habe auch zwei jungs, werden im sommer 11 und 8. da gibt es auch einiges, was sie ausprobieren etc. habe aber das gefühl, manchmal klappt es besser, wenn ich sie in die regeldefinition miteinbeziehe. also einerseits kompromisse machen, anderseits auch bei gewissen sachen erklären, warum ich jetzt auf meiner regel bestehe. aber in jeden fall hilft es, sich vor augen zu halten: die kinder machen nicht etwas, um uns zu verarschen. sondern weil sie halt grenzen ausloten müssen, sich abgrenzen, sich selber finden. und unsere aufgabe ist es, ihnen dabei zu helfen und das nicht persönlich nehmen...

viel glück jj

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von sonja32 »

bist du allein erziehend? muss dein Sohn alleine aus dem haus? habe ich das richtig verstanden? du gehst vorher? ev. braucht er mehr Aufmerksamkeit? aber irgendwie ist das auch normal. mein Sohn ist ähnlich. er probiert halt..aber ich sehe das jetzt nicht so dass er mich verarscht. er ist ein ganz lieber. dein Sohn sicher auch.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Christa »

Finde du darfst nicht so schlecht über deinen Sohn denken.Versuch dich mal in seine Lage zu versetzen oder noch besser
spielt doch mal Rollentausch und danach diskutiert ihr zusammen.
Also z, B zur Hose,klar hast du gesagt er sollte lange Hosen anziehen, aber jetzt ist morgen und du bist nicht
da und er hat vielleicht selber schon warm.Also halt seine Momentane Überlegung ich zieh jetzt die kurze Hosen an.
Finde ich jetzt auch nicht so schlimm er hat ja auch noch Schuhe an und friert nun nicht gerade und auch wen er mal friert,
so lernt er nächstes Mal mehr zu überlegen.

Du willst auf einer Seite das er selbständig ist und auf der anderen Seite so wie ich es verstehe mit der Zugfahrt hasst
du auch Angst wenn er selbständig sein will.

Denke du darfst ihm mit seine 8,5 Jahren schon mal selbständig werden lassen. Auch wenn er jetzt nicht gerade
immer so handelt wie du möchtest. Überleg wo er selber handeln darf und wo nicht.

Einkaufen, wenn mein Einkaufen gehen dürfen sie sich meist auch noch etwas kaufen, z B ein Zvieri oder mal ein
spezielles Jogurt.Finde es ist doch toll wenn er dir mithilft und da darf doch auch ein Belohnung sein.Aslo ich selber
kauf auch machmal noch Sachen die ich nicht auf dem Einkaufszettel habe und für eine 8 Jährigem ist es noch
schwieriger da zu wiederstehen.
Rede da mit ihm und sucht nach Kompromissen ,erklär ihm vielleicht das du ein Haushaltsbudget hast und
ihr nicht einfach so Geld aus geben könnt. Ueberleg aber auch ob er evtl. mal ein Zvieri oder Znüni selber bestimmen
kann mach mit ihm einen Betrag ab.Schaut dann zusammen ob es geklappt hat, wenn nicht denkt nicht gerade
das schlechteste redet darüber und gib ihm eine neue Chanche.Gib ihm da z..B Tipps was er kaufen könnte.

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Amaryllis »

Mich schreckt deine Wortwahl und die Art und Weise, wie du über deinen s^Sohn schreibst, sehr. Habt ihr Familienhilfe oder sowas? Ich würde an deiner Stelle unbedingt eine professionelle Beratungsstelle aufsuchen, ich habe das Gefühl zwischen dir und deinem Sohn läuft es nicht so, wie es sollte.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Lunida »

Was ich auch noch schreiben wollte - und nimm es mir nun bitte nicht übel... aber Du hattest ja auch mal einen Thrad "Macht/Ohnmacht", in dem Du über mehrere Wochen Deine doch sehr schwierige Beziehung mit Deinem Freund, Eure Auf und Abs, monatelanges Hin und Her, etc. geschildert hast - und offenbar ist ja nun diese Beziehung seit Anfangs April (d.h. seit knapp 2 Monaten) vorbei... oder auch wieder nicht? :shock: :wink: Auf jeden Fall: Ich glaube, Du bist da vielleicht aufgrund Deiner privaten Situation auch etwas dünnhäutig unterwegs - was ich verstehen kann. Ich kenne solche Zeiten auch. Aber eben: Du musst auch bedenken, dass das alles für Deinen Sohn nicht ganz einfach ist - und Deine Kinder haben ja diese sicher nicht optimale Situation zwischen Dir und Deinem Freund auch miterlebt und mitgetragen. Das war ja schon für Dich emotional schwierg zu verkraften - stell Dir vor, wie schwierig sowas für ein Kind ist :( .

Ich denke, es ist einfach ganz wichtig, dass Du da zuerst mal für Dich selber wieder zur Ruhe kommst und eine gewisse Stabilität findest. Vielleicht sind gewisse Verhaltensweisen Deines Sohnes auch Reaktion auf die letzten, sicherlich nicht einfachen und alle anderen als konstanten Monate in Eurem Leben - und mit dem Beziehungsende vor 2 Monaten hat sich ja für ihn auch nochmals einiges geändert. Da braucht er nun wohl auch Deine Unterstützung - aber eben: Du bist da wahrscheinlich momentan auch recht dünnhäutig unterwegs und wenn es einem selber nicht so toll geht, knorzt es ja meistens auch mit dem Kind/den Kindern. Aber da musst Du Dich halt effektiv abgrenzen und das Verhalten Deines Sohnes nicht in erster Linie als Angriff gegen Dich sehen, sondern wahrscheinlich mehr als Reaktion auf Deine/Eure Situation.

Ich hoffe, dass es bei Euch möglichst rasch wieder besser läuft! Und eben: Versuch Dich mal auf das Positive, die Stärken Deines Sohnes zu konzentrieren - manchmal hilft das schon, dass man mit gewissen Dingen etwas besser/gelassener umgehen kann.

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Mein Kind Lügt und verarscht mich andauernd!

Beitrag von Berlin »

@Lunida,
Gut geschrieben...
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Antworten