Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Juliansmami
Member
Beiträge: 113
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 09:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Erlenbach ZH

Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Juliansmami »

Hallo zusammen

mein Mann und ich möchten Julian jetzt öfters mal zu den Grosseltern geben zum Hüten.
nun frage ich mich, ob ihr den Grosseltern dafür geld gebt? Sie wollen natürlich keine Entschädigung, aber das ist für uns auch nicht stimmig...
Bin in meiner Fam. Die erste mit Kind und hab keine vergleichsmöglichkeit.
danke für eure Antworten ;-)
Jede Tag viel Glücksmomänt :-D

Marigona
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:24
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Marigona »

Haalloo..also ich gib a mini schiegermami zwüschet dure mal geld für ihri nägel mache da sie regelmässig das macht oder nimm sie mal mit zum go shoppe und cha ussueche was sie will[-]und sie weigeret sich immer und wott nüüt aber glich wott ich ihre freud mache

ledibon
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 08:31
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von ledibon »

Geld werden sie nicht annehmen, so sind Grosseltern nun mal. Ich gebe meinen Eltern ab und zu mal einen Gutschein oder kaufe ihnen mal was. Oder zum essen einladen.

Barbara1
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Di 16. Dez 2014, 21:05

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Barbara1 »

Genau!

tamera
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Di 6. Apr 2010, 13:28
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von tamera »

Meine Eltern wollen auch kein Geld. So gibt es halt immer mal wieder eine kleine Aufmerksamkeit. Blumen, Gutschein, Konzerttickets halt etwas wo ihnen gefällt.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Tante82 »

Meine Schwiegermutter würde auch kein Geld annehmen. Für sie und meinen Schwiegervater ist es das Highlight der Woche wenn sie die Kleine haben und für sie ist es eine Ehre das wir ihnen unsere Kleine anvertrauen (warum auch immer, wir hatten nie Bedenken das die Schwiegereltern dies nicht können). Es war schlimm für sie als ich 3 Wochen nicht arbeitete und sie die Kleine nicht hatten. Als sie noch den Hof hatten, hat mein Mann sehr viel geholfen, fast täglich. Von daher ist dies nun der Ausgleich, wobei ich dann im Herbst trotzdem mal einen Blumenstrauss vorbei bringen werde ;-)

Bei meinen Eltern mach ich meiner Mutter 1x die Woche und zusätzlich nach Bedarf das Büro und sie hüten mir 1x die Woche und auch zusätzlich nach Bedarf die Kleine.

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von lafourmi »

Wir bezahlen auch weder meinen Eltern noch meinen Schwiegereltern etwas und das, obwohl sie regelmässig und häufig hüten. Finde, das richtig so innerhalb der Familie! Ich würde selber ja auch niemals Geld von meinen Kindern annehmen, sollte ich deren Kinder betreuen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von sonrie »

Genauso wie meine Eltern ab und an unsere Kinder hüten, helfen wir ihnen aus wenn sie irgendwo Hilfe brauchen. Sei es die Website meines Vaters zu aktualisieren,,den neuen PC zu installieren, im Garten oder beim Küche ausmalen helfen, die Pneu wechseln etc.

Man muss nicht immer alles mit Geld vegrüten, ich denke es ist innerhalb der familie und engen freunden normal, sich gegenseitig zu helfen.
Ah ja - ein ehrlich gemeintes Danke ist oftmals der schönste Lohn....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Meieli »

Meine Eltern (d.H vor allem meine Mutter) hüten die Kids 2x/Woche. Sie möchten auch kein Geld.
Ich bringe ihnen deshalb öfters mal was kleines vorbei. Oder ich helfe ihnen z.B beim Rasenmähen, im Garten, bei PC Fragen oder lade sie zum essen oder einen Ausflug ein.
So stimmts für uns alle

Ich finde es aber übrigens nicht selbstverständlich, dass meine Eltern hüten, und ich habe auch nie erwartet, dass sie es gratis machen. Schliesslich würde ich bei einer KiTa oder TaMu auch einen Beitrag leisten.
BildBild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von sonrie »

Meieli hat geschrieben:
Ich finde es aber übrigens nicht selbstverständlich, dass meine Eltern hüten, und ich habe auch nie erwartet, dass sie es gratis machen. Schliesslich würde ich bei einer KiTa oder TaMu auch einen Beitrag leisten.
Ok, das wäre für mich auch was anderes, wenn meine eltern die Kinder jede woche mehrmals hüten würden damit ich arbeiten gehen kann. Ich ging von "ab und zu die Grosskinder hüten" aus - also wenn wir mal abends weggehen wollen oder ich einen Arzttermin habe etc...
Zuletzt geändert von sonrie am Do 9. Jul 2015, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Ups... »

Ich finde für regelmässiges hüten einen Beitrag nur normal. Auch wenn sie nicht wollen. Ich würde Ihnen dann halt mal was richtiges zahlen, wie Ferien oder so.

Was mich viel mehr erstaunt, wie viele Familien auf die Grossmütter zugreifen können.

Die Grossmütter von uns arbeiten alle noch 100% (die Grossväter auch). Und das geht noch einige Zeit so. Und nachher haben die solche Pläne, dass die weder Zeit noch Lust haben, regelmässig zu hüten!

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Tante82 »

@Ups: meine Eltern sind selbstständig. Da arbeite ich öfters (mind. 1x die Woche) als Gegenleistung zum Kind hüten 1x die Woche.

Meine Schwiegereltern waren es auch, Schwiegermutter arbeitet seit einiger Zeit die halbe Woche für ein paar Stunden in einem Pflegeheim. Sie ist unendlich dankbar das sie 1x die Woche die Kleine bei sich haben dürfen, sie blühen regelrecht auf seit die Kleine da ist und ich bin froh muss ich mir keine Sorgen machen das die Kleine nicht gut aufgehoben sein könnte.

Bei beiden sage ich regelmässig das mir wichtig ist das sie mir sagen wenn es für sie nicht mehr stimmt und ich hoffe sie tun dies auch!

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von lafourmi »

Für uns ist auch regelmässiges Hüten ohne Bezahlung innerhalb der Familie selbstverständlich. Unsere Eltern wären tödlich beleidigt, würden wir ihnen Geld anbieten. Sie lieben ihre Enkel und geniessen die Zeit mit ihnen.

Im Gegenzug würde auch ich ihnen regelmässig helfen (im Haushalt, bei Krankheit oder sogar Pflegebedürftigkeit), ohne dass sie mich dafür bezahlen. Ich finde einfach, dafür ist Familie da!

Natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden und eine Lösung finden, die für alle stimmt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Krambambuli »

Wir in unserer Familie machen das folgendermassen (Schwester's Family und ich )

Unsere Mutter macht echt viel für uns. Einkaufen kochen aufpassen, auch mal Wäsche, plus ist sie immer da wenn man sie braucht.

DAFUER sind wir auch immer da inkl. unserer Männer. Somit hat unsere Mum gratis Handwerker, Elektriker, 2x Haushaltshilfe. Auch sonst machen wir alles was nötig ist und es gibt ab und zu ein Blümchen.

Geld ? ne......schräg :D

Benutzeravatar
klipklap
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 26. Feb 2008, 14:51

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von klipklap »

Meine Mutter arbeitet nicht mehr.

Auch die wäre beleidigt wenn sie die Kinder nicht mehr hüten könnte. Sie schaut 2 Tage die Woche zu den Kindern. Dafür bezahlen wir ihr Ferien. Zwischendurch auch mal Gutscheine oder Blumen.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8129
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Helena »

Was heisste denn öfters mal?
Regelmässig, da arbeiten, oder einfach so aus Spass?

Bei uns gehts nur ums Hüten für Arzttermine, Elternabende, seeehr selten mal Hochzeit oder Ausgang so.
Und nein, wir bezahlen nichts. Dafür kriegen sie unser Werkzeug, Muskelkraft,....

Unsere Grossmütter haben auch für unsere Mütter gehütet, wir werden es für unsere Kinder mal tun. So gehts doch immer auf.

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Sunne12 »

Ich finde es muss für die Grosseltern stimmen. Also wenn die gerne was hätten fürs regelmässig hüten,z.B. damit beide Elternteile arbeiten können,dann ist das total legitim!

Ich persönlich würde wohl auch etwas wollen,wenn ich Enkelkids hätte und diese jede Woche hüten "müsste". Mir würde eh besser passen nur ab und zu resp. einfach nicht schon fix eingeplant. Wir sind eher jung Eltern geworden und später möchte ich wieder voll in den Beruf einsteigen,WB machen/Karriere und mit GG reisen,Ausflüge etc.

Achtung:Muskeleinsatz,Gutschein etc. finde ich auch OK wenns für beide stimmt. Hingegen bei Pflege von Eltern würde ich weder ihnen noch mir selber ein Versprechen geben. Das kann sehr ungesund sein! Es gibt immer wieder Geschichten von überforderten pflegenden Angehörigen und evtl. daraus resultierende häusliche Gewalt.

Jila
Member
Beiträge: 264
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 09:19
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Jila »

Unsere Grosseltern hüten auch regelmässig 1-2 Mal die Woche ohne "Entlöhnung".Wir geben ab und zu etwas, zum essen einladen,Blumenstrauss etc. Wenn ich mal meine Enkelkinder hüte,möchte ich auch nichts dafür. Ich persönlich finde Geld fürs hüten zu geben innerhalb der Familie nicht wirklich schön. Wenn es ihnen zuviel wäre, dürften sie das auch sagen und wir würden eine andere Lösung suchen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild

Enomis77
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 17:52

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von Enomis77 »

Auch wenn wir hier scheinbar eine absolute Seltenheit sind...wir bezahlen den Großeltern etwas fürs hüten. Ich finde das hat nichts damit zu tun, dass sie es gerne machen. Ich gehe schließlich in dieser Zeit arbeiten und verdiene Geld.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Geld für Kinderhüeti Grosseltern

Beitrag von sonrie »

gehts denn nun um das "ab und zu mal Kinder hüten" oder darum, dass die Grosseltern die Kinder wöchentlich mehrere male betreuen, damit die Eltern arbeiten gehen können?

Ist für mich ein himmelweiter Unterschied, schlichtweg schon deshalb, weil es bei der Kinderbetreuung an den Arbeitstagen der Mutter mehr oder weniger "verpflichtend" für die Grosseltern ist, die Kinder auch wirklich zu nehmen, sie ihre Ferien absprechen und ihr Freizeitprogramm um diese Tage herum planen müssen etc.

Wenn es nur darum geht die Kinder dann zu hüten, wenn die Eltern in den AUsgang, auf eine Hochzeit, zum Arzt etc. gehen wollen/müssen ist das was anderes. Diese Termine können immer spontan vereinbart werden und haben weniger einfluss auf das Freizeitprogramm der Grosseltern.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten