Qualitativ gutes Garten-Trampolin
Moderator: sea
Qualitativ gutes Garten-Trampolin
Es ist wohl soweit, ein Trampolin muss her. Mein Mann hätte gerne ein qualitativ gutes, das 10 Jahre sicher aushält. Das Angebot ist ja gross... aber wie schaut es aus mit der Qualität?
Der verfügbare Platz ist auch nicht soo gross... Ca 3-3.5 Meter Durchmesser.
Wer kennt sich aus?
Der verfügbare Platz ist auch nicht soo gross... Ca 3-3.5 Meter Durchmesser.
Wer kennt sich aus?
Zuletzt geändert von Maggie am Di 14. Jul 2015, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Qualitativ gutes Trampolin
Ich würde ein Bellicon nehmen. Habe meines seit gut 2 Monaten und würds nie mehr hergeben. Auf einem Billigtrampolin kann ich nicht springen, das gibt mir immer Schläge in den Rücken.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Qualitativ gutes Trampolin
Ich vermute mal ein Gartentrampolin?
Es gibt in der Nähe von Zurzach einen grossen Shop wo du viele Trampis ausprobieren kannst.
Wir haben ein Trampolin von Superfun. Es ist toll und der Unterschied zu den Billigtrampis ist riesig.
Unser Trampi ist mittlerweile 10 Jahre alt und sieht aus wie neu.
Es gibt in der Nähe von Zurzach einen grossen Shop wo du viele Trampis ausprobieren kannst.
Wir haben ein Trampolin von Superfun. Es ist toll und der Unterschied zu den Billigtrampis ist riesig.
Unser Trampi ist mittlerweile 10 Jahre alt und sieht aus wie neu.
Re: Qualitativ gutes Trampolin
was kostet denn so ein qualitativ hochwertiges trampolin für den garten ca.?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Qualitativ gutes Trampolin
@chäswürstli
Ja genau, ein Gartentrampolin. Muss das von superfun gleich mal googlen.
@büsi
Danke für Deine Tipps... aber ich meinte ein Gartentrampolin. War mir nicht bewusst, dass das zu Verwirrungen führen könnte.
Ja genau, ein Gartentrampolin. Muss das von superfun gleich mal googlen.
@büsi
Danke für Deine Tipps... aber ich meinte ein Gartentrampolin. War mir nicht bewusst, dass das zu Verwirrungen führen könnte.
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
Maggie, hab Dich falsch verstanden. Hoffe Du findest ein gutes, ich würde drauf schauen dass es nicht zu hart ist.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
@sonrie
Am besten guckst du auf der Homepage vom Trampolinshop. Der Preis variert sehr je nach Grösse und ob mit oder ohne Netz.
Falls es kein Neues zu sein braucht lohnt sich auch der Blick auf rixxxo.
Am besten guckst du auf der Homepage vom Trampolinshop. Der Preis variert sehr je nach Grösse und ob mit oder ohne Netz.
Falls es kein Neues zu sein braucht lohnt sich auch der Blick auf rixxxo.
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
@Büsi3
Danke für den Tip von Bellicon. Diese Trampoline sehen super aus. Wir suchen etwas kleines, das gleich neben dem Sitzplatz platz hat und das würde hin passen. Mit dem geringen gewicht und klappbaren Beinen, kann man es auch gut drinnen lagern, damit es nicht nass wird. Nur ein Netz rundherum fehlt mir irgendwie...
Danke für den Tip von Bellicon. Diese Trampoline sehen super aus. Wir suchen etwas kleines, das gleich neben dem Sitzplatz platz hat und das würde hin passen. Mit dem geringen gewicht und klappbaren Beinen, kann man es auch gut drinnen lagern, damit es nicht nass wird. Nur ein Netz rundherum fehlt mir irgendwie...
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
Chäswürstli hat geschrieben:@sonrie
Am besten guckst du auf der Homepage vom Trampolinshop. Der Preis variert sehr je nach Grösse und ob mit oder ohne Netz.
Falls es kein Neues zu sein braucht lohnt sich auch der Blick auf rixxxo.
puuuh, da gibt es ja tausende!
@Maggie: habt ihr euch schon entschieden? Und wenn ja, für welches? Unsere Kriterien sind ähnlich wie eure, wir haben 3 kleine Kinder und brauchen eines das a) gross genug und b) stabil und robust ist,
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
Wir beschäftigen uns gerade mit der gleichen Frage.
Kennt jemand die Springfree Trampoline?
Bei denen sind die Federn unterhalb der Springfläche, und somit besteht keine Verletzungsgefahr bei den Sprungfedern. Nur habe ich so eines noch nie in echt gesehen bzw getestet...
Kennt jemand die Springfree Trampoline?
Bei denen sind die Federn unterhalb der Springfläche, und somit besteht keine Verletzungsgefahr bei den Sprungfedern. Nur habe ich so eines noch nie in echt gesehen bzw getestet...
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
Nutella hat geschrieben:Wir beschäftigen uns gerade mit der gleichen Frage.
Kennt jemand die Springfree Trampoline?
Bei denen sind die Federn unterhalb der Springfläche, und somit besteht keine Verletzungsgefahr bei den Sprungfedern. Nur habe ich so eines noch nie in echt gesehen bzw getestet...
www. Trampolnshop. Dort gibt es die, am besten hinfahren und testen. Meine Kinder hüpfen alle im Trampolinverein und waren sich einig dass die Spruneigenschaft von dem Springfrees nicht so gut sind. Aber gut aussehen tun die Dinger schon :0)
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
Vielen Dank Chäswürstli, das werden wir in dem Fall tun... Es stimmt schon, hab mich von der Optik hinreissen lassen;-)
Also wird mal probegehüpft...
LG
Also wird mal probegehüpft...
LG
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
Wir waren auch testen und haben uns für ein superfun entschieden. Beim springfree hatte ich das Gefühl es verdreht mir die knie wenn ich am Rand lande. Kollegen aber haben das springfee und sind zufrieden damit.


Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
Huch, Mädels.... Ich habe gar nicht mehr in diesen Tread geguckt und gesehen, dass so vielgeschrieben wurde. Wir waren im Trampolin-Testcenter und haben uns für das Springfree Trampolin entschieden. Durchmesser 3m und da federlos kann wirklich bis zum Rand gehüpft werden und es gibt keine Verletzungsgefahr wegen der Stangen. Ausserdem finde ich es ästethisch echt schön. Die Qualität ist vielversprechend... Kurz: wir sind rundum happy damit. Kostenpunkt war 1'600 Fr.
Klar sind die Springeigenschaften am Rande nicht dieselben, wie in der Mitte. Bei Kleinkindern fällt das aber noch überhaupt nicht ins Gewicht. Dafür ist die Grundfläche grösser. Unsere Kinder wollen vorallem alle zusammen drauf... Zeiten wo die Springeigenschaften oder ein Trampolinverein ein Thema werden sind noch in weiter Ferne und wenn es mal so weit ist, sind sie sicher in der Lage zu erkennen, dass man halt alleine und vorallem in der Mitte hüpfen muss. Im Moment erachte ich die grosse Grundfläche als Riesenvorteil, noch dazu gibts keinen gefährlichen Rand der zum Rumturnen verleitet... Für uns ist das ebenfalls ein grosses Plus!
Klar sind die Springeigenschaften am Rande nicht dieselben, wie in der Mitte. Bei Kleinkindern fällt das aber noch überhaupt nicht ins Gewicht. Dafür ist die Grundfläche grösser. Unsere Kinder wollen vorallem alle zusammen drauf... Zeiten wo die Springeigenschaften oder ein Trampolinverein ein Thema werden sind noch in weiter Ferne und wenn es mal so weit ist, sind sie sicher in der Lage zu erkennen, dass man halt alleine und vorallem in der Mitte hüpfen muss. Im Moment erachte ich die grosse Grundfläche als Riesenvorteil, noch dazu gibts keinen gefährlichen Rand der zum Rumturnen verleitet... Für uns ist das ebenfalls ein grosses Plus!
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
Ich nehme den Fred wieder einmal aus der Versenkung und hoffe, swissmoms können mir helfen, damit wir uns entscheiden können, welches Trampolin wir anschaffen werden.
Wie viele haben wir für die Kids, als sie kleiner waren, ein noname Trampolin gekauft, welches letzten Herbst kaputt gegangen ist. Nun suchen wir ein neues, weil vor allem die Grosse es braucht, um ein wenig runter zu fahren. Sie hüpfte auf unserem alten Trampolin jeweils recht lange herum, konnte am Schluss auch ohne Netz hüpfen und machte Salti, aber keine Hochwenden...
Wir haben ein begrenztes Budget - wenn wir eines hätten, welches nach oben offen wäre, dann wäre es ja auch einfacher.
Und bei uns in der flache Platz beschränkt. Wir könnten aber notfalls in den Hang pickeln und die Beine "versenken".
Nun haben wir ein "Berg Favorit" mit 3.30 m Durchmesser ins Auge gefasst, von welchem uns gestern von einer Fachperson abgeraten wurde. Dieses Trampolin scheint uns eine gute Alternative und Preis-Leistung soll gut sein.
Allenfalls hat die Verkäuferin uns ja einfach ein teureres Produkt "andrehen" wollen?
Jedenfalls schlägt sie ein "Titan" vor, ohne Rand, weil die Kids es sich nun ja gewohnt sind. Da meint sie, der Durchmesser müsse mindestens 4 m betragen, weil unsere Kids Teenies sind. (Sie sind 10.5 und fast 14 Jährig...)
Diese Variante ist natürlich auch viel teurer und wir müssen noch im Garten pickeln und wir wissen nicht, ob wir genügend Humus auf der Nagelfluh haben dort, als dass man soweit runter graben könnte. (Werden wir heute Nami ausprobieren...)
Welches Trampolin würdet ihr wählen?
Ist es so, als dass die Teenies dann an einem 3.30 Berg Favorit alsbald keine Freude mehr haben werden?
Lohnt es sich, im Alter unserer Kids, noch so viel Geld auszugeben?
Danke für ein kurzes Feedback von trampolinerfahrenen Menschen.
Wie viele haben wir für die Kids, als sie kleiner waren, ein noname Trampolin gekauft, welches letzten Herbst kaputt gegangen ist. Nun suchen wir ein neues, weil vor allem die Grosse es braucht, um ein wenig runter zu fahren. Sie hüpfte auf unserem alten Trampolin jeweils recht lange herum, konnte am Schluss auch ohne Netz hüpfen und machte Salti, aber keine Hochwenden...
Wir haben ein begrenztes Budget - wenn wir eines hätten, welches nach oben offen wäre, dann wäre es ja auch einfacher.
Und bei uns in der flache Platz beschränkt. Wir könnten aber notfalls in den Hang pickeln und die Beine "versenken".
Nun haben wir ein "Berg Favorit" mit 3.30 m Durchmesser ins Auge gefasst, von welchem uns gestern von einer Fachperson abgeraten wurde. Dieses Trampolin scheint uns eine gute Alternative und Preis-Leistung soll gut sein.
Allenfalls hat die Verkäuferin uns ja einfach ein teureres Produkt "andrehen" wollen?
Jedenfalls schlägt sie ein "Titan" vor, ohne Rand, weil die Kids es sich nun ja gewohnt sind. Da meint sie, der Durchmesser müsse mindestens 4 m betragen, weil unsere Kids Teenies sind. (Sie sind 10.5 und fast 14 Jährig...)
Diese Variante ist natürlich auch viel teurer und wir müssen noch im Garten pickeln und wir wissen nicht, ob wir genügend Humus auf der Nagelfluh haben dort, als dass man soweit runter graben könnte. (Werden wir heute Nami ausprobieren...)
Welches Trampolin würdet ihr wählen?
Ist es so, als dass die Teenies dann an einem 3.30 Berg Favorit alsbald keine Freude mehr haben werden?
Lohnt es sich, im Alter unserer Kids, noch so viel Geld auszugeben?
Danke für ein kurzes Feedback von trampolinerfahrenen Menschen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
@Stella
uns ging es genau gleich wie euch - wir hatten 3 Jahre lang ein NoName-Trampolin - der Grosse war und ist auch täglich drauf, ebenfalls zum runterfahren
als es letzten Herbst kaputt ging (Rahmenbruch), haben wir uns ebenfalls entschieden, diesmal etwas mehr zu investieren und haben uns für das Berg Favorit 330 cm entschieden. Wir sind bis jetzt sehr zufrieden - in unseren Augen ist es das ideale Mittelmass (ein „billiges“ wollten wir von der Qualität her nicht mehr, können und wollen uns aber auch nicht ein quasi „Profigerät“ leisten) - der Qualitätsunterschied zum Billigteil ist jedenfalls definitiv da - viel stabilere Rahmenteile und Federn, robusteres Netz - wir würden es wieder kaufen und sind zufrieden mit unserem Entscheid und dem Preis-Leistungs-Verhältnis (ev. würden wir es inzwischen auch grösser wählen, unsere machen aber auch nicht gross Saltos etc.)
Mit welcher Begründung hat euch denn die Fachperson davon abgeraten?
uns ging es genau gleich wie euch - wir hatten 3 Jahre lang ein NoName-Trampolin - der Grosse war und ist auch täglich drauf, ebenfalls zum runterfahren


Mit welcher Begründung hat euch denn die Fachperson davon abgeraten?
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
wir haben auch so ein mittelding zwischen billigteil und luxustrampolin - eines von ampel24 (deluxe variante) mit 370 cm durchmesser und belastbar bis 160 kg. wir haben es online bestellt und ca 500 Euro bezahlt. nach 3 jahren ists boch sehr gut zwäg - keine schäden oder ähnliches, nur die randabdeckung ist etwas ausgebleicht.
würde einfach auf die maximale belastung achten, viele sind nur bis 100 kg ausgelegt...
würde einfach auf die maximale belastung achten, viele sind nur bis 100 kg ausgelegt...
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
Desroches
Wie alt sind denn deine Kinder?
Uns hat die Fachperson davon abgeraten, weil offenbar die Sprungfläche zu klein ist für kompliziertere Sprünge und die Federung sei auch nicht optimal. Dieses Trampolin sei ungefähr bis 8 Jährig gut.
Wie alt sind denn deine Kinder?
Uns hat die Fachperson davon abgeraten, weil offenbar die Sprungfläche zu klein ist für kompliziertere Sprünge und die Federung sei auch nicht optimal. Dieses Trampolin sei ungefähr bis 8 Jährig gut.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
Pippo
Habe die Trampoline nun auch angeschaut. Die machen mir auch noch einen gute Eindruck. Verlief die Lieferung in die Schweiz problemlos? Und wie ist es mit Ersatzteilen? Muss man da dann jedes Mal hohe Liefergebühren bezahlen?
Habe die Trampoline nun auch angeschaut. Die machen mir auch noch einen gute Eindruck. Verlief die Lieferung in die Schweiz problemlos? Und wie ist es mit Ersatzteilen? Muss man da dann jedes Mal hohe Liefergebühren bezahlen?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Qualitativ gutes Garten-Trampolin
@Stella
der Grosse ist 11, macht aber keine komplizierten Sprünge.
der Grosse ist 11, macht aber keine komplizierten Sprünge.