Zwiespalt
Moderator: Züri Mami
Zwiespalt
Liebe Mamis
Eigentlich fand ich immer, meine Kinder sollten die Nähe bekommen, die sie brauchen, usw... Nun bin ich aber im Zwiespalt, denn ich habe einfach keine Lust mehr, meinen Kleinen (7 Monate) 2x pro Nacht zu stillen. Ich bin dadurch tagsüber hundemüde und reizbar, was für die Kinder ja auch nicht grad toll ist. Ausserdem fange ich am Montag wieder an zu arbeiten, 4 Tage pro Woche, und ich kann doch dort nicht wie ein Zombie aufkreuzen!
Die Paarzeit haben GG und ich schon auf die in Minimum gekürzt: Die Kids "schlafen" von 20h bis 6h, ich gehe meist um 21h ins Bett. 23:30-0:00 und 3:00-3:30 sind die Stillzeiten des Kleinen. Ganz selten auch mal nur um 3:00. Mit einem Unterbruch im Schlaf könnte ich gut leben über mehrere Monate, aber die 2 oder mehr zehren an mir und vor allem an meinen Nerven! GG und ich haben versucht, die Mahlzeit von 23:00 zu streichen, aber das Riesengebrüll von über einer Stunde, das dies auslöst, kanns ja auch nicht sein.
Ein weiterer Faktor, warum ich immer wieder "nachgebe" und er halt doch an die Brust darf, ist dass er mit seinem Gebrüll die Grosse aufweckt. Mich nervt es total, dass ich nicht konsequent bleiben kann: jeden Abend schwör ich mir, heute gibst du nichts vor 3:00 - nur um wieder zu scheitern!
Mir fällt es super schwer zu akzeptieren, dass er das noch "braucht". Als ganz kleines Baby (6 Wochen bis ca. 16 Wochen) machte er schliesslich auch Stillpausen von bis zu 8h, schlief von 19h bis 2h oder 3h durch. Warum also sollte er das jetzt nicht mehr können?!?
Welche Strategien habt ihr angewendet, um nächtliche Mahlzeiten abzugewöhnen? Nuggi (so gings bei der Grossen) nimmt der Kleine weder am Tag noch in der Nacht. Versuche, ihn in seinem Bettchen zu beruhigen (mit streicheln, zureden o.ä) oder wieder in den Schlaf zu wiegen/tragen, endeten bisher immer mit Gebrüll (zwischen 5min und 1,5 Stunden), am Ende dessen er dann doch an der Brust war... Schoppen haben wir noch nicht probiert. Den nimmt er am Tag gut, aber nächtliches Schoppenmachen löst das Problem ja auch nicht.... Habe mir allerdings schon überlegt, ganz abzustillen, einfach weils mich so nervt, wenn er die halbe Nacht an mir dranhängt. Schoppen könnte wenigstens auch GG geben.
Bin froh um euren Rat und Zuspruch!
Eigentlich fand ich immer, meine Kinder sollten die Nähe bekommen, die sie brauchen, usw... Nun bin ich aber im Zwiespalt, denn ich habe einfach keine Lust mehr, meinen Kleinen (7 Monate) 2x pro Nacht zu stillen. Ich bin dadurch tagsüber hundemüde und reizbar, was für die Kinder ja auch nicht grad toll ist. Ausserdem fange ich am Montag wieder an zu arbeiten, 4 Tage pro Woche, und ich kann doch dort nicht wie ein Zombie aufkreuzen!
Die Paarzeit haben GG und ich schon auf die in Minimum gekürzt: Die Kids "schlafen" von 20h bis 6h, ich gehe meist um 21h ins Bett. 23:30-0:00 und 3:00-3:30 sind die Stillzeiten des Kleinen. Ganz selten auch mal nur um 3:00. Mit einem Unterbruch im Schlaf könnte ich gut leben über mehrere Monate, aber die 2 oder mehr zehren an mir und vor allem an meinen Nerven! GG und ich haben versucht, die Mahlzeit von 23:00 zu streichen, aber das Riesengebrüll von über einer Stunde, das dies auslöst, kanns ja auch nicht sein.
Ein weiterer Faktor, warum ich immer wieder "nachgebe" und er halt doch an die Brust darf, ist dass er mit seinem Gebrüll die Grosse aufweckt. Mich nervt es total, dass ich nicht konsequent bleiben kann: jeden Abend schwör ich mir, heute gibst du nichts vor 3:00 - nur um wieder zu scheitern!
Mir fällt es super schwer zu akzeptieren, dass er das noch "braucht". Als ganz kleines Baby (6 Wochen bis ca. 16 Wochen) machte er schliesslich auch Stillpausen von bis zu 8h, schlief von 19h bis 2h oder 3h durch. Warum also sollte er das jetzt nicht mehr können?!?
Welche Strategien habt ihr angewendet, um nächtliche Mahlzeiten abzugewöhnen? Nuggi (so gings bei der Grossen) nimmt der Kleine weder am Tag noch in der Nacht. Versuche, ihn in seinem Bettchen zu beruhigen (mit streicheln, zureden o.ä) oder wieder in den Schlaf zu wiegen/tragen, endeten bisher immer mit Gebrüll (zwischen 5min und 1,5 Stunden), am Ende dessen er dann doch an der Brust war... Schoppen haben wir noch nicht probiert. Den nimmt er am Tag gut, aber nächtliches Schoppenmachen löst das Problem ja auch nicht.... Habe mir allerdings schon überlegt, ganz abzustillen, einfach weils mich so nervt, wenn er die halbe Nacht an mir dranhängt. Schoppen könnte wenigstens auch GG geben.
Bin froh um euren Rat und Zuspruch!
Mimi
mit Plaudertäsche 02.2013 und Träumerli 01.2015
mit Plaudertäsche 02.2013 und Träumerli 01.2015
Re: Zwiespalt
Mini chli ish 5,5 mönet alt und chunt mehrmols i de Nacht, sie schloft nöd mol 2 std am stuck [-]
I han oft ghört dass me en shoppe mi wasser git... Vllt langet da?
Halb std stille ish sho mega lang, mini het nie meh als 5 min. Und da jewils nume ei site.. [-] meh wot sie eifach nöd.
I han oft ghört dass me en shoppe mi wasser git... Vllt langet da?
Halb std stille ish sho mega lang, mini het nie meh als 5 min. Und da jewils nume ei site.. [-] meh wot sie eifach nöd.
Re: Zwiespalt
Sorry aber verstehe dich echt gerade nicht. Er ist doch erst 7Monate alt und braucht es einfach noch![-] meim 2,5 jähriger schläft seit ca 2Monaten "erst" alleine ein und meistens durch!
Meine kleine 16Monate braucht in der nacht die Brust auch noch. 1x trinkt sie richtig und der Rest ist halt die Nähe und Geborgenheit, welche sie braucht. Meine Kinder hatten als sie aug die Welt gekommen sind auch eine " Durchschlafphase" das ändert meist, wie du ja auch siehst jetzt.
Das einzige was mir in den Sinn kommt, dass dein Mann dich an den Wochenenden ausschlafen lässt...
Sorry kann ich nichts positiveres schreiben, aber ich finde es traurig, dein kleiner macht das ja nicht weil er dir böses will. Er braucht dich halt einfach - versuch es zu geniessen, denn es wird Zeiten geben wo du dir dies zurück wünschen wirst [-][-]
Zu dem, wenn du mal Mutter bist, hast du nie wieder drn gleichen Schlaf wie ohne Kinder - egal wie alt sie sind, es sind dann einfach unterschiedliche Gründe[-][-][-]
Meine kleine 16Monate braucht in der nacht die Brust auch noch. 1x trinkt sie richtig und der Rest ist halt die Nähe und Geborgenheit, welche sie braucht. Meine Kinder hatten als sie aug die Welt gekommen sind auch eine " Durchschlafphase" das ändert meist, wie du ja auch siehst jetzt.
Das einzige was mir in den Sinn kommt, dass dein Mann dich an den Wochenenden ausschlafen lässt...
Sorry kann ich nichts positiveres schreiben, aber ich finde es traurig, dein kleiner macht das ja nicht weil er dir böses will. Er braucht dich halt einfach - versuch es zu geniessen, denn es wird Zeiten geben wo du dir dies zurück wünschen wirst [-][-]
Zu dem, wenn du mal Mutter bist, hast du nie wieder drn gleichen Schlaf wie ohne Kinder - egal wie alt sie sind, es sind dann einfach unterschiedliche Gründe[-][-][-]
Re: Zwiespalt
Hmmm, wenn vilicht bim letschte mol vor em is bett go en schoppe gisch mit zuesatz wo sättige tuet? Ich gib mim sit er 3 mönet isch vor em is bett goht en "nachtschoppe" und er schloft immer düre...
Re: Zwiespalt
Schläft er denn bei dir im Bett? Mein 2 jähriger schläft auch noch nicht durch, aber da er neben mir liegt werde ich beim Stillen meist garnicht ganz wach. So bin ich trotzdem meist ausgeschlafen.
Die Grosse hat recht früh durchgeschlafen. Aber meist uh Mühe beim Einschlafen. Da sie Brei gegessen hat (der Kleine hat direkt vom Tisch bekommen) habe ich ihr diesen immer nur mit Milch und ohne Wasser angerührt (also Vollmilch und Holle Getreideflöckli) und so schlief sie ruhiger. Evtl. das zNacht versuchen etwas sättigender zu machen?
Ich glaub ich hätte dir auch noch ein Buch für sanftes nächtliches abstillen. Müsste morgen nachschauen. Ich würde es dir gegen Porto schicken. Hab es nie gelesen weiss also nicht obs was bringt
Die Grosse hat recht früh durchgeschlafen. Aber meist uh Mühe beim Einschlafen. Da sie Brei gegessen hat (der Kleine hat direkt vom Tisch bekommen) habe ich ihr diesen immer nur mit Milch und ohne Wasser angerührt (also Vollmilch und Holle Getreideflöckli) und so schlief sie ruhiger. Evtl. das zNacht versuchen etwas sättigender zu machen?
Ich glaub ich hätte dir auch noch ein Buch für sanftes nächtliches abstillen. Müsste morgen nachschauen. Ich würde es dir gegen Porto schicken. Hab es nie gelesen weiss also nicht obs was bringt

-
- Junior Member
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 31. Okt 2012, 11:41
- Geschlecht: weiblich
Re: Zwiespalt
Wann ist die letzte stillmahlzeit vor dem schlafen?
evtl. nochmals wecken bevor du schlafen gehstcund dann stillen/schöppeln.
oder ihr führt doch einen schoppen ein den gg vor seiner nachtruhe gibt.
ich habe zwei kinder welche mich auch nachts 'brauchen' und weiss wie es an den nerven zehren kann.
Für mich ist es leichter die regelmässigen (zeitlich) gewecktphasen zu akzeptieren wie die ungeplanten (die kleine 2monate kommt regelmässig gegen 4.30, der grosse 2jahre braucht oft jemand der nachts zu ihm liegt um wieder einzuschlafen oder hat auch immer wieder phasen in denen er erwacht und sich weigert wieder einzuschlafen).
und zum anderen hilft mir mich über jede nacht die ich viel schlafen konnte zu freuen und die anderen nächte halt einfach so anzunehmen.
Sorry das ich dir nicht wirklich helfen kann mit tips
evtl. nochmals wecken bevor du schlafen gehstcund dann stillen/schöppeln.
oder ihr führt doch einen schoppen ein den gg vor seiner nachtruhe gibt.
ich habe zwei kinder welche mich auch nachts 'brauchen' und weiss wie es an den nerven zehren kann.
Für mich ist es leichter die regelmässigen (zeitlich) gewecktphasen zu akzeptieren wie die ungeplanten (die kleine 2monate kommt regelmässig gegen 4.30, der grosse 2jahre braucht oft jemand der nachts zu ihm liegt um wieder einzuschlafen oder hat auch immer wieder phasen in denen er erwacht und sich weigert wieder einzuschlafen).
und zum anderen hilft mir mich über jede nacht die ich viel schlafen konnte zu freuen und die anderen nächte halt einfach so anzunehmen.
Sorry das ich dir nicht wirklich helfen kann mit tips
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Zwiespalt
ich lese aus deinem post das du ein wenig am "anschlag" bist weil der schlafmangel dich zu sehr belastet.
es kann gut sein das dein baby einfach deine nähe braucht. nichts destotrotz musst du auch wieder arbeiten und ich kenne das von mir. irgendwie muss jetzt ja eine lösung her wo du nicht als zombie arbeiten gehen musst und so auch deine arbeit zufrieden stellend erledigen kannst.
hast du schon einmal in der nacht den schoppen gegeben? evt kannst du ihm so die brust abgewöhnen in der nacht und danach braucht er evt auch keine milch mehr in der nacht. vielleicht ist er aber auch einfach hungrig und er braucht vor dem schlafen gehen etwas sättigenderes.
oder wäre es evt eine lösung das dein baby vorübergehen von anfang an bei dir schläft im bett und so dein wärme spürt?
wegem nuggi, ich würds doch immer wieder probieren, denn so ein ding kann schon ein wahrer segen sein!
es kann gut sein das dein baby einfach deine nähe braucht. nichts destotrotz musst du auch wieder arbeiten und ich kenne das von mir. irgendwie muss jetzt ja eine lösung her wo du nicht als zombie arbeiten gehen musst und so auch deine arbeit zufrieden stellend erledigen kannst.
hast du schon einmal in der nacht den schoppen gegeben? evt kannst du ihm so die brust abgewöhnen in der nacht und danach braucht er evt auch keine milch mehr in der nacht. vielleicht ist er aber auch einfach hungrig und er braucht vor dem schlafen gehen etwas sättigenderes.
oder wäre es evt eine lösung das dein baby vorübergehen von anfang an bei dir schläft im bett und so dein wärme spürt?
wegem nuggi, ich würds doch immer wieder probieren, denn so ein ding kann schon ein wahrer segen sein!
Re: Zwiespalt
Würd auch testen vor einschlafen schoppen und in der nacht auch, evtl abend mit sättigendem zusatz, hat bei uns zum durchschlafen verholfen
Re: Zwiespalt
Schläft er abends an der Brust ein? Habe den tipp bekommen, meine Tochter am Abend nicht an der Brust einschlafen zu lassen. Kinder die nachts wach werden, wollen dann genau so einschlafen, wie am Abend beim ins Bett bringen... Was für mich einleuchtend klingt. Ich habe sie dann immer 30 min vor dem eigentlichen schlafritual gestillt und nachher noch kurz gespielt und gekuschelt und sie ins Bett gebracht. Am zweiten tag wurde sie zwar noch einmal nachts wach, ich konnte ihr aber einfach den nuggi geben und streicheln und sie hat danach nie mehr in der nacht die Brust verlangt. Da war sie knapp 7 Monate.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Zwiespalt
Meine Kinder schliefen erst mit kiga beginn durch.
Davor immer min zweimal noch schoppen in der nacht.
Oder glas Wasser oder milch.
Ich nehm an er hat einfach hunger und daher braucht er milch.
Versuch ihm am abend getreidebrei zu geben und kurz bevor du schlafen gehst gibst du ihm nochmal milch.
Das nutzt bei uns so, das er danach nicht dreimal wach werdet.
Wobei meiner verweigert Brei, ich geb ihm brot zu essen.
Trotzdem wirst du dich darauf einstellen müssen, das dein kleiner auch durchs abstillen, nicht dirchschläft!!
Und weinen lassen ect, wie im buch jedes Kind kann schlafen lernen, kommt eh nicht in frage!!!
Wenn du willst lass einmal dein gg ran, er soll eine Mahlzeit übernehmen.
Wenn du ihm die Flasche angewöhnst dann hast du halt schon den Vorteil das er die nachts selber nehmen kann.
Ich hab meinen Flaschen Kids die Flasche fixfertig ins Bettchen gelegt und einfach in die Hand gedrückt.
Sie tranken alleine und ich konnte einfach weiter schlafen.
Auf jedem Fall wünsch ich dir, das dein kleiner bald durchschläft.
Davor immer min zweimal noch schoppen in der nacht.
Oder glas Wasser oder milch.
Ich nehm an er hat einfach hunger und daher braucht er milch.
Versuch ihm am abend getreidebrei zu geben und kurz bevor du schlafen gehst gibst du ihm nochmal milch.
Das nutzt bei uns so, das er danach nicht dreimal wach werdet.
Wobei meiner verweigert Brei, ich geb ihm brot zu essen.
Trotzdem wirst du dich darauf einstellen müssen, das dein kleiner auch durchs abstillen, nicht dirchschläft!!
Und weinen lassen ect, wie im buch jedes Kind kann schlafen lernen, kommt eh nicht in frage!!!
Wenn du willst lass einmal dein gg ran, er soll eine Mahlzeit übernehmen.
Wenn du ihm die Flasche angewöhnst dann hast du halt schon den Vorteil das er die nachts selber nehmen kann.
Ich hab meinen Flaschen Kids die Flasche fixfertig ins Bettchen gelegt und einfach in die Hand gedrückt.
Sie tranken alleine und ich konnte einfach weiter schlafen.
Auf jedem Fall wünsch ich dir, das dein kleiner bald durchschläft.
Re: Zwiespalt
Konsequent bleiben bei einem so elementaren Bedürfnis wie HUNGER passt für mich gar nicht zusammen.mimi85 hat geschrieben:Mich nervt es total, dass ich nicht konsequent bleiben kann: jeden Abend schwör ich mir, heute gibst du nichts vor 3:00 - nur um wieder zu scheitern!
Mir fällt es super schwer zu akzeptieren, dass er das noch "braucht". Als ganz kleines Baby (6 Wochen bis ca. 16 Wochen) machte er schliesslich auch Stillpausen von bis zu 8h, schlief von 19h bis 2h oder 3h durch. Warum also sollte er das jetzt nicht mehr können?!?
In diesem jungen Alter erst recht nicht.
Und warum er das früher konnte und jetzt nicht, spielt doch eigentlich keine Rolle.
Nun ist er grösser, wächst vielleicht schneller, warum auch immer.
Ein Baby trinkt ja nicht mehr als es braucht und reguliert damit ja auch die Milchmenge.
Ich schliesse mich Aylene an. Baby ins Bett nehmen Ich wusste am Morgen jeweils gar nicht mehr, wie oft ich gestillt habe, habe gleich weitergedöst.
2010, 2013, 2015
Re: Zwiespalt
Meine Kinder brauchen nachts keine Milch mehr und trotzdem schlafen beide (bald 2 und 4) nicht durch. Beide brauchten bis mindestens jährig nachts noch Milch. Wüsste nicht, wie man einem 7monatigen das nächtliche Trinken abgewöhnen kann. Würde auf Schoppen wechseln und mit deinem Mann abwechseln, wenn dich das Stillen so stresst.
Re: Zwiespalt
Meine beiden Kleinen sind jährig und brauchen nachts auch noch Milch - nicht wegen dem Hunger, sondern wegen der Gewohnheit. Und weil es mir wichtig ist, dass es so entspannt wie möglich zu und her geht, mache ich vor dem schlafen gehen (gehe gegen 23h ins bett) noch 2 Schoppen und wenn die Jungs dann nachts wach sind stehen ich oder mein mann kurz auf und gut ists (ja, zimmerwarme schoppen sind absolut ok).
Machs dir und dem kleinen doch so einfach wie möglich. Es ist total sinnlos, wenn du versuchst bis 3.00h durchzuhalten während das Kind Hunger hat.... das schreit ja förmlich nach einer anstrengenden nacht. (ich würde auch schreien wenn ich Hunger hätte, jemand anderer aber findet, dass das jetzt nicth so sein darf)
7 Monate ist noch sehr klein um durchzuschlafen, ich würde entweder das kind ins Bett nehmen und im halbschlaf stillen oder aber auf schoppen umstellen (du könntest sie sonst auch in so ein warmhaltedings stecken, hält bis zu 4h warm) damit dein Mann dich entlasten kann. Einem Baby einen Rhythmus aufzwingen ist meiner meinung nach total sinnlos und artet in stress für alle Beteilgten aus.
Machs dir und dem kleinen doch so einfach wie möglich. Es ist total sinnlos, wenn du versuchst bis 3.00h durchzuhalten während das Kind Hunger hat.... das schreit ja förmlich nach einer anstrengenden nacht. (ich würde auch schreien wenn ich Hunger hätte, jemand anderer aber findet, dass das jetzt nicth so sein darf)
7 Monate ist noch sehr klein um durchzuschlafen, ich würde entweder das kind ins Bett nehmen und im halbschlaf stillen oder aber auf schoppen umstellen (du könntest sie sonst auch in so ein warmhaltedings stecken, hält bis zu 4h warm) damit dein Mann dich entlasten kann. Einem Baby einen Rhythmus aufzwingen ist meiner meinung nach total sinnlos und artet in stress für alle Beteilgten aus.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Kosi1980
- Senior Member
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Salzburg / Österreich
Re: Zwiespalt
Wir haben unseren mit 7 bzw. 6 Monaten dann ein Flascherl gegeben, da sie dauernd gekommen sind (ca. alle 1,5 bis 2 Stunden)... Das Ergebnis war, auch dass sie mit max. 1 Mahlzeit in der Nacht zufrieden waren und viel ausgeglichener. (Milch hatte ich genug, also wirklicher Hunger kann es nicht gewesen sein.). Nach der Umstellung war die ganze Familie entspannter...


Re: Zwiespalt
Wir habens auch wie Sonrie gemacht: Die Schoppen vor dem Schlafen zubereitet und dann in einer Thermotasche warmgehalten.
Re: Zwiespalt
Wow, Feiertag und trotzdem so viele Antworten in einem halben Tag! Vielen Dank euch allen, auch für die PNs! Ich hatte mich schon auf einiges Unverständnis vorbereitet, darum freuen mich die konstruktiven Beiträge umso mehr.
Wahrscheinlich probiere ich als erstes aus, ihn abends nichte mehr beim Stillen einschlafen zu lassen, sondern mit Bettritual. Was starlight dazu schreibt, leuchtet mir ein... Bei der Grossen war's auch so, ich habe bloss gar nicht mehr daran gedacht!
Gegen Hunger gebe ich jetzt schon Getreidebrei um 18h, um 19:30 stille ich (direkt vor dem Schlafen). Wenn ich auf Schoppenzusätze wechseln will, bedeutet das wohl das Aus fürs Stillen, und das ist eben mein grosser Zwiespalt... Manchmal mag ich überhaupt nicht mehr stillen, anderseits packt mich beim Gedanken ans aufhören die Nostalgie... (Unser zweites wird wohl unser letztes Kind sein).
Da er am Tag bald 4x die Woche nicht mehr von mir betreut wird, habe ich da schon auf Brei & Schoppen gewechselt - stille ich aber nicht mehr regelmässig am Morgen und am Abend, geht die Milch wohl ganz (war bei der Grossen so).
Schlafen tut er schon neben mir im Beistellbett, aber vielleicht will er einfach wirklich noch mehr direkten Körperkontakt... Anderseits habe ich auch das Gefühl, dass es ihn stört/weckt, wenn wir uns nachts bewegen. Bin also auch dort irgendwie unentschieden zwischen im Zimmer behalten und ausquartieren... Was ich möchte, wären doch einfach so entspannte Nächte wie möglich für uns alle...
Weitere Tipps sind willkommen, ich melde mich wieder, wenn sich ein neues Ritual eingespielt hat!
Wahrscheinlich probiere ich als erstes aus, ihn abends nichte mehr beim Stillen einschlafen zu lassen, sondern mit Bettritual. Was starlight dazu schreibt, leuchtet mir ein... Bei der Grossen war's auch so, ich habe bloss gar nicht mehr daran gedacht!
Gegen Hunger gebe ich jetzt schon Getreidebrei um 18h, um 19:30 stille ich (direkt vor dem Schlafen). Wenn ich auf Schoppenzusätze wechseln will, bedeutet das wohl das Aus fürs Stillen, und das ist eben mein grosser Zwiespalt... Manchmal mag ich überhaupt nicht mehr stillen, anderseits packt mich beim Gedanken ans aufhören die Nostalgie... (Unser zweites wird wohl unser letztes Kind sein).
Da er am Tag bald 4x die Woche nicht mehr von mir betreut wird, habe ich da schon auf Brei & Schoppen gewechselt - stille ich aber nicht mehr regelmässig am Morgen und am Abend, geht die Milch wohl ganz (war bei der Grossen so).
Schlafen tut er schon neben mir im Beistellbett, aber vielleicht will er einfach wirklich noch mehr direkten Körperkontakt... Anderseits habe ich auch das Gefühl, dass es ihn stört/weckt, wenn wir uns nachts bewegen. Bin also auch dort irgendwie unentschieden zwischen im Zimmer behalten und ausquartieren... Was ich möchte, wären doch einfach so entspannte Nächte wie möglich für uns alle...
Weitere Tipps sind willkommen, ich melde mich wieder, wenn sich ein neues Ritual eingespielt hat!

Mimi
mit Plaudertäsche 02.2013 und Träumerli 01.2015
mit Plaudertäsche 02.2013 und Träumerli 01.2015
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Zwiespalt
Mimi vielleicht hast du uns falsch verstanden.
Wenn du ins Bett gehst, stille dann nochmal.
Auch wenn dein kleiner schläft.
Bei uns verschiebt sich so die nächste mahlzeit um gute zwei stunden.
Wenn du ins Bett gehst, stille dann nochmal.
Auch wenn dein kleiner schläft.
Bei uns verschiebt sich so die nächste mahlzeit um gute zwei stunden.
Re: Zwiespalt
warum bist du denn wach beim stillen wenn er im beistellbett liegt? setzt du dich auf?
ich hab immer im liegen gestillt und dabei geschlafen
Sent from my iPhone using Tapatalk
ich hab immer im liegen gestillt und dabei geschlafen
Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- aylene73
- Member
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Zwiespalt
Ich auch, und das Stillen sehr genossen. Je länger es dauerte um so schöner wurde es.sonrie hat geschrieben: ich hab immer im liegen gestillt und dabei geschlafen