kann gelöscht werden...
Moderator: conny85
- Sonneschein
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 14:15
kann gelöscht werden...
Meine Frage scheint etwas komisch, doch ich stelle sie mal.
Unsere Tochter hatte einen Deutschtest. Bei diesem Test war das Verb "abbeissen" vorgegeben und die Aufgabe bestand daraus, dass sie mit diesem Verb einen Satz mit min. 5 Worten schreiben soll. Unser Tochter schrieb: "ich beisse den Apfel ab". Dieser Satz gab 0 Punkte, weil die Lehrerin der Meinung ist, dass nur 4 Wörter geschrieben wurden. (Unsere Tochter ist in der 5. Klasse)
Nun meine Frage: hat der Satz 4 oder 5 Wörter?
Ich bitte vor allem Fachleute um ihren Kommentar. Denn wenn ich Einsprache machen will, brauche ich wirklich eine richtige und begründete Antwort.
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Unsere Tochter hatte einen Deutschtest. Bei diesem Test war das Verb "abbeissen" vorgegeben und die Aufgabe bestand daraus, dass sie mit diesem Verb einen Satz mit min. 5 Worten schreiben soll. Unser Tochter schrieb: "ich beisse den Apfel ab". Dieser Satz gab 0 Punkte, weil die Lehrerin der Meinung ist, dass nur 4 Wörter geschrieben wurden. (Unsere Tochter ist in der 5. Klasse)
Nun meine Frage: hat der Satz 4 oder 5 Wörter?
Ich bitte vor allem Fachleute um ihren Kommentar. Denn wenn ich Einsprache machen will, brauche ich wirklich eine richtige und begründete Antwort.
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Zuletzt geändert von Sonneschein am Do 12. Nov 2015, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Sonneschein mit grossem Häxli (04.04) und gutmütigem Beschützer (05.05)
Re: Deutsch Frage
Ich unterrichte deutsch an einer oberstufe und sehe es gleich wie die lehrperson. Da "ab" ein verbzusatz ist (das vollständige verb heisst ja "abbeissen"), würde ich es auch als ein wort zählen. Sorry...
Re: Deutsch Frage
Wie hat es die lehrerin denn begründet, dass das nur 4 wörter seien? Kommt wohl auf die aufgabenstellung an...
Re: Deutsch Frage
ich bin zwar kei germanist aber da ab en präposition ish lueg ich das us wort ah. somit find ich d begründig, vorallem bimene 5 klässler, übertribe und au falsch. sie kanns aber us falsch aluege da verlangt worde ish en satz mid abbeissen z bilde. ish na shwierig z säge aber ich wör si mal druf aspreche unverbindlich.
Re: Deutsch Frage
Mein Mann und ich sind beide Lehrer und wir sind gleicher Meinung wie Aladin. Die Frage ist jedoch ob die Lehrerin dies den Kindern auch so beigebracht hat.
Re: Deutsch Frage
sehe es wie aladin, finde aber die reaktion für eine fünfte klasse sehr kleinlich. wenigstens die halbe punktzahl wäre fair gewesen.
ausser das thema verbzusatz wurde thematisiert, dann schauts wieder anders aus.
und aber ganz ehrlich: einsprache erheben fände ich auch kleinlich
(besser dem kind erklären, dass das leben manchmal so ist
)
ausser das thema verbzusatz wurde thematisiert, dann schauts wieder anders aus.
und aber ganz ehrlich: einsprache erheben fände ich auch kleinlich


zwei schulkinder
Re: Deutsch Frage
Da bin ich anderer Meinung - und ich bin erstaunt, dass hier so viele Lehrpersonen eine andere Ansicht haben. "Wort" ist ein äusserst vager Begriff. Man muss unterscheiden, in welcher Hinsicht er verwendet wird. In orthograpischer Hinsicht hat Deine Tochter nämlich 5 Wörter hingeschrieben - erkennbar durch die Leerzeichen. (In dieser Hinsicht zählt z.B. die Wörterzählfunktion im "Word" die Wörter.) Nebst diesem Aspekt können Wörter nach verschiedensten Kriterien behandelt werden (semantisch, syntaktisch usw.).
Wenn die Lehrperson schon Präzision erwartet, sollte sie erst einmal bei sich anfangen...
Wenn die Lehrperson schon Präzision erwartet, sollte sie erst einmal bei sich anfangen...

- Schlossi
- Member
- Beiträge: 474
- Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wieder bim Schloss
- Kontaktdaten:
Re: Deutsch Frage
Einsprache wegen einem Satz? Ui
Oder was hängt genau von diesem Test ab?
Unser Boy ist ein 1. Klässler und hat gerade einen Test geschrieben. Da hatte es Bildli und er musste den Anfangsbuchstaben dazu schreiben.
Boy hat beim ersten Bildli (Indianer) ein grosses I geschrieben. Bei den nächsten 7 hat er den Buchstaben klein geschrieben (aber den richtigen. Er hat gesagt ich habe ja den ersten Gross geschrieben.... hat jedesmal einen halben Punkt Abzug gegeben. DAS fand ich auch ganz schön streng benotet für einen Schulanfänger. Er war auch sehr enttäuscht. Aber jetzt, so ist das Leben

Unser Boy ist ein 1. Klässler und hat gerade einen Test geschrieben. Da hatte es Bildli und er musste den Anfangsbuchstaben dazu schreiben.
Boy hat beim ersten Bildli (Indianer) ein grosses I geschrieben. Bei den nächsten 7 hat er den Buchstaben klein geschrieben (aber den richtigen. Er hat gesagt ich habe ja den ersten Gross geschrieben.... hat jedesmal einen halben Punkt Abzug gegeben. DAS fand ich auch ganz schön streng benotet für einen Schulanfänger. Er war auch sehr enttäuscht. Aber jetzt, so ist das Leben

Boy Juni 08
- violetta
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 29. Sep 2008, 09:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri Oberland
Re: Deutsch Frage
Bin auch Oberstufenlehrerin. Vom grammatikalischen her würde ich auch vier Wörter zählen, da "ab" nur ein Verbzusatz ist und nicht alleine gezählt wird.
Abgesehen davon finde ich den Satz "Ich beisse den Apfel ab" auch inhaltlich falsch. "Ich beisse VOM Apfel ab." würde mehr Sinn machen oder von was will man denn den Apfel abbeissen? Vom Baum?
Abgesehen davon finde ich den Satz "Ich beisse den Apfel ab" auch inhaltlich falsch. "Ich beisse VOM Apfel ab." würde mehr Sinn machen oder von was will man denn den Apfel abbeissen? Vom Baum?



Re: Deutsch Frage
warum nicht einfach akzeptieren? das lohnt sich doch nicht, sich darüber zu ärgern...
Re: Deutsch Frage
allerdings frage ich mich, warum die aufgabe 5 punkte gibt?
Re: Deutsch Frage
achso, 5 punkte stand ja gar nicht[-]
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Deutsch Frage
das sind vier worte, das verb ist abbeissen, also ein wort, dazu müssen nun noch vier andere Worte kommen.
Finde ich für eine fünfte klasse nicht sooo eine schwere Aufgabe.
grins fragte also grad meinen 7-klässler..einfach wieviele worte sind das..ohne dass er wusste das es um das verb geht. Er sagte: na vier worte
Finde es gut wenn die Lehrer so korrigieren...weil in der oberstufe wirds definitiv dann falsch gewertet. Also lieber jetzt richtig lernen.
Finde ich für eine fünfte klasse nicht sooo eine schwere Aufgabe.
grins fragte also grad meinen 7-klässler..einfach wieviele worte sind das..ohne dass er wusste das es um das verb geht. Er sagte: na vier worte

Finde es gut wenn die Lehrer so korrigieren...weil in der oberstufe wirds definitiv dann falsch gewertet. Also lieber jetzt richtig lernen.

Re: Deutsch Frage
Darf ich fragen, weshalb du eine Einsprache machen willst / würdest? Ich denke, da würdest du deinem Kind in keiner Weise helfen...Sonneschein hat geschrieben:
Ich bitte vor allem Fachleute um ihren Kommentar. Denn wenn ich Einsprache machen will, brauche ich wirklich eine richtige und begründete Antwort.
- Sonneschein
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 14:15
Re: Deutsch Frage
Danke für eure Antworten.
Das mit der Einsprache ist eine lange Geschichte, die ich hier nicht aufschreiben mag. Aber ich danke trotzdem für eure Hilfe.
Das mit der Einsprache ist eine lange Geschichte, die ich hier nicht aufschreiben mag. Aber ich danke trotzdem für eure Hilfe.

Sonneschein mit grossem Häxli (04.04) und gutmütigem Beschützer (05.05)