CD Player für Kinder

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

CD Player für Kinder

Beitrag von Finchen »

Hallo!
Mein Sohn ist ja noch klein (13 Monate), aber er liebt Musik. Und auch wenn ich nicht weiss, warum - er liebt vor allem diese "tollen" Kinder-CDs. Und da ich die nicht dauerhaft im Wohnzimmer laufen lassen möchte, denke ich, es braucht bald einen CD-Player fürs Kinderzimmer. Jetzt könnte ich natürlich einfach irgendeinen reinstellen. Aber ich denke, es würde vielleicht Sinn machen, gleich einen zu kaufen, den er dann auch irgendwann selber bedienen kann, wenn er etwas grösser ist.
Habt Ihr da Tipps? Sollte schon noch halbwegs brauchbar klingen...
Danke und liebe Grüsse
Finchen

P.S. hat noch wer einen Tipp für eine CD mit Kinderliedern zu Winter/Weihnacht, die nicht ganz so schrecklich ist ;-) ?
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

julaka
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:35
Geschlecht: weiblich

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von julaka »

andrew bond: zimetstern hani gärn oder chömid chinde mir wend singe

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8121
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von Helena »

Nina Reber
Steerneglitzerland
Schnabeligel us em Ei

Wir haben einen "normalen" CD Player, da die Extradinger für Kinder oft auch schlecht tönen. Meine 3 Jöhrige kann den gut bedienen.

millou
Stammgast
Beiträge: 2378
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von millou »

Ein ganz normaler CD-Player reicht. Sie brauchen ja eh nur 3 Knöpfe (aufmachen, play, Lautstärke), die man evt mit farbigen Punkten noch markieren könnte.

CD Tip (zwar nicht Winter/Weihnacht) uns gefällt Christian Schenker sehr gut. Ich hör die manchmal sogar ohne Kids. Andere Kinderlieder (inkl. Andrew Bond, Nina Räber, Linard Bardill, gehen mir da schnell auf den Kecks)

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von Finchen »

Muss mich mal umhören... so als "Ausländerin". Wir haben eine CD mit europäischen Kinderliedern. Die finde ich toll. Was ähnliches (vielleicht internationales) wäre irgendwie noch toll...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12176
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von sonrie »

Nena hat Kinderlieder CDs ohne diese nervigen schrillen Kinderstimmen ;-)
Auch eine Weihnachts- CD ist dabei (http://www.amazon.de/gp/product/B000025 ... 0YEZEQEXZ8)

Und ansonsten bin ich auch für Andrew Bond (war auch für mich als Ausländerin neu, aber der hat wenigstens einen guten Rhythmus) - bekomme bei sämtlichen Kinderchören regelrecht Zustände (allen voran die Schlieremer chind :oops: )

EDIT: ich hab dank eines Tipps hier im Forum den hier für meine Tochter gekauft: http://www.interdiscount.ch/idshop/jpro ... detail.jsf
Ging eben auch darum, dass das ding zwar einfach ist, aber eben CD, MP3 und Kassetten hören ermöglicht. (ob der gut ist, kann ich erst nach weihnachten sagen ;-))
Zuletzt geändert von sonrie am Di 24. Nov 2015, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von Xera »

Wir haben auch einen ganz normalen CD-Player - und da viele Kassetten aus meiner Kindheit noch laufen, haben wir ein Modell mit Kassettenrekorder gekauft (wird derzeit mehr genutzt als CD).

Nicht ganz so schrecklich ist halt dehnbar... Ich liebe Rolf Zuckowski, aber wenn keine Kinder singen dürfen, gibt's nur noch eine Weihnachts-CD - halt eben nicht mit Kinderliedern.
Im Gegensatz zu gewissen anderen singen die Kinder aber da richtig.
Ansonsten (wenn's nicht weihnächtlich sein muss) steht bei unserem Großen Bruno Hächler hoch im Kurs. Wenn's nach ihm ginge, könnte ich das "Pfäfferland" mit Repeat-Funktion starten. Ich selber mag seine Lieder auch sehr.
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von Nea »

Falls du etwas wirklich Tolles willst und auch bereit bist, etwas mehr dafür zu zahlen: Hörbert, ein MP3-Player aus Holz. Es müssen keine CDs gewechselt werden und die Kinder können ihn vor 2jährig bedienen.
https://de.hoerbert.com/
Der Hörbert sieht schön aus und die Batterien halten ewig. Die Qualität des Lautsprechers ist top. Es haben ihn schon 4 Freunde von uns gekauft, nachdem sie ihn bei uns gesehen haben, und alle sind begeistert.
Unsere Tochter bekam ihn zum ersten Geburtstag als gemeinsames Geschenk von uns, den Grosseltern und dem Götti. So war der Preis für uns okay.

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von Krambambuli »

Mein Neffe konnte imfall mit 1.5 Jahren selber eine CD wechseln, die Anlage ein und ausschalten, Lautstärke regeln.... Also unterschätz die Racker bloss nicht :D Meine Kleine fängt auch schon an.... Paarmal zeigen und schon ists drin.

Würde demnach gleich eher drauf schauen das die Anlage stabil ist. Das der Klang auch in 5 oder mehr Jahren noch brauchbar ist. Farbe neutral. Unterm strich eine ganz normale Anlage.

Uns steht das auch bevor. Bis jetzt benutze ich mein Soundgerät von Bose(hantliche kleine Lautsprecheranlage mit HAMMERmörder Quali, das connecte ich per Bluetooth mit dem Handy und lasse Sound/Geschichten über Youtube ab.

Wir hören übrigens sehr oft Linard Bardill, Pumukl und Chasperli.

Liebe Grüsse, Krambambuli

Benutzeravatar
claddagh
Member
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von claddagh »

Wir sind auch totale Hoerbert- Fans. Meine Freundin kauft sich nach zwei geschlissenen CD-Playern jetzt dann auch noch einen...

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von Nea »

@Krambambuli: Dass ein Kind mit 18 Monaten einen CD-Player bedienen kann, ist glaube ich nicht üblich. Nur schon beim CD aus der Hülle Nehmen auf dieses Ding in der Mitte zu drücken und die CD dabei nicht zu zerbrechen, die eine Seite nicht anzufassen etc....

Beim Hörbert ist alles stabil und kindgerecht. Finds auch praktisch, dass wir z. B. Hörfuxgeschichten direkt draufladen können und sie nicht auf CD brennen müssen. Auf der SD-Karte hats Platz für ganz viele CDs. Die CDs landen bei uns dann im Auto :-)

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von Finchen »

Der Hoerbert gefällt mir noch... muss ich mal überlegen, ist ja schon eine gewisse Investition. Aber an sich gebe ich für gute Dinge gern etwas mehr aus.
Mit den CDs schaue ich vielleicht mal im Laden. Vielleicht kann ich irgendwo reinhören. Rolf Zuckowski geht für mich zum Beispiel überhaupt nicht. Den finde ich ganz furchtbar... so verschieden sind eben die Geschmäcker.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von Finchen »

Wollte mich nochmal für den Tipp bedanken! Der kleine Mann liebt seinen Hoerbert heiss und innig!
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von Nea »

Jeeeeeh! Gell, ist ein tolles Gerät!

Benutzeravatar
claddagh
Member
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: CD Player für Kinder

Beitrag von claddagh »

Schön, dass er ihn mag! Unserer wird auch geliebt!

Antworten