lange Zeit Familienbett, wer auch?
Moderator: conny85
- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
lange Zeit Familienbett, wer auch?
Wer hat Erfahrung mit langer zeit Familienbett?
ich weiss, ein heikles Thema, aber ich suche KEINE Kritik.
mich würde interessieren wie es bei euch zu ende ging. wie alt waren die Kinder?
meine sind 6 und 8 und schlafen bei uns im Bett. als sie kleiner waren, schliefen sie zusammen im Zimmer und auch alleine. seit ich aber schon mehrere Jahre fast mehr in der Klinik bin als zu hause suchen sie vor allem nachts sehr die nähe.
Gespräche haben mich nicht weiter gebracht. der grosse sagt, dass er ein grösseres Zimmer möchte und dann bei sich schläft (wir haben kein grösseres Zimmer im hause; er möchte die Galerie und dies ist keine Option). die kleine sagt dass sie immer bei uns schlafen wird.
für uns Eltern stimmt es schon so, möchte nur beginnen mit kleinen Inputs zum sie auf ihr Zimmer vorzubereiten, wenn für sie die zeit gekommen ist.
ich weiss, ein heikles Thema, aber ich suche KEINE Kritik.
mich würde interessieren wie es bei euch zu ende ging. wie alt waren die Kinder?
meine sind 6 und 8 und schlafen bei uns im Bett. als sie kleiner waren, schliefen sie zusammen im Zimmer und auch alleine. seit ich aber schon mehrere Jahre fast mehr in der Klinik bin als zu hause suchen sie vor allem nachts sehr die nähe.
Gespräche haben mich nicht weiter gebracht. der grosse sagt, dass er ein grösseres Zimmer möchte und dann bei sich schläft (wir haben kein grösseres Zimmer im hause; er möchte die Galerie und dies ist keine Option). die kleine sagt dass sie immer bei uns schlafen wird.
für uns Eltern stimmt es schon so, möchte nur beginnen mit kleinen Inputs zum sie auf ihr Zimmer vorzubereiten, wenn für sie die zeit gekommen ist.
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
lange Zeit Familienbett, wer auch?
Wir praktizieren auch das Familienbett mit unterschiedlicher Besetzung. Momentan sind wir mind zu dritt, meist zu viert und wenn wir zu fünft sind, zieht GG manchmal ins Gästezimmer. Unsere Kinder sind 5.5, 3.5 Jahre und 6 Monate.
In Eurer Situation dünkt es mich ganz normal kommen die Kids zu Euch und ich finde es schön, wenn sie dürfen.
Erfahrungsgemäss ziehen die Kinder aus, wenn sie bereit dazu sind - und kommen evtl wieder, wenn sie die Nähe brauchen.
Wenn es Euch nicht stört, würde ich nichts daran ändern. Wüsste jetzt nicht, wie Du die Kinder vorbereiten könntest. Geniess es! Sie sind viel zu schnell gross und kommen nicht mehr!
Alles Gute!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
In Eurer Situation dünkt es mich ganz normal kommen die Kids zu Euch und ich finde es schön, wenn sie dürfen.
Erfahrungsgemäss ziehen die Kinder aus, wenn sie bereit dazu sind - und kommen evtl wieder, wenn sie die Nähe brauchen.
Wenn es Euch nicht stört, würde ich nichts daran ändern. Wüsste jetzt nicht, wie Du die Kinder vorbereiten könntest. Geniess es! Sie sind viel zu schnell gross und kommen nicht mehr!
Alles Gute!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
@lafourmi
danke für deine Antwort.
höre fast nur negative Kritik. suche daher ev auch Gleichgesinnte.
ja das stimmt, so schnell sind sie gross
danke für deine Antwort.
höre fast nur negative Kritik. suche daher ev auch Gleichgesinnte.
ja das stimmt, so schnell sind sie gross
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
- Easy
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:34
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Kontaktdaten:
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Trochanotor: ganz klar, wenns für euch stimmt ists doch einfach nur gut.
Unsere sind 9,7 und 5 und in unterschiedlicher Besetzung bei uns. Muss man nicht verstehen und nicht gut finden, ändern werden wirs trotzdem nicht- irgendwann werden die Kinder schon ausziehen.
Unsere sind 9,7 und 5 und in unterschiedlicher Besetzung bei uns. Muss man nicht verstehen und nicht gut finden, ändern werden wirs trotzdem nicht- irgendwann werden die Kinder schon ausziehen.
Easy mit Knüli, Pfunzeli und kleinem Mäuschen
lange Zeit Familienbett, wer auch?
TE: Ehrlich? Ich muss aber auch sagen, ich erzähle das jetzt nicht grossartig rum, geht ja auch niemanden etwas an. Wenn jemand fragt oder wenn es Thema ist, stehe ich dazu.
Nochmal: wenn es Euch gefällt, Ihr gut schlafen könnt und die Nähe geniesst, würde ich nichts ändern. Gerade weil Du nicht immer daheim bist, würde ich den Kindern die Nähe geben!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nochmal: wenn es Euch gefällt, Ihr gut schlafen könnt und die Nähe geniesst, würde ich nichts ändern. Gerade weil Du nicht immer daheim bist, würde ich den Kindern die Nähe geben!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
@ Trochantor
ich kann mich lafourmi nur anschliessen.
Wir hatten lange Familienbett, für mich stimmte es, für meinen GG irgendwann nicht mehr. Unsere sind mittlerweile im gleichen Zimmer und rufen mich jede Nacht und möchten dann, dass ich bei Ihnen schlafe. Das mache ich dann auch;-) Stimmt so für alle, denn GG merkt oft nichteinmal wenn ich stunden später wieder zurückkomme
Geniesse es wenns für Dich stimmt.
Warum bist Du denn in einer Klinik? Brauchst Du die Nähe dann nachts auch?
Alles Gute
ich kann mich lafourmi nur anschliessen.
Wir hatten lange Familienbett, für mich stimmte es, für meinen GG irgendwann nicht mehr. Unsere sind mittlerweile im gleichen Zimmer und rufen mich jede Nacht und möchten dann, dass ich bei Ihnen schlafe. Das mache ich dann auch;-) Stimmt so für alle, denn GG merkt oft nichteinmal wenn ich stunden später wieder zurückkomme

Geniesse es wenns für Dich stimmt.
Warum bist Du denn in einer Klinik? Brauchst Du die Nähe dann nachts auch?
Alles Gute
- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
danke für eure antworten
begonnen hat es beim 2. Kind mit einer wochenbettdepression und ist nun eine schwere Depression geworden.
ja ich geniesse die nähe sehr. gehe immer vor oder mit den kindern ins bett und sie kuscheln sich an mich und schlafen sofort ein. meistens reden wir zuerst noch kurz ein paar schöne sachen
begonnen hat es beim 2. Kind mit einer wochenbettdepression und ist nun eine schwere Depression geworden.
ja ich geniesse die nähe sehr. gehe immer vor oder mit den kindern ins bett und sie kuscheln sich an mich und schlafen sofort ein. meistens reden wir zuerst noch kurz ein paar schöne sachen
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
@lafourmi
es sind hauptsächlich die verwandeten die es mitbekommen und motzen. ich erzähle es auch nicht rum
es sind hauptsächlich die verwandeten die es mitbekommen und motzen. ich erzähle es auch nicht rum
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
-
- Senior Member
- Beiträge: 600
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Bei uns wars vor allem die Tochter die viel Nähe brauchte-bis fast 7 jährig eigentlich täglich. Da sie aber so unruhig schlief(en), war die Erholung vor allem für meinen Mann nicht wirklich gegeben.
Deshalb hab ich mit beiden abgemacht, dass sie still zu uns kommen, und sich einfach auf die Matratze neben uns legen.
Falls die Umgewöhnung für dich wichtig ist, wäre eine Matratze vielleicht eine Möglichkeit um den "Ablöseprozess" ein wenig zu unterstützen... Unsere hatten bis der grosse 10 war auch ein gemeinsames Zimmer.
Deshalb hab ich mit beiden abgemacht, dass sie still zu uns kommen, und sich einfach auf die Matratze neben uns legen.
Falls die Umgewöhnung für dich wichtig ist, wäre eine Matratze vielleicht eine Möglichkeit um den "Ablöseprozess" ein wenig zu unterstützen... Unsere hatten bis der grosse 10 war auch ein gemeinsames Zimmer.
-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Am besten Göschenen-Airolo ;0)
Unsere Kinder haben alle bis +- 9Jahren bei uns übernachtet. Danach je nachdem bei uns oder im eigenen Bett und ab so ca 12 schliefen sie nur noch im eigenen Bett.
Es ist egal was andere sagen, es muss für euch stimmen und niemanden anders.
Unsere Kinder haben alle bis +- 9Jahren bei uns übernachtet. Danach je nachdem bei uns oder im eigenen Bett und ab so ca 12 schliefen sie nur noch im eigenen Bett.
Es ist egal was andere sagen, es muss für euch stimmen und niemanden anders.
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Unsere 11jährige kommt immer wieder zu uns - zwar nicht mehr ins Bett, aber auf ihre Not-Matratze in unserem Zimmer. Wenn's für alle stimmt, ist das doch o.k. so... (O.k. GG hat manchmal Mühe - dann zieht er halt ins Bett der Mittleren
)

200120042007
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Meine jüngere Tochter (9) und ich haben auch noch ein Familienbett. Zum Leidwesen der Grossmütter
Mein GG und ich schlafen eh getrennt von daher liegt es an mir, sie zum Ausziehen zu bewegen oder eben nicht. Sie ist sonst sehr selbständig, braucht jedoch einfach meine Nähe in der Nacht. Es gab schon Zeiten, wo sie in ihrem Zimmer schlief, aber dann kam immer was dazwischen, z.B. krank und sie kam wieder zu mir. Mich stört es eigentlich nicht wirklich. Klar ist es manchmal lästig, wenn sie mich in der Nacht "gingget", aber ich habe mich sosehr an sie gewöhnt, dass ich nicht wirklich erwache. Ich denke auch, dass wenn sie soweit ist, dann auch in ihr Zimmer wechselt. Beide Mädels in einem Zimmer geht leider nicht. Meine Grosse, 12 und in der Pubertät weigert sich (verständlicherweise).
@Trochnator
Ich denke in eurer Situation und sofern es euch nicht stört, würde ich es so lassen. Und bei den Verwandten versuche auf Göschenen-Airolo zu stellen. Es geht die schlicht nichts an. Es muss für euch stimmen, nicht für sie.

@Trochnator
Ich denke in eurer Situation und sofern es euch nicht stört, würde ich es so lassen. Und bei den Verwandten versuche auf Göschenen-Airolo zu stellen. Es geht die schlicht nichts an. Es muss für euch stimmen, nicht für sie.
LG KarinL
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Ich habe nicht wirklich Ahnung vom Familienbett, selber die Kuschelstunden als Kind am Sonntagmorgen als "herumgerangge" in Erinnerung ;-) aber wenn die Kinder die Wahl haben und lieber bei dir schlafen- ist doch super[-]️. Fände es nicht so gut, wenn sie keine Rückzugsmöglichkeit haben und diese aber möchten (kannte mal ein 7 jähriges Kind welches sich ein halbes Jahr soooooo auf sein eigenes Bett freute...). In diesem Sinne: Schlafid guet[-]
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Unser Jüngster ist jetzt 5,5 Jahre alt und wurde jetzt diese Woche ausquartiert.
Ich habe ihm erklärt das ich einfach sehr schlecht schlafe und mein Bett wieder für mich haben möchte. Er ist jetzt stolz darauf in seinem Bett zu schlafen. Wir haben ausgemacht das er, wenn er Angst habe oder schlecht Träumt ect jederzeit rufen oder kommen kann. Für mich stimmte es einfach nicht mehr. Immer so zu liegen wie ich musste, mich nicht frei bewegen kann. Ich habe so schon einen sehr leichten Schlaf. Er wollte immer ganz eng bi mir schlafen und war sehr unruhig.
Ich denke aber das es bei euch eh eine andere Situation ist. Wenn es für Dich stimmt würde ich es den Kindern in jedenfall erlauben bei dir zu schlafen. Denke sie brauchen diese Nähe im Moment.

Ich denke aber das es bei euch eh eine andere Situation ist. Wenn es für Dich stimmt würde ich es den Kindern in jedenfall erlauben bei dir zu schlafen. Denke sie brauchen diese Nähe im Moment.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: So 11. Jan 2015, 21:11
- Geschlecht: weiblich
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Sehr intressantes Thema!! Habe mir vorhär gedanken darüber gemacht, mein Sohn kann auch nicht alleine einschlafen, (3 1/2) und er schläft auch neben mir, nun ist es so, ich bin Schwanger und frage mich wir ich es dann machen werde wenn das kleine im September da ist??Weinen lassen ist für mich kein Thema.
Kann über das Thema auch mit niemandem sprechen, heikles Thema... Ich bin froh das ich nicht die einzige bin, die sein Kind bei sich schläft!!
Kann über das Thema auch mit niemandem sprechen, heikles Thema... Ich bin froh das ich nicht die einzige bin, die sein Kind bei sich schläft!!
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
@ Claudia
herzlichen Glückwunsch zur ss!
Ich kann Dir nur sagen, wie wir es bei nr. 2 gemacht haben: Wir haben als isch ss wurde ein grosses Bett gekauft und neben unseres gestellt. So hatten wir eine riesen Liegewiese wo wir zu dritt geschlafen haben. Als nr.2 dann kam, hatte es genug platz für 4
Für uns hats super gepasst!! Und nr.1 hatte nie das Gefühl, dass nr.2 mehr durfte oder näher bei Mami sein darf.
@ all
solange es für alle stimmt, reicht das völlig! Wir wurden auch öfters mit schiefen kommentaren angemacht, aber das störte mich nicht, da ich IMMER WUSSTE, dass es so für mich stimmt.
herzlichen Glückwunsch zur ss!
Ich kann Dir nur sagen, wie wir es bei nr. 2 gemacht haben: Wir haben als isch ss wurde ein grosses Bett gekauft und neben unseres gestellt. So hatten wir eine riesen Liegewiese wo wir zu dritt geschlafen haben. Als nr.2 dann kam, hatte es genug platz für 4

@ all
solange es für alle stimmt, reicht das völlig! Wir wurden auch öfters mit schiefen kommentaren angemacht, aber das störte mich nicht, da ich IMMER WUSSTE, dass es so für mich stimmt.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Hier auch. Die Kinder sind 7,5, 4,5 und 8 Monate. Die Grosse schlief bis ca 6 bei uns, seither bei sich, kommt aber am WE gerne zu uns. Unter der Woche mag ich es weniger, weil sie erstens viel später schläft und dann müde ist und zweitens morgens immer ein Theater beim aufstehen macht und die Kleinen weckt. Die Kleinen schlafen fest bei uns. Der mittlere hätte ein eigenes Bett, will aber nicht darin schlafen. Die jüngste "hat keine Wahl", was sie aber anscheinend nicht stört, solange Mamis Brust in der Nähe ist 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
-
- Senior Member
- Beiträge: 600
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
@Claudia
Stubenwagen auf der einen Seite, Kind auf der anderen.
Du wirst einen Weg finden, wenn es soweit ist.
@Komentare;
Wenn du weisst, was du willst, brauchst und für dich richtig ist,(bspw. ruhige Nächte, guten Schlaf, Nähe fürs kind, schwierige Phase etc....) dann kannst du das auch so vertreten und die Kommentare bleiben aus. Wirst sehen
Stubenwagen auf der einen Seite, Kind auf der anderen.

@Komentare;
Wenn du weisst, was du willst, brauchst und für dich richtig ist,(bspw. ruhige Nächte, guten Schlaf, Nähe fürs kind, schwierige Phase etc....) dann kannst du das auch so vertreten und die Kommentare bleiben aus. Wirst sehen

Re: lange Zeit Familienbett, wer auch?
Claudia:
Wir haben ein 2m-Bett + Beistellbett und das Baby noch zusätzlich mit einem Stillkissen gegen den älteren Bruder geschützt.
Teilweise schlief die Grosse im Beistellbett, Baby und ich auf meiner und Bubi und GG auf seiner Seite
. Ging tiptop!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir haben ein 2m-Bett + Beistellbett und das Baby noch zusätzlich mit einem Stillkissen gegen den älteren Bruder geschützt.
Teilweise schlief die Grosse im Beistellbett, Baby und ich auf meiner und Bubi und GG auf seiner Seite



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


