Frühstück
Moderator: conny85
Frühstück
Hallo zusammen
ich würde gerne wissen was eure Kids frühstücken. Meine essen meistens Fertigmüesli mit Milch oder (Vollkorn)Brot mit Konfi oder Honig, zusätzlich noch Früchte je nach Lust und Laune. Manchmal gibts auch einfach ein Joghurt (frucht oder schoggi).
Bin nicht so begeistert von dem doch recht zuckerlastigen z morge, es fehlt mir jedoch an leckeren Ideen.
Dane und liebe Grüsse
Nisi
ich würde gerne wissen was eure Kids frühstücken. Meine essen meistens Fertigmüesli mit Milch oder (Vollkorn)Brot mit Konfi oder Honig, zusätzlich noch Früchte je nach Lust und Laune. Manchmal gibts auch einfach ein Joghurt (frucht oder schoggi).
Bin nicht so begeistert von dem doch recht zuckerlastigen z morge, es fehlt mir jedoch an leckeren Ideen.
Dane und liebe Grüsse
Nisi
-
- Senior Member
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
- Geschlecht: weiblich
Re: Frühstück
ich esse seit 20Jahren so Frühstück. Entweder Brot mit Aufstrich (Konfi, Honig, Nutella) oder Müsli.
Vom Gesundheitsgrad und Nährwert her könnte ich Dir empfehlen Deinen Kindern Früchte klein schneiden, 2-3EL Naturjogurt, etwas Milch, Honig nach Wunsch und gemischte Vollkornflocken.
Vom Gesundheitsgrad und Nährwert her könnte ich Dir empfehlen Deinen Kindern Früchte klein schneiden, 2-3EL Naturjogurt, etwas Milch, Honig nach Wunsch und gemischte Vollkornflocken.
Re: Frühstück
Unsere essen "Haber" = warmer Haferbrei. Eine kleine Tasse Haferbrei mit Milch (und für unser Finöggeli mit einem Schuss Rahm) aufkochen, 5 min köcheln lassen, mit Traubenzucker/Zimt-Zucker/Ahornsirup süssen - lecker!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Re: Frühstück
Die Grosse nur eine Ovi
Der Mittlere 2 Nutellabrote
Der Kleine Tresor Kornflacks
Die Jungs trinken Wasser dazu.
Der Mittlere 2 Nutellabrote
Der Kleine Tresor Kornflacks
Die Jungs trinken Wasser dazu.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Sa 5. Mär 2016, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frühstück
Bei uns Schockopops mit Naturjogurt, dazu Fruchtsaft.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Re: Frühstück
Kakao und cornflakes oder müesli, sonst brot mit marmelade, ab und zu auch ein 3 min Ei
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Frühstück
Der 7 Jährige: 1 Bifudus nature mit 1/2 Fruchtjoghurt. Mit Flöckli, möglichst wenig Zurcker. Nie Schoggi oder sowas dabei. Und Wasser.
Das 4 Jährige verweigert leider Joghurt, deshalb 1 Fruchtquark. Und Wasser. Ohne Flöckli.
Das 4 Jährige verweigert leider Joghurt, deshalb 1 Fruchtquark. Und Wasser. Ohne Flöckli.
- Frozen_Yoghurt
- Member
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich City
Re: Frühstück
Nun, euer Frühstück lässt sich ja mit wenig Aufwand weniger zuckerlastig gestalten:Nisi81 hat geschrieben:Hallo zusammen
ich würde gerne wissen was eure Kids frühstücken. Meine essen meistens Fertigmüesli mit Milch oder (Vollkorn)Brot mit Konfi oder Honig, zusätzlich noch Früchte je nach Lust und Laune. Manchmal gibts auch einfach ein Joghurt (frucht oder schoggi).
Bin nicht so begeistert von dem doch recht zuckerlastigen z morge, es fehlt mir jedoch an leckeren Ideen.
Dane und liebe Grüsse
Nisi
- Fertigmüesli ist an sich nichts schlimmes. Es gibt aber "gute" Fertigmüesli ohne Zucker, während andere Fertigmüesli wahre Zuckerbomben sind. Warum nicht etwas umsehen und eine Müeslimischung suchen, die ohne Zucker auskommt? Gibt es eigentlich in jedem Lebensmittelladen.
- Vollkornbrot mit Konfitüre oder Honig liegt doch im Rahmen, das könntest du so belassen.
- Früchte sind super
- Die Frucht/Schoggijoghurts durch Nature-joghurt ersetzen, den man mit Fruchtstücken und Nüssen mischt
Alternativen wären:
- Porridge mit Apfelstücken und Zimt
- Porridge in vielen anderen Variationen ohne Zucker
- grosse Joghurtschale aus halb Naturjoghurt halb Quark mit Fruchtstücken, Müesli ohne Zucker, Walnussstückchen und etwas Honig
- Selbstgemachtes Birchermüesli (wir machens jeweils Sonntags und Mittwochs frisch. Das vom Sonntag essen wir am So, Mo, Di. Das vom Mi am Mi, Do, Fr und manchmal auch Sa.
etc.
Re: Frühstück
Bei uns Ovi und Brot mit Butter und Confi. Ab und zu schneide ich noch eine Frucht in Stücke, jetzt im Winter meistens eine Orange. Manchmal hats noch O-Saft auf dem Tisch
.

Re: Frühstück
meistens selbstgemachtes birchermuesli, o-saft und/oder tee, abgekühlt ung gesüsst mit apfelsaft 
ab und an auch mal ein fertig-muesli, dann schau ich aber drauf dass es das mit wenig zucker ist. was uns aber auffällt, ist der hohe salzanteil von den fertig-muesli! wir haben dann alle den ganzen vormittag richtig durst. wir mischen das muesli mit joghurt oder milch.
oder ein brot mit marmelade / honig.
schoggi flakes, honey pops etc gibt es nur zu "speziellen anlässen", mal im urlaub oder so.

ab und an auch mal ein fertig-muesli, dann schau ich aber drauf dass es das mit wenig zucker ist. was uns aber auffällt, ist der hohe salzanteil von den fertig-muesli! wir haben dann alle den ganzen vormittag richtig durst. wir mischen das muesli mit joghurt oder milch.
oder ein brot mit marmelade / honig.
schoggi flakes, honey pops etc gibt es nur zu "speziellen anlässen", mal im urlaub oder so.

mit sternchen 01/2010
Re: Frühstück
Bei uns:
Vollkorntoast mit Konfi oder Butter oder Honig
Eine Banane dazu.
Das reicht ihnen fast immer.
Vollkorntoast mit Konfi oder Butter oder Honig
Eine Banane dazu.
Das reicht ihnen fast immer.
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Frühstück
Seit Jahren vor allem im Winter für mich und Tochter, gekochte Hirse (Mache meist eine Wochenration) die ich am Morgen in der Pfanne mit Nüssen, Sultaninen, Äpfeln, Zimt aufwärme oder auch etwas knuspriger röste.. Mit Ahornsirup bei Bedarf selber nachsüssen.
Re: Frühstück
@ tantchen:
Verrätst Du mir Dein Hirserezept (Mengen und Zubreitung)? Vielen Dank und liebe Grüsse, gügg
Verrätst Du mir Dein Hirserezept (Mengen und Zubreitung)? Vielen Dank und liebe Grüsse, gügg
Re: Frühstück
Oh ja mir bitte auch!tantchen hat geschrieben:Seit Jahren vor allem im Winter für mich und Tochter, gekochte Hirse (Mache meist eine Wochenration) die ich am Morgen in der Pfanne mit Nüssen, Sultaninen, Äpfeln, Zimt aufwärme oder auch etwas knuspriger röste.. Mit Ahornsirup bei Bedarf selber nachsüssen.
Meine Tochter trinkt meistens Milch mit wenig Jemalt, Brot oder Müesli. Sie essen im Chindsgi ja dann wieder Znüni. Da hat sie eine Frucht und Nüsse dabei.
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ZH
Re: Frühstück
@ gügg und Larissa
Hihi da bringt ihr mich aber ganz schön ins schwitzen... das mach ich immer Handgelenk mal Pi.
Ich hab jetzt aber grad meine Wochenration auf dem Herd, und brav gewogen:
250gr Gold-Hirse
ca. 4,5-5,5 dl Flüssigkeit
(meist nehme ich halb Wasser- halb Saft)
Saft
was grad da ist, wir mögens mit Mangosaft oder Apfelsaft. Wers süsser mag, kann alles Saft nehmen
müsste ungefähr ne Wochenration für 2 Pers. sein
Hirse aufkochen, dann auf kleinem Feuer 10 min. köcheln lassen.
Achtung, ich bleib nach 5 min. köcheln in der Küche, um ab und zu zu rühren damit nichts anhockt in der Pfanne. meist giess ich noch etwas Flüssiges nach, dafür muss ich kein voriges Wasser weggiessen.
Herd abstellen, ein Prise Salz unterrühren, und auf der Platte stehen lassen. Ab und zu durchrühren. max.10-15min. auf der Platte stehen lassen, Deckel weg und (auf dem Balkon) auskühlen lassen
Die Hirse ist so noch ziemlich bissfest, aber wir mögens so. Sonst einfach etwas länger kochen lassen
In Kühlschrank
morgens die Portion in die Bratpfanne mit Butter oder Öl, ich schmeiss Butter und Hirse gleichzeitig in die Pfanne und schnetzle dann grad die Äpfel und kann in der Pfanne rühren. Äpfel, Sultaninen, gemahlene Nüsse dazu, mit Zimt und Ingwer würzen. Fertig. Auf den Tisch kommen Zimt und Ahornsirup, im Sommer frische Früchte noch auf den Tisch.
Ach ne,
wenn etwas knuspriger sein soll, geb ich schon vorher etwas Ahornsirup dazu und lass die Bratpfanne einfach auf dem abgestellten Herd stehen und geh duschen
so ist die eine Seite schön knusprig.
Ist doch keine Wissenschaft dachte ich, wenn ich aber jetzt durchlese, scheint es aber so.
Und...Diese Anleitung geht aber wohl nur wenn man keinen Induktionsherd hat.


Ich hab jetzt aber grad meine Wochenration auf dem Herd, und brav gewogen:
250gr Gold-Hirse
ca. 4,5-5,5 dl Flüssigkeit
(meist nehme ich halb Wasser- halb Saft)
Saft

müsste ungefähr ne Wochenration für 2 Pers. sein

Hirse aufkochen, dann auf kleinem Feuer 10 min. köcheln lassen.

Herd abstellen, ein Prise Salz unterrühren, und auf der Platte stehen lassen. Ab und zu durchrühren. max.10-15min. auf der Platte stehen lassen, Deckel weg und (auf dem Balkon) auskühlen lassen
Die Hirse ist so noch ziemlich bissfest, aber wir mögens so. Sonst einfach etwas länger kochen lassen

morgens die Portion in die Bratpfanne mit Butter oder Öl, ich schmeiss Butter und Hirse gleichzeitig in die Pfanne und schnetzle dann grad die Äpfel und kann in der Pfanne rühren. Äpfel, Sultaninen, gemahlene Nüsse dazu, mit Zimt und Ingwer würzen. Fertig. Auf den Tisch kommen Zimt und Ahornsirup, im Sommer frische Früchte noch auf den Tisch.
Ach ne,


Ist doch keine Wissenschaft dachte ich, wenn ich aber jetzt durchlese, scheint es aber so.

Und...Diese Anleitung geht aber wohl nur wenn man keinen Induktionsherd hat.


-
- Senior Member
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
- Geschlecht: weiblich
Re: Frühstück
Ich mache Knuspermüsli seit Jahren selber. Hafer/Dinkelflocken mit Nüssen, Kernen, getr. Früchten mischen. Etwas Honig beigeben, mischen und bei ca 180 Grad backen. Fertig ist das Knuspermüesli. Das ganze ist ohne backen eine Sache von 5 minuten.
-
- Member
- Beiträge: 437
- Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12
Re: Frühstück
@chäswürschtli das klingt gut, was nimmst du denn da für Honig? Wahrscheinlich ein flüssiger, sonst geht es schlecht zum mischen?
Wie lange lässt man das dann im Ofen?
Wie lange lässt man das dann im Ofen?
Re: Frühstück
Ich gebe vor dem Rösten etwas Kokosöl und Honig bei. Das schmelze ich zuerst in der Pfanne. Dann gehts tiptop zum Mischen, muss also kein flüssiger Honig sein.
Re: Frühstück
Die Kinder essen entweder Brot mit Konfi, Honig oder Nutella oder Fertigmüeslimischungen. Der Grosse manchmal ein Fruchtjoghurt. Bei den Müesli schau ich schon drauf, dass sie nicht sehr zuckerhaltig sind. Leider habe ich bis jetzt noch keine Mischung gefunden ohne Zucker welche sie mögen.
Chäswürstli: Danke für den Tipp! Das will ich auch gleich probieren.
Selbst gemachtes Birchermüesli mag die Kleine leider nicht.
Chäswürstli: Danke für den Tipp! Das will ich auch gleich probieren.
Selbst gemachtes Birchermüesli mag die Kleine leider nicht.
Ich mag Menschen, die lächeln, auch wenn's regnet
- Meieli
- Member
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: änetem Röschtigrabe
Re: Frühstück
Bei uns gibts ab und zu Cornflakes. Dann auch Joghurt, Brot mit Butter oder Confi.
Manchmal auch Overnight Oakes, seht oft gibts auch Naturejoghurt mit selbtgemachter Granola Mischung.
Früchte, Saft oder Milch je nach Lust und Laune.
Manchmal probiere ich auch neue Sachen aus (das Hirserezept von Tantchen z.B
) oder Tassenkuchen ohne Zucker, oder eine Halbgebackene Quarkcreme mit Flocken.
Manchmal auch Overnight Oakes, seht oft gibts auch Naturejoghurt mit selbtgemachter Granola Mischung.
Früchte, Saft oder Milch je nach Lust und Laune.
Manchmal probiere ich auch neue Sachen aus (das Hirserezept von Tantchen z.B
