Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Regebögli
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:39
Geschlecht: weiblich

Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von Regebögli »

Wie habt ihr das gemacht die erste Zusammenführung mit Kleinkind und dem Baby, wie klapptr so die erste Zeit danach?

Meine grosse wird ganz knapp 3 Jahre alt sein, bei der Geburt des neuen kleinen Geschwisterlis.

Im Moment ist sie grad extrem Mamifixiert testet extrem Ihre grenzen nutz aus das ich sie nicht mehr tragen sollte ect.
Sie ist eigentlich 2-3 mal wöchentlich einige Stunden in "fremdbetreuung" schwiegermutter/ Mutter hat auch schon fremdübernachtet. Wenn ich dann jeweils weg bin ist es auch kein Thema mehr nur wenn ich noch da bin und mir jemand helfen will.

Ich werde im Spital entbinden die grosse wird in dieser Zeit voraussichtlich zu meiner Mutter gehen bis alles mit der Geburt durch ist und gg dann Ferien hat die erste Zeit.
Nun mache ich mir so meine Gedanken wie das mit dem ersten Besuch im Spital ablaufen soll. Nur unsere Familie? Ist es ev sogar besser wenn die kleine mit meiner Mutter ins Spital kommt zu besuch? Da sie nur eine indirekte Bezugsperson ist?

Was mit geraten wurde beim ersten zusammentreffen das kleine nicht grad bei mir im Spitalbett zu haben sondern das wir es quasi zusammen holen gehen wenn sie da ist.

Wie habt iht das gemacht? Das es immer wieder mal Eiversucht geben wird ist mir klar. Das wird die grosse auch erst lernen müssen.
Ich werde sicher versuchen sie in die Babypflege ect so gut es geht mit einzubeziehen.
Bild

Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von sonrie »

Ich würde es einfach passieren lassen und dir nicht allzuviele Gedanken machen. Dass sie momentan auf dich ficiert ist ist wohl normal, sie merkt natürlich dass da grad was passiert.

Bei uns wars so, dass meine mama bei uns zu hause auf die grosse geschaut hat und mein mann bei mir im KH war. Er blieb über nacht und ist am MOrgen nach hause. Natürlich wollte die Grosse ihre geschwister sehen, meine mama übrigens auch ;-) Es kamen dann mein Mann, meine eltenr und meine Tochter zu mir auf besuch, das hat für alle gepasst. Muss aber dazu sagen, dass wir ein enges Verhältnis zu meinen eltern haben, von daher war das gut so. Obs am Spitalbett ist oder ob ihr das Kind holen geht... ich weiss nicht ob das einen grossen unterscheid macht. ich hatte eine Infusion nach der Geburt und es ging mr nicht so gut (SS-vergiftung), das hat meine tochter wohl etwas irritiert. Dennoch wollte ich sie sehen und sie ihre Brüder...
Schau einfach wie es dir geht, wie es dann sein wird und entscheide spontan. Kinder sind da sehr flexibel ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von Barbamama79 »

Unser Sohn war in der Schwangerschaft auch sehr auf mich fixiert. Sie merken, dass sich etwas ändert. Wir hatten in der SS ein Buch, mit dem wir ihn etwas vorbereitet haben. Er wusste also, dass ich dann ins Spital muss und er mich mit Papi besuchen kann. Als sie gekommen sind war die Kleine in ihrem Bettchen neben meinem Bett, aber ich glaube nicht, dass dies eine so grosse Rolle spielt. Das was meinen Sohn im Spital am meisten interessiert hat war, dass man das Bett per Knopfdruck verstellen konnte ;-)
Die erste Zeit war sehr anstrengend. So viele Trotzanfälle wie in den ersten drei Wochen nach der Geburt hatte er vermutlich in seinem ganzen vorherigen Leben nicht. Aber das hat sich dann auch schnell wieder normalisiert. Etwas Eifersucht gehört aber dazu.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von harmony »

Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Bin zwar immerhin grosse Schwester, kann mich aber nicht mehr dran erinnern wie das damals war.
Generell würd ichs aber auch einfach geschehen lassen und das Geschwisterkind so gut wie möglich mit einbeziehen. Für ein Kleinkind ist es halt schon auch sehr sureal zu verstehen was genau da passiert. Klar weiss sie dass da in Mamas Bauch ein Baby wächst - aber trotzdem fehlt das realistische Verständnis, wies dann ist wenn das da raus kommt und plötzlich da ist und alles anders ist.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Doolin
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:31
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von Doolin »

Unsere 4-Jährige hatte während der Schwangerschaft manchmal richtige Wutanfälle, wen es nicht nach ihr ging. Zudem wollte sie mich in den letzten beiden Monaten nicht mehr allein lassen, da sie Angst hatte, dass ich plötzlich ins Spital muss. Ihr haben Bachblütentropfen sehr gut geholfen, um wieder etwas ruhiger zu werden.
Als die Kleine dann da war, kam sie mich mit den Papi besuchen. Ich war gerade am stillen, dies war überhaupt kein Problem für sie. Es gab ja sonst viel zum anschauen.
Wir hatten den Vorteil, dass mein Mann 4 Wochen zu Hause war. So hatte immer jemand Zeit für die Grosse und der Start zu viert war etwas einfacher.
Ich habe mir im Voraus schon auch meine Gedanken gemacht. Als es dann soweit war, habe ich aber einfach auf mein Bauchgefühl gehört und so hat es super geklappt. Bezieh sie so viel wie möglich mit ein, wen sie es möchte.

lorian
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So 3. Apr 2016, 22:41
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von lorian »

wir haben uns auch immer sorgen gemacht wie machen wir das mit unserem 5jährien er war bis jetzt allein und alles drehte sich um
ihn, darum habe ich ihn schon gleich nach der entbindung zu mir geholt und habe ihm erklert dass jetzt das baby da ist und wir müssen es zusammen pflegen er war sofort einverstanden und am nechsten morgen durfte er mit mir das baby holen.. also wir haben ihn überal mitreingezogen damit keine vernachlessigung entsteht odr eifersucht. es war super solange ich im spital war, zuhause angekommen dehete sich alles und es wurde schlimm! er mag das baby sehr aber uns mag er nixht mehr so[-][-]

lorian
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So 3. Apr 2016, 22:41
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von lorian »

vielleicht haben es wir einwenig übertrieben.. mein tipp: bleibt so normal ihr kônnt weil die kleinen merken wenn man sich bemüht etwas zu vermeiden[-]

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von Allegra85 »

Bei uns war das zusammen treffen sehr herzlich und dieses innige Verhältnis hält bis heute an. Manchmal merkt man davon halt eher weniger, aber eigentlich sind sie 'besti Brüetschä vo dä wäut!'

Was bei uns wichtig war, war die gemeinsame Vorfreude. Wir haben uns zusammen auf seinen kleinen Bruder gefreut. Also natürlich auch darauf, dass er dann der Grosse ist u.s.w.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von sonrie »

Barbamama79 hat geschrieben:Das was meinen Sohn im Spital am meisten interessiert hat war, dass man das Bett per Knopfdruck verstellen konnte ;-)
:lol: :lol: :lol: War bei uns genau dasselbe ;-)

@Eifersucht: meine tochter hat ja gleich 2 kleine Geschwister auf einmal bekommen, aber es gab nicht einmal eine Eifersuchtsszene... ihre brüder waren von anfang an ALLES für sie. Allerdings war sie in den ersten wochen nach der geburt ziemlich sauer auf mich, weil ich 8 Tage lang im Spital war :? . Sie hat mich ignoriert, nicht auf mich gehört, so getan als sei ich nicht da.... das gibts also auch. War ziemlich hart für mich, ich hatte das Gefühl, meine tochter irgendwie "verloren" zu haben :? Mich hats nur getröstet, dass sie ihre kleinen Brüder heiss und innig liebt. Nach ca. 6 Wochen war der Spuk vorbei, scheinbar hat sie mir verziehen ...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Jamiro

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von Jamiro »

Bei uns wars so, dass GG unseren Grossen ein paar Stunden nach der Geburt bei den Grosseltern abholte und mit ihm ins Spital kam. So hatte Junior das Privileg, das Baby vor allen anderen zu sehen. Er war riesig gespannt, kam ins Zimmer, sah mich nicht mal an und fragte nur: "Wo isch s'Baby?" :D Die erste Zeit war er dann sehr enttäuscht, weil das Baby immer schlief und kaum die Augen öffnete.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von ausländerin »

http://www.gewuenschtestes-wunschkind.d ... n.html?m=1

Hier gibt es ein paar gute ideen....

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von ikki »

Einen Tipp hätte ich:

achte darauf dass du das Baby nicht gerade auf dem Arm hat wenn sie das erste mal dazu kommt! ;) Bei uns klappte das super. Baby lag im Bett (im grossen, waren im Geburtshaus und hatte das Baby einfach mit bei mir im 2x2m Bett) und ich sass daneben. Die kleine (2) kam rein und hat sich einfach nur mega gefreut. über mich, übers Baby, über alles.
Die Zeit dannach klappte super obwohl sie sehr mami fixiert war vorher (und immer noch ist, der Kleine ist 16 Monate jetzt und noch viel mami fixierter als sie ;) )

Benutzeravatar
Myla
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 10:49
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von Myla »

Bei mir lief das also auch super.
Die Grosse durfte mit Papi als erste das Baby besuchen kommen und fand ihn von Anfang an bezaubernd. Die erste Woche hatte mein Mann auch frei, so dass sie nicht fremd betreut werden musste (das war mir damals wichtig).
Zu Hause durfte sie mir dann auch immer "helfen", z.B. Klebestreifen der Windeln zumachen, Baby zudecken und als er grösser wurde und anfing mit Brei hat sie das Füttern übernommen.
Mittlerweile ist der Kleine 3 und die Beiden haben es immer noch super miteinander.
Mach dir nicht all zu viele Gedanken, das kommt schon gut :)

Sonnenblume83
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 11:55
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von Sonnenblume83 »

Bei uns hat das Baby ihrer grossen Schwester ein Geschenk aus dem Bauch mitgebracht... Eine kleine Barbypuppe... Das hat sie ihr bis heute nicht vergessen :-)

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von swam »

Ich hab den Tipp bekommen, ein Foto meines Grossen aufs Nachttischli im Spital zu stellen. Das hab ich gemacht, und er hatte mega Freude :) Hab ihn auch von Anfang an viel miteinbezogen. Er und seine kleinere Schwester haben ein sehr inniges Verhältnis, heute sind sie 3 und 5 Jahre alt.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von danci »

Nur nicht zuviele Gedanken machen. Als der Mittlere auf die Welt kam, war meine Grosse auch knapp drei. Sie kam damals mit Papi zuerst und fand den Kleinen sofort super. Ich hatte ihn im Arm, aber das hat sie nicht gross gestört. Dafür hat man ja zwei Hände :wink: Sie wollte ihn dann einfach so rasch wie möglich halten, was wir auch erlaubt haben.

Am Tag darauf rief mich meine Mutter an, sie hätte die ganze Nacht erbrochen und Durchfall...Magen-Darm-Grippe :shock: :cry: :cry: Danach konnte sie leider die nächsten 2-3 Tage nicht mehr kommen und ich hatte grosse Angst, dass sie es mir vorwirft, dass sie krank war und ich sie alleine liess und mich um den Kleinen gekümmert habe :( Nichts davon. Sie erzählte mir nur, wie gut sich das Grossi um sie gekümmert hat und sie nun wieder gesund sei und darum mit dem Kleinen kuscheln kann etc. Und Eifersucht kannten wir nicht.

Das einzige, was man bei uns extrem spüren konnte, sowohl als der Zweite kam, wie auch jetzt als die Dritte kam, war, dass sich die Kinder die ersten Tage oder Wochen vermehrt Papi zugewandt haben und ich irgendwie nur noch die zweite Geige spielte.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von AnCoRoJe »

Ich habe mir damals auch Gedanken dazu gemacht. Die Grosse war aber noch etwas jünger. (21Mt)
Schlussendlich kam alles anders, aufgrund Komplikationen unter der Geburt, lag ich dann am anderen Tag immer noch kreidebleich, mit unzähligen Schläuchen und Ableitungen immer noch im Gebärzimmer und die Kleine auf mir. Sie kam in Begleitung von meiner Mutter und meinem Bruder, ihrem Götti.
Alles kein Problem, sie jat die Kleine angeguckt, und sich danach vorallem auf die Kirchuhr gleich neben dem Gebärzimmer konzentriert.
Auch heute 10 Jahre später habens die Zwei sehr gut.

Bei der dritten (Abstand fast fünf und fast drei Jahre) dann wieder einige Gedanken gemacht, da haben wirs so gemacht, dass mein Mann die grossen Beiden beim Grosi abgeholt halt sie dann alle gemeinsam kamen und mein Mami sie dann zwri Stund später wieder abgeholt hat.
Auch da der Zwerg war bei mir, sie wollten und durften sie beide gleich halten und streicheln.
Eifersucht war nie ein grosses Thema.
never regret anything that made you smile

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von Astin »

Hallo Regebögli

Ich denke, da machen sich alle Mehrfachmamis mehr oder weniger Gedanken dazu. Bei uns hat es wunderbar geklappt, resp. dem Grossen (damals gut 2.5-jährig) war es Hans was Heiri, dass das "chline Schätzeli" bei mir auf dem Bauch und nicht mehr im Bauch ist. :-D Er hatte dafür die Bettbedienung sehr schnell im Griff! Schon jetzt nach ein paar Monaten sind die beiden die grössten Fans voneinander, soweit man das behaupten kann, aber es gibt jeden Tag Momente, wo die beiden sich anlachen oder der Kleine dem Grossen beim Spielen zuschaut.

Die Nachbarin hat ihrem Sohn, welcher bei der Geburt des zweiten auch knapp 3 Jahre alt war, immer erzählt, dass es normal sei, Angst zu haben und eifersüchtig zu sein, und sie haben viel, viel mehr Probleme als wir.

Ich denke, schlussendlich kann man nicht viel "vorbereiten", da jedes Kind anders reagiert und anders fühlt. So kleine Kinder können uns noch nicht detailliert sagen, was genau sie fühlen, und das macht es (jedenfalls mir) schwer, vorher darauf einzugehen. Wir haben uns gedacht: Wenn alles gut läuft, dann war es vergebene Liebesmüh, wenn es schwieriger wird, dann kann man immer noch reagieren. :-)

Geniesse den Rest deiner SS noch!! :-) ;-)
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Fledermaus

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von Fledermaus »

Ich habe ambulant geboren beim 2. Kind. Die Kinder haben 2 Jahre 9Mt Altersabstand. Mein Mann und ich fuhren frühmorgens ins Spital, als der Grosse noch schlief. Meine Mutter kam zu uns nach Hause und war dann da, als er aufwachte. Der Grosse verbrachte den Tag mit meiner Mutter. Die Kleine kam am späten Vormittag zur Welt und gegen 18 Uhr am gleichen Abend waren mein Mann, ich und die Kleine dann wieder zu Hause. Kurz darauf kam meine Mutter mit dem Grossen auch zu uns nach Hause. Ich glaube da war das Baby dann bei meinem Mann auf dem Arm und der Grosse konnte zu mir kommen (er war damals auch sehr auf mich fixiert). Von der kleinen Schwester war er von Anfang an ganz fasziniert. Mit Eifersucht haben wir bis heute kaum Probleme (sie sind jetzt 5j und 2j alt).

Benutzeravatar
biene72
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 20:26
Geschlecht: weiblich

Re: Angewöhnung großes Kind Geschwister?

Beitrag von biene72 »

bei uns konnte der grosse während meiner schwangerschaft in die babytasche vom kinderwagen sitzen und ich hab ihm eine puppe extra geschenkt... damit er dann auch etwas zu tun hat wenn ich z.b. das baby wickle... er hatte nicht so viel interesse an der puppe gezeigt und mit der eifersucht hatten wir kein problem... der grosse war aber auch erst 18 monate alt bei der geburt :-)

Antworten