Unser Glückskind

Teilt Eure Erfahrungen!

Moderator: Phönix

Antworten
Benutzeravatar
lofu
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Aug 2011, 20:49

Unser Glückskind

Beitrag von lofu »

Liebe Aurora

Du bist unser langersehntes drittes Wunder, ich bin so glücklich und unendlich dankbar, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Du machst unsere Familie komplett! Fast hätte ich nicht mehr daran geglaubt und jetzt bist du da. Ich kann dich in meinen Armen halten und mit dir kuscheln, es ist einfach wunderschön... Ich geniesse dich unser letztes Baby ganz besonders.
Nun ist die Geburt schon über 5 Monate her und es scheint mir erst wie gestern seit ich dich das erste Mal in meine Arme schliessen konnte.
Dank dir kann ich mit einer schwierigen Kinderwunschzeit abschliessen. Deine zwei Erdengeschwister lieben dich heiss und deine 4 Himmelsgeschwister werden immer auf dich aufpassen.

Nach einer Fehlgeburt im Juli 2014 durfte ich im März 2015 endlich wieder positiv testen! Wie erleichtert waren wir als wir beim ersten FA Termin einen Herzschlag sehen konnten und auch deine Grösse stimmte. In der 12. Woche als ich schon langsam aufatmen wollte dann der Schock: starke Blutungen! Ich dachte schon das war's! Aber auf dem Ultraschall im Notfall konnte man sehen, dass es dir ganz gut ging. Der Grund für die starken Blutungen war ein Hämatom. Ich musste bis zum nächsten FA Termin 5 Tage später strikte Bettruhe bewahren. Dieser gab dann zum Glück auch Entwarnung. Das Hämatom war keine Bedrohung mehr für dich! Endlich waren die ersten 12 Wochen um und wir konnten es deinen beiden Geschwistern erzählen. Wie sehr freute sich dein grosser Bruder über diese Neuigkeit! Lange hatte er sich ein kleines Geschwisterbaby gewünscht.

Die SS mit dir war etwas beschwerlicher als diejenigen mit deinen Geschwistern wo ich keinerlei Beschwerden hatte. In den ersten drei Monaten war mir oft leicht übel ich hatte starkes Sodbrennen und ab der zweiten SS-Hälfte war ich oft am Limit. Ich war sehr oft gereizt und hatte null Geduld mit deinen beiden Geschwistern. Deine Tritte und Purzelbäume in meinem Bauch zu spüren, genoss ich jedoch jede einzelne Minute.

Eigentlich dachte ich du würdest dich wie deine Schwester schon früher auf den Weg machen, vor allem da ich ab der 35. Woche immer wieder mal leichte Wehen hatte. Aber als du am 3.12.15, an deinem errechneten Geburtstermin, immer noch nicht da warst ging ich auf meinen Wunsch ins Spital zum Einleiten. Die Euphorie war gross als es beim Untersuch durch die Hebamme hiess mein Muttermund sei schon 2-3 cm offen und wir könnten direkt ins Gebärzimmer mit dem Wehentropf einleiten. Ich dachte ich würde dich in einigen Stunden schon in den Armen halten. Dein Papi kam auch schon bald und ich spürte regelmässige Wehen. Nach 2 bis 3 Stunden war der Wehentropf durch, ich hatte jedoch keine stärkeren Wehen bekommen und der Muttermund hatte sich nicht weiter geöffnet. Wir besprachen das weitere Vorgehen: Ich würde ein niedrigdosiertes Zäpfli bekommen und falls dieses nicht wirken sollte 6h später noch eines. Ich hatte schon zuvor mit meinem FA besprochen, dass wir bei der Einleitung nichts forcieren wollten. Falls dies ebenfalls nicht anschlagen sollte, würde ich halt mit dir in meinem Bauch wieder nach Hause gehen…Ich wurde also aufs Zimmer verlegt und bekam das erste Zäpfli. Die regelmässigen Wehen waren nach dem Abschalten des Wehentropfes wieder verschwunden. Dein Papi ging wieder nach Hause zu deinen Geschwistern. 6h später hatte sich immer noch nichts verändert und ich bekam das zweite Zäpfli. Um die Wehen anzuregen ging ich Treppen laufen. Auch dies veränderte nichts. Also ging ich schlafen in der Hoffnung dass die Wehen mich in der Nacht wecken würden. Jedoch nichts geschah. Am nächsten Morgen ging ich nach der Kontrolle bei der Hebamme wieder nach Hause. Ich war etwas gefrustet dich noch nicht in meinen Armen halten zu können, jedoch entschlossen nun zu warten, bis du den Startschuss zur Geburt geben würdest.

In den nächsten Tagen tat sich nichts Neues. Ab und zu mal eine Wehe, aber dann war wieder Schluss. Am 8.9. machte nachmittags ich einen langen Spaziergang. Du hast dabei ganz schön nach Unten gedrückt. Aber auch das war eigentlich nichts Neues. Dann in der Nacht ENDLICH der Startschuss!

3:00 Uhr: Ich werde von einer Wehe geweckt. 10 Minuten später die nächste schon etwas stärker. Ich warte noch eine Wehe ab und wecke deinen Papi. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du jetzt auf die Welt kommen möchtest, habe jedoch auch Angst, dass es ein Fehlalarm sein könnte. Immerhin müssen wir den Götti von deinem grossen Bruder, welche in der Nähe wohnt, wecken, damit er auf deine grossen Geschwister aufpasst. Es wäre mir etwas peinlich gewesen, wenn er umsonst hätte kommen müssen. Nach einem Telefonat mit der Hebamme im Gebärsaal entschliessen wir uns jedoch ins Spital zu gehen.

3:30 Uhr: Ankunft des Göttis. Wir machen uns sofort auf den Weg ins Spital. Ich bin mir nun auch sicher, dass dies kein Fehlalarm ist. Ich muss die Wehen auch schon veratmen, werde beim Schuhe anziehen unterbrochen, dann auf den Treppen auf dem Weg in die Garage und nochmals kaum sitzen wir im Auto. Sie sind also schon sehr häufig. Zwischen den Wehen kann ich mich gar nicht wirklich erholen, da ich nie wirklich ganz schmerzfrei bin. Die 30 minütige Autofahrt ins Spital ist ziemlich unangenehm.

4:00 Uhr: Ankunft im Spital. Die diensthabende Hebamme holt uns beim Empfang ab. Im Gebärsaal legt sie mir den Venenzugang und schreibt ein CTG. Ich habe alle 3-5 Minuten starke Wehen. Ich versuche sie so gut es geht zu veratmen und mich dazwischen zu entspannen. Es ist jedoch alles viel heftiger als bei der Geburt deiner älteren Geschwister.

4:45 Uhr: Muttermund ist 7 cm offen und ich kann endlich in die heiss ersehnte Wanne. Der Grund warum ich zwischen den Wehen nicht ganz schmerzfrei bin, ist, dass ein Teil der Fruchtblase durch die Wehen aus dem Muttermund gedrückt wird und in den Wehenpausen nicht ganz zurück geht. Im warmen Wasser kann ich endlich ein wenig entspannen. Wobei entspannen übertrieben ist, es ist einfach erträglicher. Ich konzentriere mich ganz auf mich und meinen Körper, reite mit den «Wellen» mit im Bewusstsein, dass mich jede «Welle» dir näher bringt. Dein Papi ist immer an meiner Seite. Ich habe das Gefühl dass ich diese Wehen nicht mehr viel länger ertragen kann und möchte wissen, wann du endlich kommst .Die Hebamme meint, sie warte noch auf meinen FA und würde dann die Blase sprengen. Sie weiss, dass du nach Blasensprung schnell da sein wirst. Ich höre Blasensprung und denke noch stärkere Wehen, das halte ich nicht aus…

5:25 Uhr: Mein FA trifft ein. Die Hebamme kann mich von einem künstlichen Blasensprung überzeugen, da du dann schneller da sein wirst. Ich willige ein. Habe jedoch ein wenig Angst. Bei der Geburt deiner Schwester hatte ich einen vorzeitigen Blasensprung und die Wehen waren heftiger als bei der Geburt deines Bruders wo die Blase bis fast zum Schluss intakt war.

5:30 Uhr: Die Hebamme sprengt die Blase. Ich bekomme sogleich Pressdrang. Diese Urgewalt erlebe ich, obwohl es meine dritte Geburt ist, zum ersten Mal. Ich presse, kann gar nicht anders und spüre auch schon deinen Kopf. Bei der nächsten Wehe ist dein Kopf auch schon geboren. Es brennt und schmerzt obwohl dein Kopf schon draussen ist. Die Minute bis zur dritten und letzten Presswehe scheint unendlich lang. Endlich kommst du um 5:36h mit salutierender Hand auf die Welt!

Eigentlich war es mein Wunsch dich selber aus dem Wasser zu heben. Dies gelingt mir jedoch nur halbwegs da ich noch völlig überwältigt bin. Wir sehen beim Hochnehmen dass du ein Mädchen bist! Endlich kann ich dich in meine Arme schliessen. Dieser Moment nach der Geburt ist einfach nur magisch. Ich bin unendlich dankbar, dass ich dies ein drittes Mal erleben darf! Dein Papi kann deine Nabelschnur durchtrennen. Sie hat einen Knoten drin! Kein Wunder bei deinem Gestrampel im Bauch. Die Hebamme meint, du bist ein Glückskind.

Die nächsten 1,5h dürfen wir dich in Ruhe im Gebärsaal kennenlernen. Wir kuscheln mit dir und du saugst auch schon an der Brust. Du bist ganz wach und schaust mit grossen Augen um dich.
Vor dem Wiegen erleichterst du dich und zwar nicht zu knapp, so ganz das Dämchen, dass nicht zu viele Kilos auf die Waage bringen will… Du wiegst 3570g und bist 52cm lang.

Danke mein Baby für die wunderschöne Geburt die ich erleben durfte! Deine Geburt und die Geburt deiner Geschwister waren das Allerschönste was ich erleben durfte. Ein bisschen wehmütig bin ich schon, dass es die letzte war…
Zuletzt geändert von lofu am Di 24. Mai 2016, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Sungila
Member
Beiträge: 110
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:36

Re: Unser Glückskind

Beitrag von Sungila »

Mega schön geschrieben[-]️! Aber stimmt das Gewicht?

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Glückskind

Beitrag von Snoopy2014 »

Sehr schöner Geburtsbericht. Ich glaube du hast Dich beim Gewicht vertippt, nehme an es soll eine 3 oder 2 sein, keine 7 oder?

Benutzeravatar
lofu
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Di 23. Aug 2011, 20:49

Re: Unser Glückskind

Beitrag von lofu »

oh das wäre ja ein echter Brummer...hab's geändert!
glücklich mit unserem Trio 2010, 2012, 2015
**** im Herzen

Sungila
Member
Beiträge: 110
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 19:36

Re: Unser Glückskind

Beitrag von Sungila »

[-]️[-]

Benutzeravatar
Kosi1980
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzburg / Österreich

Re: Unser Glückskind

Beitrag von Kosi1980 »

@lofu: Schön geschrieben!

Gesendet von meinem E6683 mit Tapatalk
BildBild

Antworten