Dellwarzen

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Dellwarzen

Beitrag von Sasu »

Hallo zusammen
Mein Mittlerer (4J)hat seit kurzem immer wieder irgendwo1-3 Dellwarzen
Was hilft da dagegen?
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Dellwarzen

Beitrag von Tinky »

Bei uns hat Teebaumöl geholfen.
Bild Bild

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Dellwarzen

Beitrag von Wunschbaby2015 »

19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Tina_Z
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 19:26
Geschlecht: weiblich

Re: Dellwarzen

Beitrag von Tina_Z »

Hallo Sasu. Meine Tochter hatte auch Dellwarzen . Wir gingen zum KA weil sie sich schnell am Körper vermehrten und größer wurden. Wir haben uns entschieden sie weg zu machen. Wir schmierten eine art Betäubungssalbe 1 h vor " eingriff" ein , plaster drüber und dann konnte es die Ärztin nur mit einer Pinzette rausziehen. Meine Tochter hatte keine Schmerzen und bis jetzt sind sie auch nicht mehr gekommen und haben ruhe....

Benutzeravatar
Jala
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 26. Jun 2008, 19:03

Re: Dellwarzen

Beitrag von Jala »

Tinky hat geschrieben:Bei uns hat Teebaumöl geholfen.
Wie hast du das verwendet? Einfach pur auf die Warzen getupft?
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Dellwarzen

Beitrag von frausteiner »

Bei beiden Kindern habe ich alles mögliche ausprobiert. Alles in allem aber sind die Dellwarzen nach 1 Jahr von selber verschwunden. Das war bei beiden so.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Dellwarzen

Beitrag von Tinky »

Jala hat geschrieben:
Tinky hat geschrieben:Bei uns hat Teebaumöl geholfen.
Wie hast du das verwendet? Einfach pur auf die Warzen getupft?
Ja genau, wir haben sie auf die Warzen getupft. :D
Bild Bild

Benutzeravatar
Jala
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 26. Jun 2008, 19:03

Re: Dellwarzen

Beitrag von Jala »

Super danke! Dann versuch ich das mal aus. Einmal am Tag?
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Dellwarzen

Beitrag von Tinky »

Jala hat geschrieben:Super danke! Dann versuch ich das mal aus. Einmal am Tag?
Genau :D
Bild Bild

Benutzeravatar
biene72
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa 24. Sep 2011, 20:26
Geschlecht: weiblich

Re: Dellwarzen

Beitrag von biene72 »

unsere beiden jungs hatten auch dellwarzen und davon ganz schön viele... ich habe mich geweigert, sie vom kinderarzt wegschneiden zu lassen oder infectodell anzuwenden... stattdessen habe ich einen spagyrik-spray extra gegen dellwarzen in der apotheke geholt und diesen ein paarmal täglich in den mund gesprayt plus ein paar sprühstösse mit schüssler salbe nr. 4 gemischt und ganz dick aufgetragen und einwirken lassen. an den orten wo es ging, habe ich eine gaze draufgelegt und es dann mit cofix befestigt. so konnte das ganze super einziehen. das hab ich dann konsequent morgens und abends gemacht und nach ein paar wochen begann eine nach der anderen aufzuplatzen und abzuheilen... brauchte wirklich geduld... und wenn die warzen offen sind, sind sie ja extrem ansteckend, also vorsicht!

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Dellwarzen

Beitrag von Malaga1 »

Infectodell wirkte bei uns schnell und zuverlässig. Du musst es einfach ganz genau nach Packungsbeilage machen.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Dellwarzen

Beitrag von Sasu »

Mein Problem ist, dass er nichts will.Keine Salbe, kein Spray use...:-(
Habe morgen termin beim Homeöpath und hoffe dass er dann mitmacht
Dass ätzende Zeug(Infectodell?)getrau ich mich nicht draufzutun..den das ist keine 10 Sekunden an dem Ort...
Bin gespannt auf morgen und villeicht nützt ja wenn Onkel Doktor etwas ins Gewissen spricht:-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Fiorina
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:18
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Dellwarzen

Beitrag von Fiorina »

Liebe Sasu
Und? Konntet ihr eine Lösung finden?

Ich frage nach, weil ich mit meiner grösseren Tochter das Dellwarzen Problem auch durchgegangen bin. Ich weigerte mich, diese operativ entfernen zu lassen, also haben wir mit Spagyrik gearbeitet. Zudem hilft Schüsslersalz Nr. 4. Das kannst du ihm zum Lutschen geben oder aber auch in Wasser/Tee auflösen und ihn trinken lassen.

Es gibt auch eine Salbe von Schüsslersalz Nr.4. Wenn du beim Spagyrik sowie auch bei der Salbe deinen Kleinen vielleicht selber die Ausführung überlässt, oder ihr euch eine tolle Geschichte/Ritual bei der Verabreichung überlegt, dann klappt das sicherlich :-)

Viel Erfolg & Gruss

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Dellwarzen

Beitrag von stella »

Dellwarzen sind ja nix Schlimmes, sie sind einfach nur mühsam.

Gumsi hatte in ihrer Hochblüte um die 50 Stück am Rücken... Wir haben alles versucht. Am Schluss habe ich sie sein lassen. Und ungefähr 1.5 Jahre nach der ersten sind alle weg gewesen.

Wenn sie sich entzündet haben, habe ich sie desinfiziert und dann abgedeckt, bis sie verheilt waren.

Ich habe mal gelesen, dass das Immunsystem ungefähr 1-2 Jahre braucht, um damit zurecht zu kommen.

Darum: Abwarten und Tee trinken.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Dellwarzen

Beitrag von Sasu »

Hallo zusammen
Ja, werde mich wohl auch damit abfinden müssen, dass diese Dinger noch eine weile zur Familie gehören werden :roll: :|
habe morgen wieder eine Sitzung beim Homeöpath und warden weiter schauen.
Hab mit Sulfur kügeli gegeben und es hat noch kein ersichtliche Besserung gegeben..Aber das Wunder hab ich ja auch nicht erwartet in 4 Wochen:-)Werde mich noch ne Weile damit befassen..Danke Euch fur die Angst nehmen von dem Zeugs..
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Dellwarzen

Beitrag von stella »

Sasu
Wenn es Zeit ist, dass sie weggehen, dann gehen sie innerhalb von 7-10 Tagen!!!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Dellwarzen

Beitrag von Sasu »

Stella
Ja ist jetzt relative schnell abgeheilt.Hatte lange so ausschlag rundherum und sich die Haut abgeschuppt und jetzt fast alles weg.Am Rumpf hat er noch 2 Dellwärzli und ich hoffe, die gehen nicht auf, sonst gibts dort auch noch ne sauerei..Die Warze, die er in der Haninnenfläche hatt ist abgefallen(rausgewachsen, oder wie man dem sagt)
Auch das Ektsem in der Ellbogenbeuge ist fast weg.Hat Sulfur doch sein Dienst getan:-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Dellwarzen

Beitrag von sunflyer »

Kurze Frage: sehen diese Warzen so ähnlich aus wie Bläschen und werden grösser? Mein Kleiner hat nämlcih seit einpaar Wochen so ein Ding am Rücken und das ist jetzt gewachsen und es hat noch ca 10 ganz ganz kleine daneben.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Dellwarzen

Beitrag von stella »

Sunflyer
Ja, die Blasen haben eine kleine Delle in der Mitte, wenn du genau schaust...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Dellwarzen

Beitrag von sunflyer »

Ok, dann sind es wahrscheinlich auch Dellwarzen bei ihm.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Antworten