Vegetarisch, aber bitte nicht nur Beilagen, wenns geht
Moderator: conny85
Vegetarisch, aber bitte nicht nur Beilagen, wenns geht
Hallo zusammen
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr mir ein paar Ideen habt zu Menüs, die vegetarisch sind. Im Restaurant kriegt man ja dann einfach das gleiche Menu einfach ohne Fleisch, sprich, die Beilagen.
Ich muss noch folgendes zu mir sagen, ich mag Fleisch nicht so. Und für die Kinder kaufe ich wenn möglich Bio oder Terra Suisse. Aus Tierhaltungsgründen. Bei uns gabs als Kind immer Fleisch.
Als Erwachsenen wollte ich mal Vegetarisch werden, hab ich auch versucht, das endete aber beim Arzt mit extremer Müdigkeit, Eisen auf 0.
Ich, unwissend, habe wieder angefangen Fleisch zu essen.
Jetzt aber bin ich doch schlauer und weiss, man kann sich auch ohne Fleisch, ohne Eisenmangel ernähren.
Was ich aber doch sehr schwierig finde.
Und grade bei den Kindern hab ich das Gefühl ich müsse ihnen mehrmals Woche Fleisch auftischen, damit sie keinen Mangel haben.
Was ich noch sagen muss, ich koche nicht gerne.
Woraus es eben dann darin endet, dass ich den Kindern Fleisch koche und für mich hauptsächlich Gemüse und Kohlenhydrate (Kartoffel, Teigwaren, Mais, Hirse, Reis) und ich doch mal ne Eisentablette schlucke.
Drum dachte ich, vielleicht habt ihr mir noch Tipps aus Erfahrung oder eurem Wissen.
Danke euch fürs Lesen!
Kyara
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr mir ein paar Ideen habt zu Menüs, die vegetarisch sind. Im Restaurant kriegt man ja dann einfach das gleiche Menu einfach ohne Fleisch, sprich, die Beilagen.
Ich muss noch folgendes zu mir sagen, ich mag Fleisch nicht so. Und für die Kinder kaufe ich wenn möglich Bio oder Terra Suisse. Aus Tierhaltungsgründen. Bei uns gabs als Kind immer Fleisch.
Als Erwachsenen wollte ich mal Vegetarisch werden, hab ich auch versucht, das endete aber beim Arzt mit extremer Müdigkeit, Eisen auf 0.
Ich, unwissend, habe wieder angefangen Fleisch zu essen.
Jetzt aber bin ich doch schlauer und weiss, man kann sich auch ohne Fleisch, ohne Eisenmangel ernähren.
Was ich aber doch sehr schwierig finde.
Und grade bei den Kindern hab ich das Gefühl ich müsse ihnen mehrmals Woche Fleisch auftischen, damit sie keinen Mangel haben.
Was ich noch sagen muss, ich koche nicht gerne.
Woraus es eben dann darin endet, dass ich den Kindern Fleisch koche und für mich hauptsächlich Gemüse und Kohlenhydrate (Kartoffel, Teigwaren, Mais, Hirse, Reis) und ich doch mal ne Eisentablette schlucke.
Drum dachte ich, vielleicht habt ihr mir noch Tipps aus Erfahrung oder eurem Wissen.
Danke euch fürs Lesen!
Kyara
Re: Vegetarisch, aber bitte nicht nur Beilagen, wenns geht
Schau mal hier:
http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... 5&t=172224
Du kannst es ja mit anderem ergänzen/ersetzen, wenn es Dir "zu vegan" ist.
http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.p ... 5&t=172224
Du kannst es ja mit anderem ergänzen/ersetzen, wenn es Dir "zu vegan" ist.
Re: Vegetarisch, aber bitte nicht nur Beilagen, wenns geht
Würde dir auch empfehlen zum anderen Thread zu wechseln & dir gegebenenfalls die Rezepte anzuschauen.
Wenn du das nicht möchtest... dann antworte ich später auch hier
Wenn du das nicht möchtest... dann antworte ich später auch hier

Re: Vegetarisch, aber bitte nicht nur Beilagen, wenns geht
Ich plädiere für hülsenfrüchte und nüsse
Re: Vegetarisch, aber bitte nicht nur Beilagen, wenns geht
Also nochmals 
Das Fleisch einfach weglassen und einfach die gewohnten Beilagen essen, ja das könnte durchaus schwierig werden was die Nährstoffe angeht, aber auch für die Qualität des Essens. Ich würde dir empfehlen, die Beilagen zu "pimpen", damit du ein vollwertiges Menu hast, ohne gross zusätzlich zu kochen - da du dies ja nicht magst. Möglicherweise reduzierst du so auch den Fleischanteil beim Rest der Familie, weil sie auch ohne das Fleisch gut satt würden. Hier ein paar Vorschläge, wie du auch mit nur Beilagen satt wirst und alle deine Nährstoffe doch noch bekommst:
Kartoffelsalat mache ich jeweils mit Mais und mische noch Tahin oder Nussmus in die Sosse
Backofenkartoffel werden mit hellen & dunklem Sesam bestreut und dann gebacken
Pasta gibt's mittlerweile auch mit Amaranth und Quinoa
Reis kannst du gut mischen mit Linsen, Quinoa & co... mittlerweile gibt's den beim Coop fertiggemischt, muss nur noch wie normaler Reis gekocht werden
Ich mache oft Risi-Bisi: Reis mit Rüebli, Erbsen, Mais, Bohnen etc. wird hier heissgeliebt und macht pappsatt
Salatsossen mache ich jeweils auch mit Tahin oder Nussmuss
Schmeisse viele Kerne und Sprossen in den Salat oder auch angebratene Nüsse
Cremesuppen mache ich oft mit Linsen anstelle von Kartoffeln
Polenta kommt mit gemahlenen Nüssen daher
Gemüse wird oft mit kurz angeschwitzten Mandelplättchen bestreut
in Sossen kommen viele (Wild)kräuter rein, die kann man dann auch vermixen, wenn die Kinder so was nicht mögen.
Ich hätte dir 100te solcher Ideen... im veganen Thread kriegst du möglicherweise noch mehr Antworten.
Betr. Eisen
Milchprodukte reduzieren, etwas Vitamin-C-haltiges zum Essen einnehmen ... sei es Gemüse, ein O-Saft, Limonade oder was auch immer...

Das Fleisch einfach weglassen und einfach die gewohnten Beilagen essen, ja das könnte durchaus schwierig werden was die Nährstoffe angeht, aber auch für die Qualität des Essens. Ich würde dir empfehlen, die Beilagen zu "pimpen", damit du ein vollwertiges Menu hast, ohne gross zusätzlich zu kochen - da du dies ja nicht magst. Möglicherweise reduzierst du so auch den Fleischanteil beim Rest der Familie, weil sie auch ohne das Fleisch gut satt würden. Hier ein paar Vorschläge, wie du auch mit nur Beilagen satt wirst und alle deine Nährstoffe doch noch bekommst:
Kartoffelsalat mache ich jeweils mit Mais und mische noch Tahin oder Nussmus in die Sosse
Backofenkartoffel werden mit hellen & dunklem Sesam bestreut und dann gebacken
Pasta gibt's mittlerweile auch mit Amaranth und Quinoa
Reis kannst du gut mischen mit Linsen, Quinoa & co... mittlerweile gibt's den beim Coop fertiggemischt, muss nur noch wie normaler Reis gekocht werden
Ich mache oft Risi-Bisi: Reis mit Rüebli, Erbsen, Mais, Bohnen etc. wird hier heissgeliebt und macht pappsatt
Salatsossen mache ich jeweils auch mit Tahin oder Nussmuss
Schmeisse viele Kerne und Sprossen in den Salat oder auch angebratene Nüsse
Cremesuppen mache ich oft mit Linsen anstelle von Kartoffeln
Polenta kommt mit gemahlenen Nüssen daher
Gemüse wird oft mit kurz angeschwitzten Mandelplättchen bestreut
in Sossen kommen viele (Wild)kräuter rein, die kann man dann auch vermixen, wenn die Kinder so was nicht mögen.
Ich hätte dir 100te solcher Ideen... im veganen Thread kriegst du möglicherweise noch mehr Antworten.
Betr. Eisen
Milchprodukte reduzieren, etwas Vitamin-C-haltiges zum Essen einnehmen ... sei es Gemüse, ein O-Saft, Limonade oder was auch immer...
Re: Vegetarisch, aber bitte nicht nur Beilagen, wenns geht
Ich mag Gemüse-Quiche. Oder Pizza benötigt ja auch kein Schinken um schmackhaft zu sein. Oder Minestrone. Hier noch ein paar Rezepte, die ich regelmässig koche und auch von unserem 3-jährigen gegessen werden.
http://www.saison.ch/de/rezepte/kartoff ... um/detail/
http://www.saison.ch/de/rezepte/gemuse- ... n1/detail/
http://www.saison.ch/de/rezepte/kurbis- ... he/detail/
https://www.leisi.ch/rezepte/rezept/rue ... reblochon/
http://www.wildeisen.ch/rezepte/wurzelgemuese-quiche Hier schneide ich das Wurzelgemüse allerdings vor dem Kochen in kleine Würfel.
http://www.saison.ch/de/rezepte/kartoff ... um/detail/
http://www.saison.ch/de/rezepte/gemuse- ... n1/detail/
http://www.saison.ch/de/rezepte/kurbis- ... he/detail/
https://www.leisi.ch/rezepte/rezept/rue ... reblochon/
http://www.wildeisen.ch/rezepte/wurzelgemuese-quiche Hier schneide ich das Wurzelgemüse allerdings vor dem Kochen in kleine Würfel.
Re: Vegetarisch, aber bitte nicht nur Beilagen, wenns geht
Ich liebe Gemüselasagne. Die gibt es in vielen verschiedenen Formen, mit Paprika und Karotte oder Spinat und Schafskäse. Ist aber leider etwas Aufwand zum herstellen. Ansonsten mache ich gerne Pizza, Quiche, vegetarische Makis, Salat oder Gemseauflauf mit Kartoffeln, Rosenkohl und was sonst noch da ist. Dazu viel Käse. Man kann überall Nüsse, Leinsamen oder Sesamkörner reinstreuen. Das ist gesund und kaum mehr Aufwand.
Re: Vegetarisch, aber bitte nicht nur Beilagen, wenns geht
Da gibt es doch tausend Rezepte im Internet, die auch nicht so aufwendig sind. Guck dir zunächst mal an, welche vegetarischen Lebensmittel Eisen enthalten (Amaranth, Hirse, Spinat, Soja, Linsen, Sesam, Kürbiskerne usw. ) und such dann nach entprechenden Rezepten, die dir gefallen. Ich mag zum Beispiel alle möglichen Bratlinge gerne!
Es gibt außerdem auch bestimmte Lebensmittel/Substanzen, die die Eisenaufnahme fördern (zum Beispiel Vitamin-c-haltige) bzw. hemmen...
Es gibt außerdem auch bestimmte Lebensmittel/Substanzen, die die Eisenaufnahme fördern (zum Beispiel Vitamin-c-haltige) bzw. hemmen...