Familiennahme

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Eliana
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 09:56
Geschlecht: weiblich

Familiennahme

Beitrag von Eliana »

Ich bin verheiratet, habe aber meinen Namen behalten, und mein Mann seinen.
Jetzt erwarten wir ein Kind und angeblich sind ja Doppelnahmen nicht mehr zugelassen! Das ist echt doof. Weil wir wollen natürlich beide der eigene Namen für das Kind.
Ich kann mir ja nicht vorstellen, dass unser Kind anders heisst als ich selber. Aber ich verstehe auch, dass mein Partner das selbe empfindet! War jemand von Euch in dieser Situation und wie habt Ihr dies gelöst?

sugus
Senior Member
Beiträge: 612
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von sugus »

gab es das denn früher, dass kinder einen doppelnamen hatten? kenne keine einzige person, die als kind einen doppelnamen hatte. und habt ihr nicht bei der heirat einen eurer beiden namen als familiennamen bereits bestimmen müssen?
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Meli_G
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 19:05
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von Meli_G »

Der heit doch bir hürot, also bim vorgspröch müesse agäh welle name kinder würde becho...was heiter dört usgfüllt?
Und jo, niemert wett andersch heisse wie sis chind...eventuell dass der alli der glich name anähmed?

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von Drag-Ulj »

Kinder konnten nie einen Doppelnamen erhalten, nur ein Ehegatte.
Ausnahmen können bei Ausländern gemacht werden, wenn dies in ihrem Herkunftsland erlaubt ist. Ich glaube, ihr habt da ein Thema zum Durchdiskutieren ;)

Carissa
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von Carissa »

Meine Kinder heissen auch nicht gleich wie ich, wir haben als Familienname meines Mannes angegeben. Bis jetzt gab das nie Probleme. Was findest du denn so schlimm daran, dass das Kind nicht gleich heisst wie du?

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4689
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von Leela »

Solche Überlegungen haben wir uns schon vor der Hochzeit gestellt und uns daher für einen gemeinsamen Familiennamen entschieden ;-)
Doppelnamen fürs Kind gibt es nicht. Das gäbe ja einen schönen Rattenschwanz, wenn es später heiratet...
2010, 2013, 2015

Farbmaus
Member
Beiträge: 174
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 19:12
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von Farbmaus »

In den letzten jahren musste bei der zivilen hochzeit bereits abgegeben werden wie die kinder heissen werden. Musstet ihr dies auch schon?
Doppelnamen bekommen die kinder selten.
Alle fälle die ich kenne haben die kinder den namen des vaters bekommen, quasi als "entschädigung" weil die frau den namen schon nicht annehmen wollte.

glücks-igel
Member
Beiträge: 186
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 08:02
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von glücks-igel »

Das wird doch bereits im Ehevorbereitungsgespräch auf der Gemeinde geklärt?
Falls euch nicht mehr klar ist, was ihr dort angegeben habt, würde ich auf dem Zivilstandsant nachfragen. Ev. könnt ihr euch die Disskussion dann ersparen ;)

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Familiennahme

Beitrag von Fiona1980 »

Meine Kinder heissen auch nicht wie ich und mich stört es nicht. Du kannst aber deinen Namen im Pass deiner Kinder eintragen lassen. Also da steht dann einfach, dass du die Mutter bist. Ich finde das gut, wenn ich mit den Kindern mal alleine reisen sollte.

Ich hätte auch gesagt, dass ihr ja bei der Hochzeit einen Familiennamen angeben musstet. So wird dann das Kind heissen... Was habt ihr denn da angegeben?
Bueb 2013
Meitli 2015

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5223
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Familiennahme

Beitrag von Sternli05 »

Genau darum haben wir alle denselben Namen.

Hoffe ihr findet für Euch eine Lösung. War Euch das den nicht bewusst bei der Heirat? Verstehe nicht ganz das ihr erst jetzt darüber nachdenkt.

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von Barbamama79 »

Ja, bei der Hochzeit muss angegeben werden, wie die Kinder heissen sollen. Allerdings kann dies innerhalb von 12 Monaten nach der Geburt des ersten Kindes nochmals geändert werden.
Mein Mann und ich haben jeweils unseren Namen behalten. Die Kinder heissen gleich wie ich. Mein Mann hatte im Alltag noch nie Probleme deswegen. Weshalb die Kinder als "Entschädigung" den Namen des Mannes erhalten sollten, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Mann kann ja genau so gut den Namen der Frau annehmen wie umgekehrt. Ich finde beide haben den gleichen Anspruch, dass die Kinder ihren Namen tragen. Da dies nicht möglich ist, bleibt nur, es auszudiskutieren.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Nic
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Fr 22. Jan 2016, 20:34
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von Nic »

Unsere Tochter trägt den Nachnamen meines Mannes, ich durfte dafür den Vornamen wählen. Super Deal [-]
Im Pass und ID tragen mein Mann und ich jeweils den Nachnamen des anderen als Allianznamen. So kann ich auch Post von meinem Mann abholen, habe den Namen meiner Tochter auch auf meiner ID bei Grenzübertritt etc.

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Familiennahme

Beitrag von Fiona1980 »

Nic: Genau so will ich es auch handhaben, falls wir doch mal noch heiraten... ;-) Also ich meine die Allianznamen in Pass/ID. Den Nachnamen haben sie ja schon vom Vater. Und einen Vornamen haben sie auch... Hehe
Bueb 2013
Meitli 2015

ninja
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 14:23
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von ninja »

Der Familienname muss nicht zwingend schon bei der Heirat bestimmt werden, sondern kann auch erst bei der Geburt des Kindes bestimmt werden, bzw. bei der Geburt muss man sich festlegen wie die Kinder heissen sollen. Kostet dann einfach nochmals extra, weshalb wir es gleich bei der Heirat gemacht haben. Ich habe meinen Namen behalten, Sohnemann heisst so wie mein Mann. Ich habe die Erfahrung gemacht dass frau eher bereit ist in dieser Frage nachzugeben, meinem Mann war es irgendwie wichtiger als mir und einer musste ja nachgeben [-] als "Entschädigung" empfinde ich es allerdings nicht, ich sehe nicht ein wieso es von den Frauen quasi erwartet wird dass sie den Namen des Mannes annehmen, der Mann aber seinen behalten kann weil es früher so war... ich konnte mir einfach schlichtweg nicht vorstellen nach so vielen Jahren plötzlich anders zu heissen.

Asli
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von Asli »

Tipp für die Ausweisausstellung; Im Schweizerpass kann unter "Amtliche Ergänzungen" die gesetzliche Vertretung eingetragen werden. So sind die Namen beider Eltern im Ausweis eingetragen, was auch das Reisen erleichtert.

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1099
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Familiennahme

Beitrag von Berlin »

Unsere Kinder tragen auch den Nachnamen meines Mannes. Ich heisse anders. Wir haben dies so ausgemacht, für mich stimmt das und wir hatten damit nie Probleme.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von Drag-Ulj »

Carissa hat geschrieben:Meine Kinder heissen auch nicht gleich wie ich, wir haben als Familienname meines Mannes angegeben. Bis jetzt gab das nie Probleme. Was findest du denn so schlimm daran, dass das Kind nicht gleich heisst wie du?
Ich finde es auch nicht tragisch, für meinen Mann wärs eher schlimm.gewesen. Einzig müsst ihr dran denken, das Kind im Pass einzuschreiben oder allenfalls die Geburtsurkunde mitzunehmen, wenn du das Kind alleine über die Grenze führst. Bei einer Kontrolle könnte es Schwierigkeiten geben, da du nicht nachweisen kannst, dass es dein Kind ist.
Habe ich erlebt, hatte aber die GU zum Glück dabei.

Eliana
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 09:56
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von Eliana »

Nein, bei der Heirat mussten wir uns nicht auf einen Familiennamen einigen.

Ja, ich hätte ein Problem, wenn mein Kind nicht gleich heisst wie ich. Schliesslich trage ich das Kind aus! Wir reisen auch ziemlich viel, und mir käme es schon ein bisschen entfremdend vor, wenn ich da extra die Geburtsurkunde des Kindes mitnehmen müsste, um zu attestieren, das es mein Kind ist.

Für mich ist mein Name ein Teil meiner Identität, in meinen Berufs wie Privatleben. Doppelname wäre für mich kein Problem, aber da dies bei der Heirat nicht möglich war, hab ich mich für meinen eigenen Namen entschieden.

Im Herkunftsland meines Mannes sind Doppelnamen ganz üblich, auch für Kinder. Für uns wäre es am einfachsten für das Kind den Doppelnamen zu haben. Das würde unsere beiden Kulturen in unserer Familie reflektieren. Fände ich schön.

@ninja: ja, ich auch, konnte mir einfach nicht vorstellen, nach so vielen Jahren plötzlich anders zu heissen. Und ja, in der Schweiz wird noch oft erwartet, dass die Frau einfach den Familienname des Mannes annimmt. Ich finde das einfach veraltet. Deshalb gab es vor paar Jahre diesen Gesetzwechsel, um mit internationalen Standards mithalten zu können.

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1037
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Familiennahme

Beitrag von schoefli »

Eliana, ich bin mir nicht sicher, aber wenn dein Mann aus einem anderen Land kommt, sieht das vielleicht etwas anders aus. Da spielt manchmal noch das Namensrecht des betreffenden Landes mit (falls dies nicht auch im Rahmen der Gesetzesänderung geändert hat). Aber wie gesagt, ich meine das einmal gehört zu haben, bin mir aber überhaupt nicht sicher wie das wirklich ist. Da muss man wohl wirklich mit allen Unterlagen bei der betreffenden Behörde auftauchen und sich beraten lassen.
schoefli mit 3 Teenagern

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Familiennahme

Beitrag von Drag-Ulj »

Unbedingt abklären, wie es im Ursprungsland deunes Mannes aussieht & dann dieses Recht nutzen. Vorausgesetzt er hat noch diese Staatsangehörigkeit.

Antworten