Vorratsdosen/-gläser
Moderator: sea
Vorratsdosen/-gläser
Gerne möchte ich in Zukunft Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Müesli, Teigwaren,... in Vorratsdosen/-gläser aufbewahren. Welche Dosen/Gläser sind praktisch und könnt ihr empfehlen?
-
- Junior Member
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 08:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Rheinfall
Re: Vorratsdosen/-gläser
Tupperware isch immerno äs best!
Re: Vorratsdosen/-gläser
Migros
Sind immer wieder mal 50%.
Sind immer wieder mal 50%.
-
- Member
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Vorratsdosen/-gläser
Ikea findi super
Re: Vorratsdosen/-gläser
Die Einmachgläser mit den Scharnierdeckeln. Gibts in Migi, Coop, Landi, Ikea,...
Plastik möchte ich für Vorräte nicht.
Plastik möchte ich für Vorräte nicht.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Vorratsdosen/-gläser
Hab ich auch, gibt auch ganz grosse und sind super praktisch.Helena hat geschrieben:Die Einmachgläser mit den Scharnierdeckeln. Gibts in Migi, Coop, Landi, Ikea,...
Plastik möchte ich für Vorräte nicht.
Re: Vorratsdosen/-gläser
Ich habe eine Armee von Tupperware-Vorratsdosen (Tuppervision): platzsparend, stapelbar und unzerstörbar (bzw. lebenslange Garantie für die Deckel). Sie sind nunmehr 19 Jahren als und sehen noch wie neu aus.
Meine Mutter hat solche von Migros. Sie sind inzwischen wohl um die 15 Jahre alt. Einige sind aber bereits kaputt gegangen. Die Restlichen sehen nicht mehr so schön aus. Die weissen Teile haben sich verfärbt. Die härtere Kunststoffteile haben vom Gebrauch Risse bekommen. Ich weiss nicht, ob die neuen besserer Qualität sind.
Glasbehälter sind mir zu heikel, v.a. wenn die Kinder in der Küche helfen wollen und die Behälter aus dem Oberkasten herunter holen. Meistens sind sie rund und brauchen somit viel Platz im Schrank.
Meine Mutter hat solche von Migros. Sie sind inzwischen wohl um die 15 Jahre alt. Einige sind aber bereits kaputt gegangen. Die Restlichen sehen nicht mehr so schön aus. Die weissen Teile haben sich verfärbt. Die härtere Kunststoffteile haben vom Gebrauch Risse bekommen. Ich weiss nicht, ob die neuen besserer Qualität sind.
Glasbehälter sind mir zu heikel, v.a. wenn die Kinder in der Küche helfen wollen und die Behälter aus dem Oberkasten herunter holen. Meistens sind sie rund und brauchen somit viel Platz im Schrank.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)
Re: Vorratsdosen/-gläser
Vielen Dank für eure Rückmeldung!
Vom Umweltgedanken her hätte ich eigentlich gerne Behälter aus Glas. Ich mache mir aber ähnliche Gedanken wie Clau. Zudem finde ich diese runden Gläser mit Scharnierdeckel nicht so handlich bzw. kaum mit einer Hand zu halten. Gibt es keine Alternativen?
Bekomme ich diese Tupperware-Dosen nur an einer Tupper-Party oder sind die auch sonst erhältlich?
Vom Umweltgedanken her hätte ich eigentlich gerne Behälter aus Glas. Ich mache mir aber ähnliche Gedanken wie Clau. Zudem finde ich diese runden Gläser mit Scharnierdeckel nicht so handlich bzw. kaum mit einer Hand zu halten. Gibt es keine Alternativen?
Bekomme ich diese Tupperware-Dosen nur an einer Tupper-Party oder sind die auch sonst erhältlich?
Re: Vorratsdosen/-gläser
Tupperware: Wenn ich etwas brauche, kontaktiere ich "meine" Beraterin (gefunden über die Webseite von Tupperware). Sie bestellt es mir dann bei der nächsten Gelegenheit. Sie weiss, dass ich weder Zeit habe, eine eigene Party zu organisieren, noch um an einer Party teilzunehmen.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)
Re: Vorratsdosen/-gläser
Wir haben auch meist die Plastik von der Migros.
Evtl. wären Dosen aus Blech eine Alternative, wenn man kein Plastik möchte. Die gehen beim Runterfallen auch nicht kaputt. Früher
hatten wir viel solche. Die halten auch sehr lange.
Evtl. wären Dosen aus Blech eine Alternative, wenn man kein Plastik möchte. Die gehen beim Runterfallen auch nicht kaputt. Früher
hatten wir viel solche. Die halten auch sehr lange.
Re: Vorratsdosen/-gläser
Die Gläser, welche ich meine, sind nicht rund, sondern eckig. Die brauchen keineswegs viel Platz.
Hab übrigens noch keines zerbrochen bisher, die sind recht dick und stabil. Auch die Kinder nicht.
Hab übrigens noch keines zerbrochen bisher, die sind recht dick und stabil. Auch die Kinder nicht.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Vorratsdosen/-gläser
Die sind nicht rund sondern viereckig.mayura hat geschrieben:Vielen Dank für eure Rückmeldung!
Vom Umweltgedanken her hätte ich eigentlich gerne Behälter aus Glas. Ich mache mir aber ähnliche Gedanken wie Clau. Zudem finde ich diese runden Gläser mit Scharnierdeckel nicht so handlich bzw. kaum mit einer Hand zu halten. Gibt es keine Alternativen?
Bekomme ich diese Tupperware-Dosen nur an einer Tupper-Party oder sind die auch sonst erhältlich?
Re: Vorratsdosen/-gläser
Für mich ist der hohe Preis von Tupperware nicht gerechtfertigt. Die Qualität ist zwar wirklich sehr gut, aber bei der Migros hat man ja auch sehr lang Garantie auf diese Produkte.
Für den Vorrat haben wir Plastikdosen von Ikea. Diese passen von den Massen her gut. Finde aber auch die Dosen von der Migros sehr gut. Wenn ich Plastikbehälter 10 Jahre oder länger benütze, mache ich mir wegen der Umwelt keine grossen Gedanken.
Bei Artikeln, die nur kurz in Gebrauch sind aber schon.
Für den Vorrat haben wir Plastikdosen von Ikea. Diese passen von den Massen her gut. Finde aber auch die Dosen von der Migros sehr gut. Wenn ich Plastikbehälter 10 Jahre oder länger benütze, mache ich mir wegen der Umwelt keine grossen Gedanken.
Bei Artikeln, die nur kurz in Gebrauch sind aber schon.
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Vorratsdosen/-gläser
wir haben beides.
Plastik-Variante für Essen-Resten in den Kühlschrank.
Glas-Variante für Vorratshaltung. Unsere haben wir im Broki gefunden. 2-3 Fr. hab ich dafür bezahlt pro Glas.
Lg
Plastik-Variante für Essen-Resten in den Kühlschrank.
Glas-Variante für Vorratshaltung. Unsere haben wir im Broki gefunden. 2-3 Fr. hab ich dafür bezahlt pro Glas.
Lg
Re: Vorratsdosen/-gläser
@Helena/Phase 1
Wo habt ihr denn die vierreckigen Gläser gekauft?
Weiss jemand gerade, wieviel so eine Dose von Tupperware kostet?
Wo habt ihr denn die vierreckigen Gläser gekauft?
Weiss jemand gerade, wieviel so eine Dose von Tupperware kostet?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Vorratsdosen/-gläser
Mayura ich kauf die immer im landi
Re: Vorratsdosen/-gläser
Landi, Migros, Coop, die gibts überall.
Re: Vorratsdosen/-gläser
Aufpassen, dass sie schädlingsdicht sind. Blechdose ist es nicht. Ich sage nur Dörrobstmotten.
Re: Vorratsdosen/-gläser
Ich habe solche vom Migros aus Glas mit einem Bügelverschluss. Die kann man mit einer Hand öffnen.mayura hat geschrieben:Zudem finde ich diese runden Gläser mit Scharnierdeckel nicht so handlich bzw. kaum mit einer Hand zu halten. Gibt es keine Alternativen?
Für draussen, nicht in der Schublade habe ich nur noch Weck-Gläser. Die sind zwar etwas umständlicher zum öffnen, aber schön

-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Vorratsdosen/-gläser
Mich gruusets mittlerweile richtig, Esswaren in Plastik aufzubewahren, habe darum auch nur noch Vorratsdosen aus Glas von Ikea (da gabs auch mal eckige), Migros, Landi...
Schüler 2013 & 2015