Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von stella »

Hallo liebe Swissmoms

Wir machen viele Ausflüge. Und da haben wir immer Durst und oder Hunger, wenn wir zum Auto zurück kommen. Wie macht ihr das?

Wie lagert ihr Getränke im Auto, ohne dass sie sehr heiss werden?
Habt ihr eine Kühlbox?
Wie lange hält die im Auto?
Oder nehmt ihr immer alles mit im Rucksack?
Wie macht ihr das mit Lebensmitteln im Auto?

Ich bin auf der Suche nach einem gescheiten System. Denn oft müssen wir dann noch etwas kaufen und das wird halt auch immer teuer.

Messsiii fürs Mitteilen eurer Erfahrungen und Tipps und Tricks!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von Stella* »

Wir nehmen jeweils Lebensmittel mit, die nicht gekühlt werden müssen. Zudem trinken wir nur Wasser. Da finden wir es nicht schlimm, wenn es nicht eiskalt ist.

Wenn wir mal in die Badi gehen und trotzdem etwas mitnehmen wollen, das gekühlt sein soll, nehme ich eine Kühltasche mit Kühlelementen mit. Würde das wohl im Auto auch so machen und einfach darauf schauen, dass das Auto im Schatten steht.

Milii
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 16:54
Geschlecht: weiblich

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von Milii »

Mir hend ä küehlbox usem jumbo. Im summer wemer id ferie fahre häts unterwegs locker über 30 grad und denn isch mo froh hät mo öppis küehlts im auto. Es git jo verschiedeni model und verschiedeni prisklasse. Mir hend s günstigste gnoh wel mos ebe böd soooo oft bruched und für üs langets

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von jupi2000 »

Wir haben eine Kühlbox, die man im Auto einstecken kann und dann schön kühlt. Ist auch beim Campieren praktisch, sofern man Strom hat.
Für in die Badi haben wir auch eine Kühltasche, die wir mit Kühlelementen bestücken. Funktioniert gut, wenn man die Tasche in den Schatten stellt.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12183
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von sonrie »

Kühlbox ist mir zu gross und unhandlich, ich hab einfach eine kleine Kühltasche dabei mit eventuell einem Kühlelement drin, dies aber weniger wegen den Getränken (wir trinken nur wasser), sondern mehr wegen dem obst, das wird sonst so schnell "latschig" ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von Phase 1 »

jupi2000 hat geschrieben:Wir haben eine Kühlbox, die man im Auto einstecken kann und dann schön kühlt. Ist auch beim Campieren praktisch, sofern man Strom hat.
Für in die Badi haben wir auch eine Kühltasche, die wir mit Kühlelementen bestücken. Funktioniert gut, wenn man die Tasche in den Schatten stellt.
Haben wir auch. Man kann sie im Kofferraum oder vorne in den Zigaretten Anzünder stecken und dann wird er betrieben und kühlt wirklich gut. Wir legen aber zwei tiefgefrorene Elemente mit hinein.

Manana
Senior Member
Beiträge: 782
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von Manana »

Wir nehmen für die Fahrt in die Ferien immer die Kühlbox mit und haben die mit Kühlelementen bestückt.
Für die Badi geht auch eine Kühltasche. Dazu Grossmutters Tipp: statt Kühlelemente zu kaufen, tuns auch Petflaschen mit Wasser gefüllt und eingefroren. Das bleibt auch lange kalt.

ilor
Member
Beiträge: 230
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 21:00

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von ilor »

Wenn wir in die Ferien fahren reicht der Platz im Kofferraum nicht für die Kühlbox, da nehmen wir meistens nur eine kleine Kühltasche mit. Anstatt Kühlelemente mache ich es wie Manana und nehme die meisten Getränke grad tiefgekühlt mit (Wasser oder Tee in Petflaschen, Caprisonne oder kleine Tetra mit Apfelsaft)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von stella »

Wenn ihr einen Tag z.B. In den Europapark geht, reicht dann eine Kühlbox im Auto, dass ihr am Abend auf der Rückfahrt gekühlte Getränke habt?
Ich finde ame, dass Getränke unterwegs recht teuer sind und wir trinken oft einfach Wasser. Das kostet dann pro 5 dl irgend wie auch fast 5 Stutz, mal 4...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von Phase 1 »

Stella ich geh hin und setze die kühl Box zuhause bereits in betrieb. Meist noch am Abend davor.
Am frühen Morgen die kalten Getränke vom Kühlschrank direkt rein, die tiefgefrorenen Elemente dazwischen und sofort ins Auto damit.( unsere Kühlbox hat auch Stecker für Steckdose würd ich unbedingt drauf achten!)
Dann fährt hin Ausflug ect und das bleibt meistens bis am Abend kalt. Wichtig ist einfach das die Batterie vom Auto nicht alt ist. Es ist jetzt nicht eisig kalt aber kühl und das ist ok so.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von Stella* »

@stella
Wenn wir an einem Ort unterwegs sind, wo es Trinkwasser hat, nehmen wir nur für jeden eine Wasserflasche mit und füllen sie immer wieder irgend an einem Hahnen auf.
Sonst könntest du auch ein paar Wasserflaschen tiefkühlen. Wenn du sie in der Kühltasche lässt, ist das Wasser sicher nach ein paar Stunden an der Sonne noch halbwegs kühl.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12183
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von sonrie »

Ich würde das Wasser nicht im Europapark oder an der autobahntankstelle sondern im Supermarkt kaufen- dort kostest den normalen Preis und man fährt immer an einem Laden vorbei ...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von stella »

Wir kamen um 8:30 beim Europapark an und führen um 18:00 wieder heim und das hält so lange? Im Europapark sind die Wasserhähnen ganz tief und es kommt eher warmes Wasser... Geht schlecht mit Auffüllen...

Phase
Ihr lässt die Box eingesteckt, auch wenn ihr nicht da seid?

Sonrie
Wir sind also auf dem Weg vom und zum Europapark nicht an einem Supermarkt vorbei gekommen. Man müsste gerade wissen, wo in der Nähe von Rust einer ist...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12183
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von sonrie »

Du fährst direkt am lidl vorbei wenn du vom Europapark Richtung Autobahn fährst - sind keine 5 min mit dem Auto.

Edit: hab grad noch nachgeschaut, Supermärkte sind auf google Maps eingezeichnet
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von Stella* »

@stella
Probiere es doch mal daheim an einem schönen Tag aus. Stelle das Auto am Morgen raus (möglichst den ganzen Tag an die Sonne) und lege eine Kühltasche mit ein paar gefrorenen Wasserflaschen rein. Dann siehst du ja, wie kalt das Wasser am Abend noch ist. Ansonsten wäre ev. Tee eine Variante. Da ist es nicht so schlimm, wenn er warm ist. Lauwarmer Pfefferminztee ist übrigens sehr erfrischend.

Wir reisen jeweils im Sommer mit dem (Nacht-)Zug nach Süditalien. Packen die Kühltasche ca. um 14 Uhr und kommen am nächsten Tag ca. um 9.30 an. Bis jetzt waren die Wasserflaschen nie komplett aufgetaut.

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von epsilon »

Mir hat meine Kühlbox im letzten Sommer zu wenig gekühlt. Vor allem, wenn das Auto den Tag über auf einem Parkplatz in der Sonne stand. Ich habe dann Thermosflaschen anstatt der Petflaschen in die Kühlbox getan. So war es besser.
Oder auch mal die Petflaschen in ein nasses Tuch gewickelt und unter das Auto in den Schatten gelegt. So war das Wasser auch noch einigermassen kühl.
09/2009
02/2011

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von Phase 1 »

Stella kommt drauf an. Wenn wir länger weg sind stecken wir es aus. Es hält dann dank der gefrorenen Elemente sehr lange.
Du musst einfach schauen es gibt Boxen die nur bis 18 grad runter kühlen. Andere kühlen besser.
Ich hab jetzt noch gesehen das es Boxen gibt die ohne Strom sogar gefrorenes Wasser bis 24 Stunden lang gefroren lässt.
Finde das viel besser als eine mit Strom betrieben Box.

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von Susanne39 »

Eine tiefgefrorene 1.5-Liter-Petflasche hält ewig. Nicht ganz füllen (platzt!). Der grösste Isolator ist -Luft. Ich wickle deshalb die Kühlsachen zusätzlich noch in der Tschibo-Kühltasche ohne Stecker in eine Plastiktüte. Ich bin nicht bereit, 5 Franken zu zahlen für Blöterliwasser. Wir nehmen oft Wasser in der Siggflasche mit.

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von nera »

Ja, unbedingt aufpassen mit Petflaschen tiefkühlen, habe letztes Jahr eine kleine Explosion verursacht beim Einpacken an den Strand.

Die meisten Autokühlboxen kühlen nicht mehr wenn das Auto nicht läuft = bringt dir dann nicht so viel. Besser eine Kühlbox wähle die gut isoliert ist und mit Kühlelementen kühlen alternativ unterwegs Eis an einer Tankstelle kaufen undin die Box kippen, das hab ich auch schon gemacht nach einem Tag im Auto drin.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Lebensmittel und Getränke im Auto - Kühlbox???

Beitrag von Stella* »

nera hat geschrieben:... Besser eine Kühlbox wähle die gut isoliert ist und mit Kühlelementen kühlen alternativ unterwegs Eis an einer Tankstelle kaufen undin die Box kippen, das hab ich auch schon gemacht nach einem Tag im Auto drin.
Anstelle von Eis würde ich wohl an der Tankstelle gleich kühles Wasser kaufen. :wink: :mrgreen:

Antworten