Türgitter - welches?
Moderator: sea
Türgitter - welches?
Welches Türgitter könnt ihr mir empfehlen? Nachdem ich mit 2 gebrauchten rumschlage die sich fast nicht mehr öffnen lassen und unhandlich sind bräuchte ich ein neues. Kommt nur eins zum einklemmen in Frage!
Danke für eure Antworten!
Danke für eure Antworten!
Re: Türgitter - welches?
wir hatten eines von hauck - ist zum einklemmen und war eigentlich ganz ok. gabs mal bei Coop 
nachteil:
- es ging recht schwer auf und die grosse konnte es erst mit ca. 4 selber aufmachen
- "türschwelle" unten (haben aber alle zum einklemmen)

nachteil:
- es ging recht schwer auf und die grosse konnte es erst mit ca. 4 selber aufmachen
- "türschwelle" unten (haben aber alle zum einklemmen)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Türgitter - welches?
Danke für deine Antwort. Ja genau das so mit der Türschwelle. Ich bräuchte eines das man auch offen stehen lassen kann was nicht gleich wieder schliesst
Re: Türgitter - welches?
Mer händ Geuther ond send super zfrede
Re: Türgitter - welches?
ja, das geht - die tür bleibt bei dem gitter offen, wenn du es nicht selber schliesst.
wir hatten das hier inkl. verlängerungen auf der seite: http://www.hauck.de/collection/squeeze- ... 97125.html
wir hatten das hier inkl. verlängerungen auf der seite: http://www.hauck.de/collection/squeeze- ... 97125.html
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Türgitter - welches?
Wir hatten auch das Hauck wie Sonrie. Ich fand das System zum Öffnen sehr mühsam und streng. Wir brauchten auch die Verlängerungen dazu.
Beim dritten Kind will ich nun ein Lascal aus Stoff. Die Schwelle unten fand ich so lästig.
Beim dritten Kind will ich nun ein Lascal aus Stoff. Die Schwelle unten fand ich so lästig.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Türgitter - welches?
Geht wirklich nur einklemmen?
Wir haben eines das man einhändig öffnen kann es ist aber sogar für unseren 8 jährigen noch schwer alleine zu öffnen.
Es kann von beiden Richtungen geöffnet werden und es hängt quasi in der Treppe oder Türe.
Es kann sehr breit notiert werden oder auch sehr eng.
Es ist an vier Punkten in der Türe gesichert und hält echt bombenfest.
https://www.windeln.ch/baby-dan-tuergit ... tidan.html
Wir haben eines das man einhändig öffnen kann es ist aber sogar für unseren 8 jährigen noch schwer alleine zu öffnen.
Es kann von beiden Richtungen geöffnet werden und es hängt quasi in der Treppe oder Türe.
Es kann sehr breit notiert werden oder auch sehr eng.
Es ist an vier Punkten in der Türe gesichert und hält echt bombenfest.
https://www.windeln.ch/baby-dan-tuergit ... tidan.html
Re: Türgitter - welches?
ich auch - einerseits weil man sich die zehen angeschlagen hat und andererseits hats den holzboden dort in mitleidenschaft gezogen. Dafür mussten wir seitlich die wand nicht anbohren. Beides lässt sich wohl nicht vermeidenNea hat geschrieben: Die Schwelle unten fand ich so lästig.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Türgitter - welches?
sorry, doppelt
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Türgitter - welches?
Das aus Stoff zum Rollen von Lascal? Wobei man das nicht einklemmen kann.
Geuther finde ich ganz schlimm, die haben viel zu starke Federn.
Wir hatten mit Türli noch ein Bettacare, das geht super leicht auf und geht selbst wieder zu. Aber es ist nicht geeignet für Kinder, die klettern, weils eben "weich" zugeht. Würd es jederzeit wieder kaufen
Geuther finde ich ganz schlimm, die haben viel zu starke Federn.
Wir hatten mit Türli noch ein Bettacare, das geht super leicht auf und geht selbst wieder zu. Aber es ist nicht geeignet für Kinder, die klettern, weils eben "weich" zugeht. Würd es jederzeit wieder kaufen
Re: Türgitter - welches?
Ja die Lascal sind cool will aber nicht bohren.
Mile welches geuther hast du denn? Hab mal das Easylok gesehen das geht aber glaub selber wieder zu oder?
Brauchs nur fürs KiZi und das will ich in der Nacht noch offen halten
Mile welches geuther hast du denn? Hab mal das Easylok gesehen das geht aber glaub selber wieder zu oder?
Brauchs nur fürs KiZi und das will ich in der Nacht noch offen halten
Re: Türgitter - welches?
Hu das scheint ja schwieriger als gedacht bin wohl nicht die einzige die sich an diesen Gittern nervt

Re: Türgitter - welches?
Wir haben ein kiddy Guard finds echt super ist wie ein Rollo Vorfällen hat man nicht noch ne Schwelle [-][-]
Re: Türgitter - welches?
Mück ohne bohren?!
-
- Junior Member
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 21:43
Re: Türgitter - welches?
@Manjana: was habt ihr denn links und rechts? Türzargen?
Re: Türgitter - welches?
Helena ja genau!
Sind die vom Ikea nicht auch mühsam ich meinte die kann man nur "halb" öffnen? Und Gitter angeben beim öffnen oder?
Sind die vom Ikea nicht auch mühsam ich meinte die kann man nur "halb" öffnen? Und Gitter angeben beim öffnen oder?
Re: Türgitter - welches?
Wir hatten ein safety 1st Türschutzgitter. Total zufrieden. Das bleibt offen, wenn man will, Türe anheben muss man nicht beim Öffnen. Zum Schliessen kann man es einfach "zuknallen" aber um es total abzuschliessen braucht es noch einen Kick mit dem Handballen obendrauf. Zum Öffnen muss man beide Punkte gleichzeitig drücken und hochziehen. Öffnen und schliessen geht mit einer Hand ohne Murks. Ikea hatte ich eines Occasion gekauft, öffnen und schliessen war eher ein murks, das ging nicht "ring". Es war allerdings ein Occasionsteil vielleicht auch darum. Das safety 1st würde ich immer wieder kaufen.
http://www.ciao.de/Safety_1st_Quick_Clo ... st_8677254
http://www.ciao.de/Safety_1st_Quick_Clo ... st_8677254