Wie halte ich den kleinen Bruder davon ab, aufs Hochbett zu klettern?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Rehli05
Member
Beiträge: 153
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 22:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Unterland

Wie halte ich den kleinen Bruder davon ab, aufs Hochbett zu klettern?

Beitrag von Rehli05 »

Hoi zäme!

Ich brauche euren Rat. Unser Grosser (5) und unserer Mittlerer (gerade 3 geworden, jedoch mit Sonderausstattung, vom Entwicklungsstand her darum eher wie 1 1/2) teilen sich ein Kajütenbett (Flexa White). Das ging bisher problemlos, aber jetzt hat der Mittlere angefangen, bei jeder Gelegenheit aufs obere Bett zu klettern.

Er hat erst gerade begonnen zu laufen und ist Motorisch noch nicht so sicher. Kommt dazu, dass er sehr kurze Finger hat und sich eigentlich gar nicht richtig festhalten kann beim Hochklettern. Und dass er keine Gefahren einschätzen kann; wenn er also wieder runter will, lässt er sich einfach bei der Treppe runtergleiten, so wie er auch vom unteren Bett oder Sofa runterkommt (also, als ob seine Füsse sowieso gleich Bodenkontakt hätten).

Erklären bringt bei ihm nichts. Immer die Türe schliessen ist auch schwierig. Es ist ja auch sein Zimmer. Ich habe mir schon überlegt, eine Treppenstufe rauszunehmen, weiss aber nicht, ob das die Stabilität des ganzen Bettes beeinflusst. Und ob der Grosse dann nachts noch gut runterkommt, wenn er aufs Klo muss.

Hat(te) jemand von euch ein ähnliches Problem und irgendwelche Tipps, wie man die Treppe sichern bzw. den Mittleren am Klettern hindern könnte?

Danke euch und liebe Grüsse
Rehli05 :)

Sianlu
Member
Beiträge: 107
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 21:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wie halte ich den kleinen Bruder davon ab, aufs Hochbett zu klettern?

Beitrag von Sianlu »

Hallo Rehli, In den Läden sind die Better, bei welchen man nicht will, dass die Kinder hochklettern, mit einem Plexiglas oder Holzbrett abgesperrt. Das heisst, zwischen der 1. und 2. Sprosse wird dieses vorne hin geschraubt oder wenn man keine Löcher ins Holz machen will könnte man es vielleicht mit Kabelbindern anbringen (kann ja nicht runterrutschen und hält an den Sprossen). glG sianlu

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Wie halte ich den kleinen Bruder davon ab, aufs Hochbett zu klettern?

Beitrag von sillyspider73 »

Zuhause haben wir kein Kajütenbett, aber im Rekadorf Hasliberg hatten sie bei der Stiege zum Hochbett so ein Brett, welches man quer über die Leiter klappen konnte, so dass der Aufstieg blockiert war.

Linua
Junior Member
Beiträge: 80
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 22:39
Geschlecht: weiblich

Re: Wie halte ich den kleinen Bruder davon ab, aufs Hochbett zu klettern?

Beitrag von Linua »

Ich habe die Schrägleiter am Flexa und nehme diese tagsüber weg und lege sie hoch auf das obere Bett, damit die Kinder nicht oben toben. Der Kleine ist bei uns 2. ist das vielleicht eine Lösung?

niar
Member
Beiträge: 181
Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:38
Geschlecht: weiblich

Re: Wie halte ich den kleinen Bruder davon ab, aufs Hochbett zu klettern?

Beitrag von niar »

Kleine Matratze unter die Leiter bis er es sicher kann?
Niar

2011
2013

Leonita
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 10:06

Re: Wie halte ich den kleinen Bruder davon ab, aufs Hochbett zu klettern?

Beitrag von Leonita »

Mein Vater hat mir, als unsere Kids noch klein waren, so Bretter gemacht, die über die Leiter "geklemmt" werden konnten. Ich habe noch eines davon, welches wir nicht mehr brauchen.
Allerdings haben wir noch die "alten" weissen Flexabetten. Ich weiss somit nicht, ob es hundertprozentig passt.
Du darfst mir gerne eine PN schreiben, dann könnte ich dir Fotos schicken. Wenn es passt, darfst du es gerne übernehmen.
Girl 28.7.2006
Boy 12.5.2008
Girl 18.8.2010

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Wie halte ich den kleinen Bruder davon ab, aufs Hochbett zu klettern?

Beitrag von Papa68 »

Wir haben ein grosses Kissen mit Gurten an der Leiter befestigt. War prima.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Wie halte ich den kleinen Bruder davon ab, aufs Hochbett zu klettern?

Beitrag von Clau »

Wir haben einen Hasena-Hochbett mit abnehmbarer Leiter und hatten früher tagsüber einfach die Leiter abgenommen und aufs obere Bett gelegt.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

Benutzeravatar
tea4two
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 580
Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am waldrand
Kontaktdaten:

Re: Wie halte ich den kleinen Bruder davon ab, aufs Hochbett zu klettern?

Beitrag von tea4two »

Wir haben jeweils die unteren 1-2 Sprossen entfernt.
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14

Benutzeravatar
Rehli05
Member
Beiträge: 153
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 22:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: Wie halte ich den kleinen Bruder davon ab, aufs Hochbett zu klettern?

Beitrag von Rehli05 »

Danke euch vielmal für eure Antworten und guten Tipps! Eine Matte liegt schon unter der Leiter für den Fall eines Falles (im wahrsten Sinne des Wortes :lol: ). Leider ist unsere Leiter nicht abnehmbar. Ich hab's jetzt mal getestet: Wenn ich die unterste Sprosse rausnehme, benutzt der Mittlere einfach das untere Bett als Kletterhilfe, was dann noch krimieller ausfällt :roll: Nehme ich zwei Sprossen raus, kommt der Grosse zumindest nachts nicht mehr so gut rauf und runter. Bleibt also ein Brett oder Kissen an der Leiter selbst zu befestigen. Werde ich ausprobieren. Danke!!

Benutzeravatar
Gürki
Member
Beiträge: 118
Registriert: Do 30. Sep 2004, 16:51
Geschlecht: weiblich

Re: Wie halte ich den kleinen Bruder davon ab, aufs Hochbett zu klettern?

Beitrag von Gürki »

Wir haben jeweils eine dünne Decke über alle Sprossen gebunden am Tag.

Antworten