Verbrennung
Moderator: conny85
Verbrennung
Hallo zusammen,
Vielleicht weiss ja hier jemand Bescheid:
Meine Tochter (11) hat sich gestern beim Grosi mit heisser Suppe am Oberschenkel verbrannt...das Schälchen mit der frisch aufgefüllten Suppe ist gekippt. Sie haben das ( leider nicht korrekt) gekühlt und sind dann in eine Apotheke gegangen, wo sie die Verbrennung kurz versorgt haben. Dort haben sie ihr Essigsaures Tonerdegel gegeben zum auftragen. Meiner Meinung nach ist das aber nicht richtig.Sie hat ziemlich sicher eine Verbrennung 2.Grades( Blasenbildung). Ich hätte gedacht, dass sie in diesem Fall mit Flammazine behandeln sollte??? Ich bin echt nicht sicher, ob ich etwas überteibe...
Wie würdet ihr das machen? Ich werde sicher morgen noch in eine Apotheke gehen.
Grüessli vancouver
Vielleicht weiss ja hier jemand Bescheid:
Meine Tochter (11) hat sich gestern beim Grosi mit heisser Suppe am Oberschenkel verbrannt...das Schälchen mit der frisch aufgefüllten Suppe ist gekippt. Sie haben das ( leider nicht korrekt) gekühlt und sind dann in eine Apotheke gegangen, wo sie die Verbrennung kurz versorgt haben. Dort haben sie ihr Essigsaures Tonerdegel gegeben zum auftragen. Meiner Meinung nach ist das aber nicht richtig.Sie hat ziemlich sicher eine Verbrennung 2.Grades( Blasenbildung). Ich hätte gedacht, dass sie in diesem Fall mit Flammazine behandeln sollte??? Ich bin echt nicht sicher, ob ich etwas überteibe...
Wie würdet ihr das machen? Ich werde sicher morgen noch in eine Apotheke gehen.
Grüessli vancouver
Re: Verbrennung
Ich würd das im spital zeigen gehen! Je früher desto besser
Re: Verbrennung
Ich würde heute noch flamazine h holen
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 8. Mär 2015, 17:35
- Geschlecht: weiblich
Re: Verbrennung
Alle Verbrennungen, welche über eine Handfläche gross sind, sollten ärztlich behandelt werden. Je weniger dass anfänglich gekühlt wird, je tiefer geht die Verbrennung (wirkt in der Haut nach). Drumm würde ich je nach Grösse sogar heute noch einen Arzt aufsuchen, welcher euch die richtige Behandlung empfehlen kann.
Re: Verbrennung
Man sagt, wenn eine Verbrennung grösser ist wie die Handläche des Patienten, sollte man zum Arzt (oder über ein Gelenke geht). Ich war jahrelang im Samariterverein und habe nie etwas von solchen Salben gehört. Essigsaure Tonerde kühlt immerhin. Ich würde die Stelle steril abdecken mit beschichter Gaze, die nicht klebt. Wenn sich die Blasen öffnen, unbedingt desinfiszieren (mit Spray, nicht mit Salbe!!). Mehr kannst du wahrscheinlich nicht tun - das wichtigste wär 15 Minuten Kühlen mit fliessenden Wasser gewesen.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Verbrennung
Unsere Tochter hat auf die heisse Herdplatte gelangt (war am Wasser kochen). Hab dem Notfall angerufen und die meinten wenn kein Gelenk betriffen ist muss ich nicht vorbei kommen. Einfach darauf achten, dass genügend getrunken wird. Ich ging dann am Mintag (passierte am Sa) zum Arzt. Dieser hat die riesen Blase aufgestochen (war sicher 2 cm hoch). Ihr tat es gut da ab dann die Spannung vorbei war. Salbe haben sie mir Lalugen und Lalugen plus mitgegeben, aber vorallem da es eine entzündungsgefahr gab. Silange die Blase zu war sagen sie mir ich muss nichts drauftun.
Ganz gute Besserung deiner Tochter
Ganz gute Besserung deiner Tochter
Re: Verbrennung
Ich würde zum Arzt respektive auf dem Kindernotfall anrufen und zwar heute noch. Wie meine Vorgängerinnen richtig schreiben gehört jede Verbrennung welche grösser als eine Handfläche ist oder über ein Gelenk geht in ärztliche Behandlung. Essigsaure Tonerde hat man früher verwendet, sollte meines Wissens aber schon länger nicht mehr für Verbrennungen verwendet werden. Toitoi und gute Besserung deiner Tochter
Re: Verbrennung
Ialugen oder Ialugen plus Salbi sind super bi Verbrennige
-
- Member
- Beiträge: 272
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
- Geschlecht: weiblich
Re: Verbrennung
Ich würde heute auf den Notfall fahren oder dort anrufen. Viele Spitäler haben Notfallnummern auf die man anrufen und sich beraten lassen kann.
Re: Verbrennung
Jetzt noch zum Notfall finde ich übertrieben: wäre es nötig gewesen, hätte die Apotheke das gestern sicher angeordnet. Eine Kontrolle und ein Verbandswechsel morgen ist das, was ich machen würde. Was meinst du mit "leider nicht korrekt gekühlt"?
Ich weiss gar nicht, ob es Flammazine noch gibt. Wir machen Ialugen-Verbändli.
Ich weiss gar nicht, ob es Flammazine noch gibt. Wir machen Ialugen-Verbändli.
200120042007
Re: Verbrennung
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure Antworten. Es war sehr hilfreich. Zum Notfall soviel später wollte ich nicht mehr gehen. Meine Mutter wollte es im Notfall zeigen gehen, aber in der Apotheke haben sie ihr gesgt es sei nicht nötig.
Danke wegen dem Tipp wegen der Ialugen Creme.
Wir hatten tatsächlich noch Ialugen Creme von meinem Mann ( hatte auch eine Verrennung ). An diese habe ich gar nicht mehr gedacht.
@Nuuneli
Es geht ihr schon besser. Die Wunde sieht schon besser aus.
Wegen dem kühlen. Sie haben statt lange genug unter fliessendem, kalten Wasser nur mit einem nassen Frotteetuch gekühlt.
Vielen Dank für eure Antworten. Es war sehr hilfreich. Zum Notfall soviel später wollte ich nicht mehr gehen. Meine Mutter wollte es im Notfall zeigen gehen, aber in der Apotheke haben sie ihr gesgt es sei nicht nötig.
Danke wegen dem Tipp wegen der Ialugen Creme.
Wir hatten tatsächlich noch Ialugen Creme von meinem Mann ( hatte auch eine Verrennung ). An diese habe ich gar nicht mehr gedacht.
@Nuuneli
Es geht ihr schon besser. Die Wunde sieht schon besser aus.
Wegen dem kühlen. Sie haben statt lange genug unter fliessendem, kalten Wasser nur mit einem nassen Frotteetuch gekühlt.
Re: Verbrennung
Wegen dem kühlen: sooo schlecht ist der kalte Lappen nicht. Zum Kühlen nimmt man nicht unvedingt kaltes, sondern kühles Wasser. Das reicht und ist weniger unangenehm
. Gute Besserung!

200120042007
Re: Verbrennung
Nuuneli
Danke für die Info.
Das wusste ich bis jetzt nicht. Meine Tochter hat sich immer über das eiskalte Wasser geärgert und ich dachte, es müsste möglichst kalt sein.
Danke für die Info.
Das wusste ich bis jetzt nicht. Meine Tochter hat sich immer über das eiskalte Wasser geärgert und ich dachte, es müsste möglichst kalt sein.
Re: Verbrennung
Ich glaube ich würde immer zur Sicherheit zum Arzt gehen, wenn die Verbrennung etwas größer ist! Mir ist letztens auf mein heißer Tee auf die Beine gekippt. Ich habe mich nach dem ich beim Arzt war wohler gefühlt, weil ich wusste, dass ich jetzt nichts falsch mache.Malaga1 hat geschrieben: ↑So 11. Nov 2018, 12:52 Man sagt, wenn eine Verbrennung grösser ist wie die Handläche des Patienten, sollte man zum Arzt (oder über ein Gelenke geht). Ich war jahrelang im Samariterverein und habe nie etwas von solchen Salben gehört. Essigsaure Tonerde kühlt immerhin. Ich würde die Stelle steril abdecken mit beschichter Gaze, die nicht klebt. Wenn sich die Blasen öffnen, unbedingt desinfiszieren (mit Spray, nicht mit Salbe!!). Mehr kannst du wahrscheinlich nicht tun - das wichtigste wär 15 Minuten Kühlen mit fliessenden Wasser gewesen.

Re: Verbrennung
@Naddi: Und dann jammern alle über die hohen Krankenkassenprämien... Was hat dir denn der Arzt gesagt? Wohl auch nichts anderes.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Verbrennung
Malaga
Die Prämien steigen bestimmt nicht wegen so eines Arztbesuchs. Das kostet nicht nicht soo viel und wird fällt ja in den Selbstbehalt. Also das bezahlt der Patient doch selbst, oder nicht?
Meine Schwester arbeitet in einer Onkologiepraxis und da kostet eine Ampulle oder Schachtel Medis schnell mal ein paar tausend Franken und mehr...
Chronische Krankheiten kosten um einiges mehr, als ein Besuch wegen einer Verbrennung.
Die Prämien steigen bestimmt nicht wegen so eines Arztbesuchs. Das kostet nicht nicht soo viel und wird fällt ja in den Selbstbehalt. Also das bezahlt der Patient doch selbst, oder nicht?
Meine Schwester arbeitet in einer Onkologiepraxis und da kostet eine Ampulle oder Schachtel Medis schnell mal ein paar tausend Franken und mehr...
Chronische Krankheiten kosten um einiges mehr, als ein Besuch wegen einer Verbrennung.
Re: Verbrennung
wie sagt man so schön auch Kleinvieh macht Mist. Logisch kostet der einzelne Arztbesuch wohl nicht so viel, aber wenns 50 Leute so machen? und nicht alle haben eine höhere Franchise also bezahlts dann doch die Krankenasse.jupi2000 hat geschrieben: ↑Mi 21. Nov 2018, 10:14 Malaga
Die Prämien steigen bestimmt nicht wegen so eines Arztbesuchs. Das kostet nicht nicht soo viel und wird fällt ja in den Selbstbehalt. Also das bezahlt der Patient doch selbst, oder nicht?
Meine Schwester arbeitet in einer Onkologiepraxis und da kostet eine Ampulle oder Schachtel Medis schnell mal ein paar tausend Franken und mehr...
Chronische Krankheiten kosten um einiges mehr, als ein Besuch wegen einer Verbrennung.


Re: Verbrennung
Wenns 50 verschiedene Leute sind, bezahlt ja jeder selber. Aber wenn ein Mensch 50 mal zum Arzt geht, zahlts dann die KK.
Re: Verbrennung
nur solange die Franchise noch nicht aufgebraucht ist? wenn aber jemand 300.- Franchise hat (und das nehme ich mal an wenn man viel zum Arzt geht?) und wegen jedem Husten, Verbrennung oder was auch immer zum Arzt geh sind diese innert 2-3 Monaten aufgebraucht und es bezahlt eben doch die KK oder hab ich grad ein Verständnisproblem?


