Impfung
Moderator: Züri Mami
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Impfung
hallo zusammen
bemerkung: ich möchte hier KEINE grundsatzdiskussion übers impfen starten. wir impfen nach plan plus was uns sinnvoll erscheint.
ich war mit meinen jungs, 11 und 14, seid jahren schon nicht mehr beim kinderarzt. der kleine hatte vor kurzem eine untersuchung beim schularzt, und da hiess es, alles ok, inkl. kontrolle des impfausweises. da ich von einer freundin gehört habe, ihr 15 jähriger musste nun die impfung wegen dem mutterhalskrebs machen, da diese auch für jungs sei und war schon spät daran, dachte ich, ich rufe mal an und frage, ob für meine jungs etwas ansteht. es hiess, mein 11 jähriger sollte die starrkrampf impfung machen, plus gut wäre noch hirnhautentzündung und hepatitis c. beim 14 jährigen sei eigentlich alles ok, ausser man wolle noch diese mutterhalskrebs-impfung machen. wir haben nun einen termin mit dem 11 jährigen, schauen nochmals die impfausweise durch und besprechen das. bin aber etwas erstaunt, da der schularzt meinte, es sei alles ok.
frage an die, welche dem impfplan folgen:
- was mussten eure kids in dem alter machen?
- habt ihr diese mutterhaltskrebs-impfung machen lassen bei jungs?
danke füre eure erfahrungsberichte.
jj
bemerkung: ich möchte hier KEINE grundsatzdiskussion übers impfen starten. wir impfen nach plan plus was uns sinnvoll erscheint.
ich war mit meinen jungs, 11 und 14, seid jahren schon nicht mehr beim kinderarzt. der kleine hatte vor kurzem eine untersuchung beim schularzt, und da hiess es, alles ok, inkl. kontrolle des impfausweises. da ich von einer freundin gehört habe, ihr 15 jähriger musste nun die impfung wegen dem mutterhalskrebs machen, da diese auch für jungs sei und war schon spät daran, dachte ich, ich rufe mal an und frage, ob für meine jungs etwas ansteht. es hiess, mein 11 jähriger sollte die starrkrampf impfung machen, plus gut wäre noch hirnhautentzündung und hepatitis c. beim 14 jährigen sei eigentlich alles ok, ausser man wolle noch diese mutterhalskrebs-impfung machen. wir haben nun einen termin mit dem 11 jährigen, schauen nochmals die impfausweise durch und besprechen das. bin aber etwas erstaunt, da der schularzt meinte, es sei alles ok.
frage an die, welche dem impfplan folgen:
- was mussten eure kids in dem alter machen?
- habt ihr diese mutterhaltskrebs-impfung machen lassen bei jungs?
danke füre eure erfahrungsberichte.
jj
Re: Impfung
Hier siehst du den offiziellen Schweizer Impfplan: https://www.ag.ch/media/kanton_aargau/d ... n_2018.pdf
Es ist effektiv so, dass es ab 7 eine lange Zeit ohne Impfungen gibt. Zur Gebärmutterhalskrebsimpfung kann ich nichts beitragen. Habe mich damit noch nicht befasst
Es ist effektiv so, dass es ab 7 eine lange Zeit ohne Impfungen gibt. Zur Gebärmutterhalskrebsimpfung kann ich nichts beitragen. Habe mich damit noch nicht befasst
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Impfung
Es ist so, dass die Starrkrampfimpfung zwischen 11 und 15 Jahren fällig ist. Unsere KiÄ macht sie erst gegen Ende.(Dann wieder im jungen Erwachsenenalter und weiter alle 20 Jahre.)
Die Menigokokken (Hirnautentzündung)-Impfung zählt noch zu den ergänzenden Impfungen (Nachimpfung von einer früheren Impfung oder einmalig im Alter Deiner Söhne). Für die CH reicht Meningokokken C. Ich habe sie nur beim Ältesten machen lassen und zwar die ACWY, weil er nach England ging. Gehen Deine Jungs in Lager würde ich sie allenfalls in Betrachtung ziehen. (Es gibt immer wieder Menigokokken C-Fälle in Lagern und der RS - ich weiss nicht, ob sie für Rekruten mittlerweile sogar obligatorisch ist.)
Unser Sohn hat sich für die HPV-Impfung ("Gebärmutterhalsimpfung") entschieden. Bei den Mädchen haben wir noch nichts impfen lassen. (Wegen der grossen Spritzenphobie der Mittleren und wegen der eventuellen Grunderkrankung der Jüngsten). Wir überlassen die Entscheidung ihnen. Bis 1 Tag vor dem 15. Geburtstag sind es zwei Spritzen, danach drei. Vorzugsweise wird sie vor dem 1. Sexualverkehr gemacht. Betreffend Nebenwirkungen: die einen haben Schmerzen, die andern merken sie gar nicht (wir haben noch nicht herausgefunden, wieso). Ansonsten erleiden ab und zu Teenager-Impflinge einen "Schwächeanfall", was aber nicht mit der HPV-Impfung im engeren Sinn zu tun hat. Das haben sie bei jegelicher Art von "Stups", sei es Impfung oder Blutentnahme/Fingerstups. Über Langzeitnebenwirkungen der HPV (die werden stark diskutiert) kann ich keine Angaben machen.
Betreffend HPV machen MÜSSEN: ein Impfobligatorium kennt die Schweiz nicht (es gibt nur empfohlene und ergänzende Impfungen). Auch die HPV-Impfung zählt zu den ergänzenden Impfungen. Ich weiss aber von Kantonen (z.B. ZH), die sind sehr rigoros und der Elternbrief tönt tatsächlich nach einem Impf-Muss - ist aber nicht so! Die impfen glaub auch in der Schule - würde ich NIE machen lassen (da erleiden vor Tapferkeit/Zusammenreissen noch mehr einen Schwächeanfall...).
Ich finde ein Impfgespräch immer gut - versuche Dich vorzubereiten und kläre all Deine Fragen
.
Die Menigokokken (Hirnautentzündung)-Impfung zählt noch zu den ergänzenden Impfungen (Nachimpfung von einer früheren Impfung oder einmalig im Alter Deiner Söhne). Für die CH reicht Meningokokken C. Ich habe sie nur beim Ältesten machen lassen und zwar die ACWY, weil er nach England ging. Gehen Deine Jungs in Lager würde ich sie allenfalls in Betrachtung ziehen. (Es gibt immer wieder Menigokokken C-Fälle in Lagern und der RS - ich weiss nicht, ob sie für Rekruten mittlerweile sogar obligatorisch ist.)
Unser Sohn hat sich für die HPV-Impfung ("Gebärmutterhalsimpfung") entschieden. Bei den Mädchen haben wir noch nichts impfen lassen. (Wegen der grossen Spritzenphobie der Mittleren und wegen der eventuellen Grunderkrankung der Jüngsten). Wir überlassen die Entscheidung ihnen. Bis 1 Tag vor dem 15. Geburtstag sind es zwei Spritzen, danach drei. Vorzugsweise wird sie vor dem 1. Sexualverkehr gemacht. Betreffend Nebenwirkungen: die einen haben Schmerzen, die andern merken sie gar nicht (wir haben noch nicht herausgefunden, wieso). Ansonsten erleiden ab und zu Teenager-Impflinge einen "Schwächeanfall", was aber nicht mit der HPV-Impfung im engeren Sinn zu tun hat. Das haben sie bei jegelicher Art von "Stups", sei es Impfung oder Blutentnahme/Fingerstups. Über Langzeitnebenwirkungen der HPV (die werden stark diskutiert) kann ich keine Angaben machen.
Betreffend HPV machen MÜSSEN: ein Impfobligatorium kennt die Schweiz nicht (es gibt nur empfohlene und ergänzende Impfungen). Auch die HPV-Impfung zählt zu den ergänzenden Impfungen. Ich weiss aber von Kantonen (z.B. ZH), die sind sehr rigoros und der Elternbrief tönt tatsächlich nach einem Impf-Muss - ist aber nicht so! Die impfen glaub auch in der Schule - würde ich NIE machen lassen (da erleiden vor Tapferkeit/Zusammenreissen noch mehr einen Schwächeanfall...).
Ich finde ein Impfgespräch immer gut - versuche Dich vorzubereiten und kläre all Deine Fragen

200120042007
Re: Impfung
Hier werden die Impfungen normalerweise im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen mit 12 resp. 14 Jahren gemacht wenn man sowieso beim KA ist. Normalerweise wird man am Telefon von der MPA auch darauf aufmerksam gemacht, dass mit x Jahren eh eine Vorsorgekontrolle empfohlen wird und dann der Impfstatus immer angeschaut wird. Aber das läuft whs nicht überall gleich.
2008, 2010, 2013
Re: Impfung
Wir impfen nach Impfplan und haben noch Meningokokken C gemacht. HPV haben wir weder bei den Mädchen noch beim Jungen gemacht. Sind zwischen 15 und 17 Jahre alt.
Re: Impfung
Ihr habt HPV auch nicht geimpft? Wir auch nicht und sind so ziemlich die Einzigen, die das nicht gemacht haben. Hier bei uns zumindest...
Re: Impfung
@häsli und jupi2000: warum habt ihr es nicht gemacht?
Es gibt 3 Gründe, warum auch die Jungs diese Impfung machen sollten: 1. ist es für den Herdenschutz , 2. können auch Männer aufgrund des HPV-Virus Genital-Krebs bekommen und 3. kann es die Männer unfruchtbar machen, da der Virus sich auch auf den Spermien absetzen kann (ein unerfüllter Kinderwunsch, kann, mit Betonung auf kann, damit zusammen hängen).
Ganz viele Säuglinge kommen zur Welt und haben bereits den Virus in sich, man hat das getestet mit einem Abstrich in den Wangen, und zwar egal auf welche Art sie zur Welt gekommen sind.
Diese Info habe ich letzte Woche von der Chefärztin der Frauenklinik Bern erhalten, also up to date. Bis dahin hätte ich meinen Sohn nicht geimpft. Nach dieser Info werde ich ihn sicher impfen lassen, wenn bis in 10 Jahren neue Erkenntnisse da sind.
Ich selber werde mich nächstes Jahr mit 40 Jahren auch gegen HPV impfen lassen.
Es gibt 3 Gründe, warum auch die Jungs diese Impfung machen sollten: 1. ist es für den Herdenschutz , 2. können auch Männer aufgrund des HPV-Virus Genital-Krebs bekommen und 3. kann es die Männer unfruchtbar machen, da der Virus sich auch auf den Spermien absetzen kann (ein unerfüllter Kinderwunsch, kann, mit Betonung auf kann, damit zusammen hängen).
Ganz viele Säuglinge kommen zur Welt und haben bereits den Virus in sich, man hat das getestet mit einem Abstrich in den Wangen, und zwar egal auf welche Art sie zur Welt gekommen sind.
Diese Info habe ich letzte Woche von der Chefärztin der Frauenklinik Bern erhalten, also up to date. Bis dahin hätte ich meinen Sohn nicht geimpft. Nach dieser Info werde ich ihn sicher impfen lassen, wenn bis in 10 Jahren neue Erkenntnisse da sind.
Ich selber werde mich nächstes Jahr mit 40 Jahren auch gegen HPV impfen lassen.
Re: Impfung
Ich habe unsere Kinder eher zurückhaltend geimpft. Dieses Jahr mussten wir noch eine Auffrischung und Hepatitis impfen, weil wir eine Afrikareise gemacht haben.
Wir hatten anschliessend zu Hause noch ein Gespräch darüber und ich habe bemerkt, dass meine Kinder viel ‚impffreudiger‘ sind als ich. Daher habe ich entschieden, Ihnen den Entscheid über weitere mögliche Impfungen (HPV und Borreliose) selber zu überlassen. Sie sind nun 13 und fast 15, wir werden uns das mal vom Arzt gemeinsam erklären lassen und dann sollen sie entscheiden.
Wir hatten anschliessend zu Hause noch ein Gespräch darüber und ich habe bemerkt, dass meine Kinder viel ‚impffreudiger‘ sind als ich. Daher habe ich entschieden, Ihnen den Entscheid über weitere mögliche Impfungen (HPV und Borreliose) selber zu überlassen. Sie sind nun 13 und fast 15, wir werden uns das mal vom Arzt gemeinsam erklären lassen und dann sollen sie entscheiden.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Impfung
Dan
Weil ich mich umfassend informiert habe. Dann wars für uns klar, dass wir es nicht machen. Und auch, weils in einigen Ländern seit ein paar Jahren nicht mehr empfohlen wird. ZB Japan.
Weil ich mich umfassend informiert habe. Dann wars für uns klar, dass wir es nicht machen. Und auch, weils in einigen Ländern seit ein paar Jahren nicht mehr empfohlen wird. ZB Japan.
Re: Impfung
Verstehe ich nicht ganz, wenn du doch sonst alles empfohlene geimpft hast. Welche Infos haben dich denn dazu bewogen? Warum wird es in Japan nicht mehr empfohlen? Würde mich interessieren. Da ich direkt betroffen bin, was passieren kann, wenn man nicht geimpft ist, befasse ich mich schon ziemlich mit dem Thema..es interessieren mich auch die kritischen Haltungen.
Re: Impfung
Sorry, aber es ist mir nicht möglich, das in 3 Sätzen zu erklären. Und es ist auch schon zu lange her, wo ich mich damit auseinander gesetzt habe. Also ich kann die Infos für meinen damaligen Entscheid nicht einfach so aus dem Ärmel schütteln.
Re: Impfung
okey....

Re: Impfung
Den Augenroller finde ich jetzt recht unpassend. Ich gab dir nur eine ehrliche Antwort.
Re: Impfung
Und ich dachte ich sag meine Meinung nicht, damit es nicht wieder Diskussionen gibt. Aber ich kann dir meine Meinung auch sagen, wenn du willst: ich finde unpassend, warum du hier bei einem Thema mitschreibst und nicht mehr weisst, warum du deine Kids nicht impfen lässt. Das wäre die Antwort statt der Augenroller

Re: Impfung
Guten Morgen!
Ich habe bei meinen Kids nach Impfplan geimpft, ausser die Zeckenimpfung (trotz Risikogebiet). Die HPV-Impfung möchte ich bei den Jungs machen lassen. Grund dafür ist meine Gebärmutterhals-Krebs-Erkrankung vor ein paar Jahren.
Bevor ich die Diagnose erhalten habe, habe ich mit meinem FA immer wieder über diese Impfung gesprochen. Schon damals hat er gesagt, dass er seine Kinder impfen lassen wird. (was mittlerweile auch gemacht wurde).
Zu gegebener Zeit, werden wir also mit unseren Kids sprechen und die Ärzte ins Boot holen. Entscheiden sollen jedoch die Kids selber.
Ich habe bei meinen Kids nach Impfplan geimpft, ausser die Zeckenimpfung (trotz Risikogebiet). Die HPV-Impfung möchte ich bei den Jungs machen lassen. Grund dafür ist meine Gebärmutterhals-Krebs-Erkrankung vor ein paar Jahren.
Bevor ich die Diagnose erhalten habe, habe ich mit meinem FA immer wieder über diese Impfung gesprochen. Schon damals hat er gesagt, dass er seine Kinder impfen lassen wird. (was mittlerweile auch gemacht wurde).
Zu gegebener Zeit, werden wir also mit unseren Kids sprechen und die Ärzte ins Boot holen. Entscheiden sollen jedoch die Kids selber.
... dankbar & glücklich...
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Impfung
danke für euren feedback!
ok, der starrkrampf und hepatitis werden zwischen 11-14 jahren empfohlen. meiner ist 11, darum meinte wohl der schularzt, es sei ok. und die kinderärztin macht es offenbar schon mit 11.
meningokokken wurde uns damals empfohlen und darum haben wir das gemacht. so macht eine auffrischung auch sinn, denke ich. beide gehen auch ins pfadilager etc. haben auch freiwillig die zeckenimpfung gemacht.
ich lasse meine kinder durchaus in einem gewissen rahmen mitentscheiden (zusatzimpfungen), so wollte mein kleiner damals z.b. unbedingt auch die zeckenimpfung. der kleine will jetzt beim arztbesuch möglichst auch vieles gleichzeitig machen, damit er nicht nochmals hin muss.
hpv: habe mich eben damit nur unreichend auseinandergesetzt und bin etwas unschlüssig. habe verschiedene berichte gehört - sicher nicht reprsäntativ - und da ging es eben auch um das bereits erwähnte japan, wo man damit aufgehört hatte. sowie auch, dass der schutz nur unzureichend ist, also die wirksamkeit der impfung nicht so hoch ist. werde auf jeden fall mit der kinderärztin darüber sprechen und mich noch mehr informieren vorher.
ok, der starrkrampf und hepatitis werden zwischen 11-14 jahren empfohlen. meiner ist 11, darum meinte wohl der schularzt, es sei ok. und die kinderärztin macht es offenbar schon mit 11.
meningokokken wurde uns damals empfohlen und darum haben wir das gemacht. so macht eine auffrischung auch sinn, denke ich. beide gehen auch ins pfadilager etc. haben auch freiwillig die zeckenimpfung gemacht.
ich lasse meine kinder durchaus in einem gewissen rahmen mitentscheiden (zusatzimpfungen), so wollte mein kleiner damals z.b. unbedingt auch die zeckenimpfung. der kleine will jetzt beim arztbesuch möglichst auch vieles gleichzeitig machen, damit er nicht nochmals hin muss.
hpv: habe mich eben damit nur unreichend auseinandergesetzt und bin etwas unschlüssig. habe verschiedene berichte gehört - sicher nicht reprsäntativ - und da ging es eben auch um das bereits erwähnte japan, wo man damit aufgehört hatte. sowie auch, dass der schutz nur unzureichend ist, also die wirksamkeit der impfung nicht so hoch ist. werde auf jeden fall mit der kinderärztin darüber sprechen und mich noch mehr informieren vorher.
Re: Impfung
Es wird wohl kein Arzt von einer Impfung abraten. Oder hat jemand schon mal sowas erlebt

Re: Impfung
Häsli
Nein sicher nicht. Der Arzt rät immer zur Impfung. Darum immer selber noch informieren. Heute im Zeitalter des Internets ja einfach.
Nein sicher nicht. Der Arzt rät immer zur Impfung. Darum immer selber noch informieren. Heute im Zeitalter des Internets ja einfach.
Re: Impfung
@Häsli
Es kommt drauf an welchen Arzt man fragt
.
Es kommt drauf an welchen Arzt man fragt

Re: Impfung
Ja, habe ich. Sowohl bei der Kinderärztin als auch bei unserem aktuellen Hausarzt. Nicht offensives ‚abraten‘ aber äussern, dass sie gewisse Impfungen nicht wirklich für notwendig erachten.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)