Pasta und Sauce
Moderator: conny85
Pasta und Sauce
Wir wollen kleine Sternchennudeln machen und zu Weihnachten verschenken.
Das Internet ist ja voll Pastateigrezepten, mit/ohne Eier, mit/ohne Hartweizengriess..und so weiter..
Klingen alle ganz einfach..
Habt Ihr Erfahrung? Was gelingt besonders gut, wenn 2 Kinder (6 und 9) am Werk sind und mit „normalem Wallholz“ (keine Nudelmaschine vorhanden) gearbeitet wird?
Herzlichen Dank für Tipps
Nun haben wir diverse Pastasternchen.
Hat jemand noch einen Tipp/Rezept wie wir Sauce oder Pesto dazu herstellen könnten, damit die Sauce nicht zu wäreempfindlich ist?
Das Internet ist ja voll Pastateigrezepten, mit/ohne Eier, mit/ohne Hartweizengriess..und so weiter..
Klingen alle ganz einfach..
Habt Ihr Erfahrung? Was gelingt besonders gut, wenn 2 Kinder (6 und 9) am Werk sind und mit „normalem Wallholz“ (keine Nudelmaschine vorhanden) gearbeitet wird?
Herzlichen Dank für Tipps
Nun haben wir diverse Pastasternchen.
Hat jemand noch einen Tipp/Rezept wie wir Sauce oder Pesto dazu herstellen könnten, damit die Sauce nicht zu wäreempfindlich ist?
Zuletzt geändert von tin am Mi 19. Dez 2018, 15:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Pasta
Coole Idee, aber
Der Pastateig ist relativ hart und das wird ziemlich anstrengend den von Hand auszurollen. Er muss schon sehr dünn sein. Wenn ihr nur eine sehr kleine Menge macht, gehts evtl. Aber wollt ihr die ganze Verwandtschaft beschenken, würde ich dir unbedingt raten eine Pastaausrollmaschine auszuleihen.

Der Pastateig ist relativ hart und das wird ziemlich anstrengend den von Hand auszurollen. Er muss schon sehr dünn sein. Wenn ihr nur eine sehr kleine Menge macht, gehts evtl. Aber wollt ihr die ganze Verwandtschaft beschenken, würde ich dir unbedingt raten eine Pastaausrollmaschine auszuleihen.
Re: Pasta
Oh, da lese ich gerne mit, habe aber vor, den Pastateig aus oben genannten Gründen (und [emoji193] ist erst 2,5j.) zu kaufen.[emoji51]
[emoji85]
Habe mir aberbezüglich der Haltbarkeit Gedanken gemacht..


Re: Pasta
Ich finde die Idee auch cool. Aber bist du dir bewusst, wie viele Sternchen ihr ausstechen müsst, damit ihr auch nur schon ein kleines Pack verschenken könnt, das für 2-3 Personen ausreichend ist? Zähl mal 50-100 kleine Teigwaren ab, die du im Haus hast und schau, wie wenig dies gibt...
Ich habe mit meinem Gottemeitli mal Tagliatelle gemacht (mit einer Pasta-Maschine). Sie war dann schon grösser (glaub so ca. 12 Jahre alt) und wir haben den ganzen Nachmittag gebraucht, bis wir genug verarbeitet hatten, zum Verschenken. Haben denn deine Kinder überhaupt eine solche Ausdauer? Meiner hätte dies mit 6 Jahren sicher nicht gehabt und auch jetzt mit 9 würde es ihm wohl irgendwann verleiden.

Ich habe mit meinem Gottemeitli mal Tagliatelle gemacht (mit einer Pasta-Maschine). Sie war dann schon grösser (glaub so ca. 12 Jahre alt) und wir haben den ganzen Nachmittag gebraucht, bis wir genug verarbeitet hatten, zum Verschenken. Haben denn deine Kinder überhaupt eine solche Ausdauer? Meiner hätte dies mit 6 Jahren sicher nicht gehabt und auch jetzt mit 9 würde es ihm wohl irgendwann verleiden.
Re: Pasta


Die haben einen Singlehaushalt...Muss daher nicht Unmengen machen...eher noch eine Pesto dazu..
Könnt ihr es euch dann vorstellen, dass wir dies hinbekommen?

Tipps bezüglich Teigart oder ähnliches?
Vielen Dank
Re: Pasta
Tin
Du bekommst das sicher hin, vorallem wenn du nur 2 Personen beschenken darfst. Mach doch mal ein Probedurchlauf, dann siehst du schnell, ob das klappt oder nicht.
Im Netz findest du einige Pasta Grundrezepte. Sind alle etwa gleich. Hartweizengriess oder Mehl, Eier und Salz.
Viel Glück!
Du bekommst das sicher hin, vorallem wenn du nur 2 Personen beschenken darfst. Mach doch mal ein Probedurchlauf, dann siehst du schnell, ob das klappt oder nicht.
Im Netz findest du einige Pasta Grundrezepte. Sind alle etwa gleich. Hartweizengriess oder Mehl, Eier und Salz.
Viel Glück!
Re: Pasta
@tin
Wenn es für 2 Singlehaushalte ist, geht es sicher. War für mich eben nicht klar, dass es nur so wenig ist.
Ich mache den Teig jeweils mit diesem Rezept https://www.chefkoch.de/rezepte/2000851 ... -Eier.html
Gib den Hartweizengriess in die Küchenmaschine und giesse das siedend heisse Wasser dazu. Dann von der Maschine so lang kneten lassen, bis es ein homogener Teig ist.
Viel Spass!
Wenn es für 2 Singlehaushalte ist, geht es sicher. War für mich eben nicht klar, dass es nur so wenig ist.


Ich mache den Teig jeweils mit diesem Rezept https://www.chefkoch.de/rezepte/2000851 ... -Eier.html
Gib den Hartweizengriess in die Küchenmaschine und giesse das siedend heisse Wasser dazu. Dann von der Maschine so lang kneten lassen, bis es ein homogener Teig ist.
Viel Spass!

Re: Pasta
@Debby
Die Sternensuppe war mehr das Anhängsel, meine Tochter hat als Geschenk bemalte Holzkellen gemacht und wollte keine Risottomischung dazu machen, da sie Risotto nicht gern hat. 2 Rollen Pastateig reichten für 4 Päckli Suppe. Wir haben aus dem Pastateig ca. 1,5cm grosse Sterne ausgestochen und (luft)trocknen lassen. 1 Rüebli und 1 Lauch in sehr feine Julienne schneiden und im Dörrex oder Backofen bei 40°Grad ca. 4 Std. trocknen. Dann haben wir die getrockneten Sterne zusammen mit etwas Suppengemüse und abgemessene Menge Gemüsebouillonpulver für 1Liter in ein Cellophansäckli verpackt. Meine Tochter hat dann noch das Rezept dazu geschrieben und verziert : Inhalt in 1 l Wasser 10 Min. köcheln - mit Kelle umrühren - fertig - ä Guetä! Das Säckli mit dem Rezept haben wir einfach an die bemalten Holzkellen gebunden.
Die Sternensuppe war mehr das Anhängsel, meine Tochter hat als Geschenk bemalte Holzkellen gemacht und wollte keine Risottomischung dazu machen, da sie Risotto nicht gern hat. 2 Rollen Pastateig reichten für 4 Päckli Suppe. Wir haben aus dem Pastateig ca. 1,5cm grosse Sterne ausgestochen und (luft)trocknen lassen. 1 Rüebli und 1 Lauch in sehr feine Julienne schneiden und im Dörrex oder Backofen bei 40°Grad ca. 4 Std. trocknen. Dann haben wir die getrockneten Sterne zusammen mit etwas Suppengemüse und abgemessene Menge Gemüsebouillonpulver für 1Liter in ein Cellophansäckli verpackt. Meine Tochter hat dann noch das Rezept dazu geschrieben und verziert : Inhalt in 1 l Wasser 10 Min. köcheln - mit Kelle umrühren - fertig - ä Guetä! Das Säckli mit dem Rezept haben wir einfach an die bemalten Holzkellen gebunden.
Re: Pasta
Die ersten Nudeln sehen gut aus..
Aber es war schon noch ein bisschen schwierig, den Teig dünn und gleichmässig zu bekommen..
Habe mir deshalb überlegt, noch fertigen Nudelteig als Ergänzung dazu zu kaufen, sah aber im Laden nur frische Lasagneblätter..
Glaubt ihr, man kann auch daraus Formen ausstechen? Wär noch lusiig, da es diesen sowohl in „weiss“ wie auch in grün gibt..
Wo gibt es ansonsten Nudel-Fertig-Frisch-Teig zu kaufen?
Aber es war schon noch ein bisschen schwierig, den Teig dünn und gleichmässig zu bekommen..
Habe mir deshalb überlegt, noch fertigen Nudelteig als Ergänzung dazu zu kaufen, sah aber im Laden nur frische Lasagneblätter..
Glaubt ihr, man kann auch daraus Formen ausstechen? Wär noch lusiig, da es diesen sowohl in „weiss“ wie auch in grün gibt..
Wo gibt es ansonsten Nudel-Fertig-Frisch-Teig zu kaufen?
Re: Pasta und Sauce
Danke euch.
Es ist alles voll Nudelsternli bei uns!
Suche noch ein Saucenrezept...
Eine Sauce die zu den Nudeln passt und zumindest kurzfristig ohne Kühlung haltbar ist
Ideen?
Danke im Voraus
Es ist alles voll Nudelsternli bei uns!
Suche noch ein Saucenrezept...
Eine Sauce die zu den Nudeln passt und zumindest kurzfristig ohne Kühlung haltbar ist
Ideen?
Danke im Voraus
Re: Pasta und Sauce
Du könntest Tomatensauce heiss in Konfi-Gläser füllen. Dank dem Vakuum ist sie einige Monate haltbar. Im Sommer gebe ich jeweils noch Zucchetti/Auberginen/Peperoni-Würfeli dazu. Dann habe ich immer Sauce auf Vorrat. Ich mag die gekauften Fertigsaucen überhaupt nicht...
Re: Pasta und Sauce
pesto hält sich recht lange ohne kühlung und ist einfach zu machen