Liebe Forum-Mamis
Unser Sohn ist vor einem Monat 3 geworden und wollte vor 3 Monaten aus eigener Initiative tagsüber keine Windeln mehr. Nach ein paar Bisi-Unfällen hatte er es dann bald ziemlich im Griff und merkte selber, wenn er muss und meldete sich. Fürs grosse Geschäft verlangt er auch jetzt noch eine Windel, was aber zuverlässig klappt und ich auch nicht als Problem erachte (kenne viele Kinder, die das so handhaben). Zuhause klappt es mit Pipi relativ gut, bis auf Situationen, wenn er aus Angst, der kleine Bruder nehme ihm sein Spielzeug weg, andere Prioritäten setzt

. Aber auswärts habe ich in 99% der Fälle absolut keine Chance, dass er dort aufs WC geht. Das Problem ist wahrscheinlich einerseits, dass er zuhause immer noch am liebsten aufs Häfi geht und wenn aufs Klo, dann nur mit Ring. Den Ring habe ich auch schon mitgenommen, wenn ich zu Besuch war, meist auch ohne Erfolg. Er sagt aber auch immer wieder, dass er auswärts Angst hat, es störe ihn jemand (sei es durch Lärm, Tür aufmachen...). Das kann ich alles nachvollziehen, aber egal wie sehr ich ihm versichere, dass ich mitkomme, ihn festhalte, schaue dass niemand reinkommt etc., es klappt einfach nicht. Ich bin so hin- und hergerissen, was ich in dieser Situation machen soll. Auswärts fix Windeln anziehen? Das würde er meist auch mitmachen, nur ist da irgendwo meine Angst, dass er das aus Bequemlichkeit dann ewig so macht und überhaupt keine Motivation sieht, auswärts aufs Klo zu gehen. Dazu kommt, dass wir das jetzt ein paar Mal so gemacht haben, mit dem Resultat, dass er beim Abendessen zuhause voll in die Hosen gepinkelt hat, weil er meinte, dass er noch Windeln trägt

. Also verunsichert ihn der Wechsel ja auch? Aber immer auf Nadeln sein, unendlich viel verpinkelte Wäsche waschen ist einfach auch nicht das Wahre. Er macht meistens nicht die volle Ladung in die Hose, sondern einfach so ein bisschen. Wenn ich ihn dann aufs WC setzen will, gibt es meist ein Riesengeschrei. Und auch wenn ich ihn dazu bringe, aufs Klo zu sitzen, dann weigert er sich, zu pinkeln.

Gestern hatte ich die Idee, dass er mir doch sagen soll, wenn er auswärts merkt, dass er muss aber sich nicht wohl fühlt, dort das WC zu benutzen, dann können wir eine Windel anziehen. Hat aber auch nicht geklappt. Dass er es merkt, das hat er aber schon mehrfach bewiesen. Ich bin langsam echt ratlos, was ich tun soll und was in dieser Situation richtig ist. Einfach abwarten und hoffen, dass irgendwann sein Knopf aufgeht? Oder wirklich unterwegs wieder fix Windeln anziehen? Wie kann ich ihm diese Angst nehmen auswärts? Was kann ich von ihm erwarten oder wo setze ich ihn zu sehr unter Druck? Kennt das jemand auch und ist das normal in der Phase des Trockenwerdens?
Bin euch sehr dankbar für jegliche Tipps...
Liebe Grüsse