hallo zusammen
wir die sommerferien in der ch verbringen, u.a. mit dem zelt (hauszelt). hat jemand erfahrung, kann man spontan einen campingplatz finden in der ch? oder geht das nur mit vorbuchung (was wir eigentlich nicht wollen). ich nehme an, an den seen wird es schwierig sein, aber sonst?
und dann freue ich mich natürlich auch über tipps für schöne kinderfreundliche plätze, in den bergen oder wo immer
danke und schöne grüsse edelweiss2
mit grosse grosse brüeder 6/09, chline grosse brüeder 11/11 und chline brüeder 08/14
TCS-Camping in Gordevio an der Maggia! Der Grossteil des Zeltplatzes ist nicht parzelliert und kann nicht reserviert werden. In den ersten beiden Juli-Wochen findet man auch noch sehr gut Platz für ein Familienzelt, danach wird‘s ein bisschen enger bzw. muss man sich halt dort niederlassen, wo‘s noch ausreichend Platz hat.
Wir haben nicht Wochen im voraus reserviert, sondern haben am Tag vor der Anreise telefonisch angefragt wie es betreffed Platz aussieht. Sind so gut gefahren und nirgends vergebens hingefahren.
Kann den Camping Hüttenberg sehr empfehlen, hat alles gepasst mit Kinder, gutes Preisleistingsverhältnis.
Wir waren letzten Sommer auf dem Campingplatz Gütighausen. Der ist SEHR familienfreundlich, überschaubar klein und liegt an der Thur. Uns hat es da bestens gefallen und würden wieder gehen.
Dann waren wir noch in Trin GR und da war das Problem, dass es auf den 1. August richtig viel Leute hatte. Aber als wir an einem verregneten Wochenende ankamen war es der leerste Platz, den man sich vorstellen kann
Ich empfehle auch möglich Anfangs Juli zelten zu gehen, da noch nicht alle Ferien haben oder grössere Kinder im Lager sind.
Allegra85 hat geschrieben: ↑Mi 23. Jan 2019, 08:19
Wir waren letzten Sommer auf dem Campingplatz Gütighausen. Der ist SEHR familienfreundlich, überschaubar klein und liegt an der Thur. Uns hat es da bestens gefallen und würden wieder gehen.
der ist super, das stimmt - hier kann man aber nicht im voraus reservieren, die funktionieren nach dem motto "first come, first serve"... daher am besten am morgen anrufen oder gleich schon früh sort sein.
Mir gefällt der Türlersee. Der Ort ist so lauschig und der See ideal zum baden. Feines Essen gibts auch. Reservieren kann man nicht, aber halt einfach vorher anrufen und fragen, obs noch Platz hat.
Der TCS-Camping Sempach hat eine grosse Zeltwiese und ist direkt am See. So wie ich weiss, kann man dort spontan etwas reservieren. Würde aber sicher zuerst anrufen.
Wir waren mal im TCS-Camping in Orbe. Könnte mir gut vorstellen, dass man dort auch eher kurzfristig etwas bekommt. Es ist ein kleiner Camping mit vielen Bäumen. Uns hat dort besonders gut gefallen, dass es keine "richtigen" Parzellen hat, sondern dass man sich dort einen Platz auswählt, wo es einen genügend grossen Platz hat. Gleich neben dem Camping sind ein Schwimmbad sowie ein Minigolf. Das Schwimmbad ist für Campingbesucher kostenlos.
Engelberg (Camping Eiwäldli) hat auch eine grosse Zeltwiese. Weiss aber nicht, wie es im Sommer ist wegen den Reservationen. Da müsstest du wohl anrufen und fragen. Ansonsten ist es ein toller Campingplatz für klein und gross.
Wir haben noch nie reserviert in der Schweiz. Mein absoluter Favoritenplatz ist der Camping Morteratsch im Engadin. Das Engadin kann ich sowieso wärmstens empfehlen im Sommer.
Noch eine Stimme für den Camping Morteratsch unparzelliert und für Zelte hat es tolle Plätzchen zwischen Bächen oder im Wäldchen.
Es kann aber in der Nacht empfindlich kalt werden im Zelt. Unbedingt warmer Schlafsack und gute Ausrüstung mitnehmen.
Die ersten beiden Juliwochen braucht man mit Zelt keine Reservation. Danach kann es eng werden wenn sonst in der Schweiz hohe Temperaturen herrschen und viele etwas kühlere Temperaturen suchen.
Lg Nice
Mir gefällt es gut im Goms, in Reckingen war ich mal, habe in der Gegend aber auch noch andere schöne Plätze gesehen. Viele sind „richtig in der Natur“, aber halt ohne See.
Giswil und Ägeri finde ich auch schön, direkt am See.
Eigentlich hats mir überall gefallen wo ich bisher war, ausser Sörenberg, für Zelter ist das nix. Horw war nicht schlecht vom Platz her, aber die Autobahn tönte laut über den See und die Boote lärmten lange.
Ich rufe auch jeweils am gleichen Tag oder am Tag vorher an. Wenn es nicht möglich sein sollte gehen wir eben woanders hin.
Giswil ist wirklich schön, wäre aber vom Boden her mit dem Zelt nicht meine erste Wahl, weil es überall Kieselsteine hat und deshalb sehr hart ist. Finde es mit einen Zelt auf dem Gras besser.
Kennt von euch jemand den Zeltplatz in Colombier?
Wir würden gerne dort hin, sofern das Wetter halb wegs mit macht.
Wir sind noch absolute Grünschnäbel beim Zelten.
Jedoch eines ist klar, unser Sohn möchte unbedingt auf einem Gaskocher Nudeln für sich kochen. Das ist für ihn das wichtigste.
September 2014 üsere Lusbueb
September 2021 üsers Meitli
Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz
@Engeli88
Wenn man den Berichten von Tripadvisor trauen kann, wäre Colombier nicht meine 1. Wahl.
Uns hat es auf dem TCS Camping in Orbe sehr gut gefallen. Neben dem Camping hat es ein tolles Freibad, wo man kostenlos rein darf.