Schenken Eure Teenies ihren Paten oder Grosseltern immer noch etwas zu Geburtstagen oder Weihnachten?
Unsere bis jetzt jedes Jahr, doch mittlerweile gehen uns die Ideen aus. Die Mädels sind 18 und 16 jährig, da sind Handabdrücke auf Küchentüchern nicht mehr sooo toll
Bin also froh um Ideen und Tips. Vielen Dank!
Ich habe von meinem Gottemeitli in diesem Alter immer noch etwas bekommen und mich immer sehr darüber gefreut. Ausser der Risottomischung kommt mir aber gerade nichts in den Sinn.
Ja. Sie machen es gerne.
Sogar der Älteste macht was: dieses Jahr waren es Truffes für Grosseltern und Paten. Letztes Jahr Guetzli. Usw.
Ein Gotti mag gerne Kerzen, ein Götti lieber etwas Essbares. Ein anderes Gotti liebt Deko zum Aufstellen, ein anderer Götti freut sich über alles .
Ich könnte mir vorstellen, dass generell Geschenke aus der Küche da optimal wären? Der Teenie kann üben und der Pate hat das Geschenk mal wieder weg.
Lg
Konfetti
Unsere 16-Jährige hat Bienenwachstücher gemacht. Aber ja, ich finde es auch nicht einfach .... ich glaube, mit 18 ist dann Schluss
Ich selber wurde mit 18 "ausbezahlt", d.h. ich habe wie ein Abschlussgeschenk von Götti/Gotti bekommen (ein Bankbüechli). Das war bei uns früher so üblich ....
Alles zum Essen finde ich gut, sei es Pralinen, Zopf / Brot, Konfi. Und das passt in dem Alter ja gut mit der Zubereitung. Oder auch das Göttikind schenkt eine nette Aktivität? Muss nicht immer so sein, dass nur der Götti Götti Aktivitäten schenkt.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Essbares gabs die letzten Jahre: Risottomischung, Confi, Zopf, gebrannte Mandeln, Magenbrot, Likör,...
Briefmarken find ich toll...muss mich mal im Internet schlau machen.
Auch Dörrfrüchte mit Schoggi wäre etwas.
Herzlichen Dank Euch Allen!