Ich persönlich mache gerne verbrauchbare Geschenke. Am liebsten aus und für die Küche. Gebrannte Mandeln, Güezi, Gewürzmischung, Pesto, Konfi, solche Sachen. Da wird dann das Säckli oder Gläsli schön verziert, beim Einjährigen kann auch ein lustiges Foto mit Samichlaus-Mütze drauf und der Aufschrift: "Schöne Weihnachten, Götti", aber ich nehme es niemanden übel, wenn er dieses, wenn es leer ist, wegwirft.
Gerade wenn Paten auch Kinder haben, haben sie ja genug eigene solcher Sachen. Selbst das Geschirrtuch ist ja ganz hübsch, aber dann hängt es in meiner Küche neben Zeichnungen, Fotos, Stundenplänen etc. meiner Kinder und wird schnell zu viel....
Wenn es etwas mit Abdrücken sein soll:
Ich habe vor ein paar Jahren welche auf ein Stück Stoff gemacht, die älteren Kinder haben gezeichnet, dann darauf ein kleines Säckchen genäht und mit Pflaster, Desinfektionsmittel etc. gefüllt. Bei zwei von drei Gottis weiss ich, dass es immer noch als Reiseapotheke für unterwegs benutzt wird, was mich natürlich freut. Ist aber wirklich klein, glaube 10x6cm oder so. Heute vielleicht auch für die Maske praktisch