Ameisenplage
Moderator: conny85
Ameisenplage
Hallo miteinander
Wir hatten Ameisen in der Küche, nach einer Ameisenfalle und ein paar Mal Küche feucht mit Essigwasser aufnehmen, waren sie in paar Tagen weg.
Heute waren es etwa vier Mal so viele und sie hatten die Hauptstrasse umgelegt, anstatt unter dem Esstisch, gingen sie über den Eckbank hoch und auf und unter die Küchenzeile, in den Mülleimer und in der Laube, wo sie her kommen, in den Vorratsschrank. Sie sind jetzt einfach überall in der Küche und der Laube.
Die Ameisenfallen aus der Landi halfen scheinbar nicht.
Habt Ihr noch Tipps? Wir wohnen in einem Holzhaus und keine Ahnung, welche Spalte ins Haus herein führt. Aussen sieht man nichts.
Wir hatten Ameisen in der Küche, nach einer Ameisenfalle und ein paar Mal Küche feucht mit Essigwasser aufnehmen, waren sie in paar Tagen weg.
Heute waren es etwa vier Mal so viele und sie hatten die Hauptstrasse umgelegt, anstatt unter dem Esstisch, gingen sie über den Eckbank hoch und auf und unter die Küchenzeile, in den Mülleimer und in der Laube, wo sie her kommen, in den Vorratsschrank. Sie sind jetzt einfach überall in der Küche und der Laube.
Die Ameisenfallen aus der Landi halfen scheinbar nicht.
Habt Ihr noch Tipps? Wir wohnen in einem Holzhaus und keine Ahnung, welche Spalte ins Haus herein führt. Aussen sieht man nichts.
Re: Ameisenplage
Hallo Mialania
Wir hatten einmal eine Ameisenplage in unserer Etagenwohnung. Die Biester hatten sich im Balkonkasten eingenistet und immer neue Wege ins Haus gefunden. Die Hausverwaltung hat den Kammerjäger aufgeboten, der Gift ausgebracht hat.
Ihr wohnt in einem Holzhaus? Vielleicht müssen die Ameisen gar nicht mehr ins Haus kommen, weil sie bereits in den Wänden und Balken leben. Ameisen höhlen Holz aus und bauen ihre Nester darin. Allenfalls bleibt auch euch nur noch der Kammerjäger, was ich euch nicht wünsche.
Wir hatten einmal eine Ameisenplage in unserer Etagenwohnung. Die Biester hatten sich im Balkonkasten eingenistet und immer neue Wege ins Haus gefunden. Die Hausverwaltung hat den Kammerjäger aufgeboten, der Gift ausgebracht hat.
Ihr wohnt in einem Holzhaus? Vielleicht müssen die Ameisen gar nicht mehr ins Haus kommen, weil sie bereits in den Wänden und Balken leben. Ameisen höhlen Holz aus und bauen ihre Nester darin. Allenfalls bleibt auch euch nur noch der Kammerjäger, was ich euch nicht wünsche.
Re: Ameisenplage
Ach Sch... Das ist nicht das, was ich hören wollte
Re: Ameisenplage
Bei mir hatte damals Essig geholfen. Ich habe mehrfach am Tag alles mit Essig ausgewischt und alles, wirklich alles Essbare im Kühlschrank versteckt. Bei mir kamen sie von draussen rein und suchten immer neue Wege. Nach einer oder zwei Wochen ohne Essen fanden sie es nicht mehr spannend. Aber: ich hab damals alleine gewohnt und es passte alles Essen in den Kühlschrank.
ich nehme an, dass das bei euch nicht mehr klappt bei vier Personen im Haushalt.

Re: Ameisenplage
Ich hab vorhin wiederholt die Holzwände mit Essigwasser abgewischt. Mir scheint, sie sind dann etwas verwirrt und folgen nicht mehr der Strasse.
Essen passt definitiv nicht mehr alles in den Kühlschrank, vor allem, weil ich gerne einen Vorrat habe und die Viecher den Weg dort rein gefunden haben.
Als ich meiner Mutter davon erzählt habe, meinte sie, sie sehe mein Problem nicht, sie habe nur drei Ameisen gesehen. Heute habe ich sie aus dem Garten geholt und gefragt, was sie jetzt sage
Musste aber feststellen, dass die Tiere ziemlich schlau sind. Als ich über den Holzbank gestolpert bin, haben sich alle in den Ritzen versteckt.
Dumm sind sie nicht, muss man ihnen lassen.
Mein Vater ist mit dem Grossen spazieren gegangen, wenn meine Mutter den Kleinen hüten kann, werde ich die Vorratskammer leeren und gerade Mehl und Zucker in Plastikboxen packen oder angebrochene Packungen in Kilner Gläser umfüllen und dann alles mit Essigwasser auswischen.
Der Witz ist einfach, dass der Schrank grad sehr gut gefüllt ist
Was ich nicht verstehe, ist, dass die auch dort sind, wo ich nichts Essbares habe. Der Geschirrspüler war sauber. Durch die Öko-Funktion geht die Tür auf und das Geschirr wird mit Luft getrocknet. Aber alle rein. Oberhalb der Küchenzeile ist nur Geschirr, leere Blechdosen etc.
Essen passt definitiv nicht mehr alles in den Kühlschrank, vor allem, weil ich gerne einen Vorrat habe und die Viecher den Weg dort rein gefunden haben.
Als ich meiner Mutter davon erzählt habe, meinte sie, sie sehe mein Problem nicht, sie habe nur drei Ameisen gesehen. Heute habe ich sie aus dem Garten geholt und gefragt, was sie jetzt sage
Musste aber feststellen, dass die Tiere ziemlich schlau sind. Als ich über den Holzbank gestolpert bin, haben sich alle in den Ritzen versteckt.
Dumm sind sie nicht, muss man ihnen lassen.
Mein Vater ist mit dem Grossen spazieren gegangen, wenn meine Mutter den Kleinen hüten kann, werde ich die Vorratskammer leeren und gerade Mehl und Zucker in Plastikboxen packen oder angebrochene Packungen in Kilner Gläser umfüllen und dann alles mit Essigwasser auswischen.
Der Witz ist einfach, dass der Schrank grad sehr gut gefüllt ist

Was ich nicht verstehe, ist, dass die auch dort sind, wo ich nichts Essbares habe. Der Geschirrspüler war sauber. Durch die Öko-Funktion geht die Tür auf und das Geschirr wird mit Luft getrocknet. Aber alle rein. Oberhalb der Küchenzeile ist nur Geschirr, leere Blechdosen etc.
Re: Ameisenplage
Hatten wir auch, wohnen in einem 4.5 jährigem Haus. Hab Fallen aufgestellt, damit wurde es besser, dann wurde es etwas später auch viel schlimmer. Hab den Kammerjäger kommen lassen, der hat an einigen Ecken eine Paste hingestrichen, die für uns ungiftig ist. Danach hatten wir Ruhe.
Re: Ameisenplage
Wir hatten diesen Sommer auch Ameisen in der Küche (Haus 7-jährig). Zuerst dachen wir uns nichts dabei. Aber dann wurde es immer schlimmer. Sie kamen immer über Nacht und scheinbar aus dem Nichts. Fallen haben nichts genützt, Strasse war nicht definierbar. Wir haben dann aussen die Fassade abgesucht und ein winziges Loch gefunden (das hat etwas gedauert und man muss cm für cm absuchen), durch welches Ameisen ein und aus gingen. Wir haben dann so Giftpulver vors Loch getan und die Lochumgebung grosszügig mit Flüssiggift behandelt. Bei Berührung sterben sie gleich. Danach war Plus/Minus Ruhe. Mittlerweile haben wir das Loch zugeschäumt - Plage ist weg.
Ich vermute, sie haben sich einen Weg durch Isolation und Mauerwerk bis in die Küche gefressen. So sind sie hinter der Kombination für uns nicht einsehbar ins Haus und von dort weiter auf die Küchenkombination.
Wenn du nicht findest, wo sie reingehen und/oder eine Giftbehandlung nicht den gewünschten Erfolg bringt, wirst du wohl nicht um den Kammerjäger herum kommen :-/
Für mich waren diese Ameisen in der Küche der Horror. Wir wussten nie, was uns am Morgen erwartet. Ich hab sonst nichts gegen Ameisen, aber irgendwo gibts Grenzen.
Viel Erfolg!
Ich vermute, sie haben sich einen Weg durch Isolation und Mauerwerk bis in die Küche gefressen. So sind sie hinter der Kombination für uns nicht einsehbar ins Haus und von dort weiter auf die Küchenkombination.
Wenn du nicht findest, wo sie reingehen und/oder eine Giftbehandlung nicht den gewünschten Erfolg bringt, wirst du wohl nicht um den Kammerjäger herum kommen :-/
Für mich waren diese Ameisen in der Küche der Horror. Wir wussten nie, was uns am Morgen erwartet. Ich hab sonst nichts gegen Ameisen, aber irgendwo gibts Grenzen.
Viel Erfolg!
Re: Ameisenplage
@ swam
Was hat denn der Kammerjäger für diese Aktion in etwa gekostet?
@ scoutair
Das Problem ist, ich weiss nicht wo. Vor sieben Jahren wurde das ganze Haus saniert und die Aussenfassade wurde neu gemacht. Unter unserer Küche ist der Sicherungsraum von meinen Eltern, wo sie auch Holz und anderes aufbewahren. Ich habe dort nichts gefunden. Und aussen ist die Fassade so, dass es fast unmöglich ist, ein Loch zu finden. Wie eine Nadel im Heuhaufen.
Unser Haus ist jetzt genau hundert Jahre alt.
Ich schaue mal, wenn es bis Ende Woche nicht besser wird, rufe ich wohl auch den Kammerjäger...
Was hat denn der Kammerjäger für diese Aktion in etwa gekostet?
@ scoutair
Das Problem ist, ich weiss nicht wo. Vor sieben Jahren wurde das ganze Haus saniert und die Aussenfassade wurde neu gemacht. Unter unserer Küche ist der Sicherungsraum von meinen Eltern, wo sie auch Holz und anderes aufbewahren. Ich habe dort nichts gefunden. Und aussen ist die Fassade so, dass es fast unmöglich ist, ein Loch zu finden. Wie eine Nadel im Heuhaufen.
Unser Haus ist jetzt genau hundert Jahre alt.
Ich schaue mal, wenn es bis Ende Woche nicht besser wird, rufe ich wohl auch den Kammerjäger...
Re: Ameisenplage
Mialania Wie lange s hast du die Köder ausgesetzt.
Wir hatten in volle 8 Wochen!
Mussten zwischendurch auswechseln und seid dem nie wieder Ameisen.
Und wir hatten eine Riesen Menge!
Wir hatten in volle 8 Wochen!
Mussten zwischendurch auswechseln und seid dem nie wieder Ameisen.
Und wir hatten eine Riesen Menge!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Ameisenplage
Morgen sind es drei Wochen. Ich weiss aber nicht, wielange die Köder halten. Ich habe den alten stehen gelassen und einfach einen zweiten dazu gestellt.
Die Köder mit Backpulver und Zucker wurden komplett ignoriert.
Weisst du, es wurde jetzt urplötzlich mehr und sie kamen auch über Nacht und sind wie eine Invasion in der Küche.
Die Köder mit Backpulver und Zucker wurden komplett ignoriert.
Weisst du, es wurde jetzt urplötzlich mehr und sie kamen auch über Nacht und sind wie eine Invasion in der Küche.
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Ameisenplage
Wir wohnen in einem ziemlich neuen Gebäude. Vor einigen Jahren hatten wir eine Ameisenplage. Sie kamen die Aussenwand hoch in den 1. Stock, durchs Küchenfenster. Das Fenster ist superdicht und neu. Keine Ahnung, wie sie das geschafft haben. Ich musste die ganze Küche putzen. Sie haben jedes Zuckerkörnchen und jeden Honigfleck gerochen. Ich habe sämtliche Flächen, Kästchen, Wände, etc putzen müssen. Lebensmittel sicher verstauen, verklebte Deckel reinigen. Danach war Ruhe. Bei uns sind sie nur gekommen, weil sie Hunger hatten und etwas da war.
Re: Ameisenplage
Ich habe meinem Mann nach dem Abendessen auf der Terrasse erklärt, dass Google gesagt hat, dass es wohl Schwarzkopfameisen sind und die sich von Zucker und Fett ernähren. Heute Nachmittag habe ich allen Zucker und Mehl in dichte Dosen umgefüllt oder in Plastikboxen habe. Findet man jetzt neu da und da.
Etwas später, will eins der Kinder ins Bett bringen - die Zuckerwürfel! Die habe ich vergessen in die Box zu tun.
Mein Mann geht schauen, alles voller Ameisen!
Wir wieder am Ameisen killen. Ich hoffe, ich habe die Quelle jetzt erwischt. Ich kaufe mir nächste Woche dichte Boxen, für den Würfelzucker, zum umfüllen. Aktuell ist alles in den Kilner Gläsern.
Alles andere, wird nach und nach gekillt.
Etwas später, will eins der Kinder ins Bett bringen - die Zuckerwürfel! Die habe ich vergessen in die Box zu tun.
Mein Mann geht schauen, alles voller Ameisen!
Wir wieder am Ameisen killen. Ich hoffe, ich habe die Quelle jetzt erwischt. Ich kaufe mir nächste Woche dichte Boxen, für den Würfelzucker, zum umfüllen. Aktuell ist alles in den Kilner Gläsern.
Alles andere, wird nach und nach gekillt.
Re: Ameisenplage
Wir wohnen im obersten Stock mit Terrasse, trotzdem hatten wir letztes Jahre auch eine Ameiseninvasionen. Sämtliche Hausmittel haben nicht geholfen, gründliches Putzen nicht, alles Essbare gut einpacken auch nicht, Ameisenfallen und weisse Giftkörner, die sie ins Nest tragen sollten, auch nicht.
Das hat uns wirklich wahnsinnig gemacht.
Am Ende habe ich dann ihre "Eingänge" und "Strassen" gesucht und diese mit einem Spray besprüht (Optimum Ameisenspray), der hatte ein Verlängerungsrohr, und damit kam ich auch in die Ritzen.
Von diesem Tag an hatten wir keine Ameisen mehr in der Wohnung. Manchmal sehe ich noch auf der Terrasse ein paar, aber die Eingänge, die sie damals in die Wohnung gefunden haben, wurden nie mehr benutzt.
Viel Glück!
Das hat uns wirklich wahnsinnig gemacht.
Am Ende habe ich dann ihre "Eingänge" und "Strassen" gesucht und diese mit einem Spray besprüht (Optimum Ameisenspray), der hatte ein Verlängerungsrohr, und damit kam ich auch in die Ritzen.
Von diesem Tag an hatten wir keine Ameisen mehr in der Wohnung. Manchmal sehe ich noch auf der Terrasse ein paar, aber die Eingänge, die sie damals in die Wohnung gefunden haben, wurden nie mehr benutzt.
Viel Glück!
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Ameisenplage
Ich finde die Fallen vom Landi die besten. Wir haben fast jeden Sommer eine Ameisenstrasse vom Hauseingang ins Badezimmer. ich lege dann jeweils eine Ameisenfalle pro betroffenen Raum aus und 1 Woche später haben wir wieder Ruhe.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Ameisenplage
Heute morgen habe ich eine in der Laube gesehen, 2 auf dem Eckbank, eine Handvoll an meinem Gewürzschrank. Wo auch der Honig und die Caotina drin steht.
Meinem Mann hat's grad abgelöscht, als er das Honigglas aufgeschraubt hat. Auch im zweiten war der Schraubverschluss voller Ameisen. Er will jetzt keinen Honig mehr kaufen oder im Moment essen.
Ich werde nachher die Schränke auswischen und die Küche und die Laube von den Ameisenleichen befreien.
Hoffentlich war das jetzt alles, was sie gerne fressen. Ich habe die Vermutung, dass sie beim Rohr von der Abzugshaube rein gekommen sind. Konnte gestern echt lange nicht schlafen und studierte nonstop an diesen Ameisenstrassen rum.
Meinem Mann hat's grad abgelöscht, als er das Honigglas aufgeschraubt hat. Auch im zweiten war der Schraubverschluss voller Ameisen. Er will jetzt keinen Honig mehr kaufen oder im Moment essen.
Ich werde nachher die Schränke auswischen und die Küche und die Laube von den Ameisenleichen befreien.
Hoffentlich war das jetzt alles, was sie gerne fressen. Ich habe die Vermutung, dass sie beim Rohr von der Abzugshaube rein gekommen sind. Konnte gestern echt lange nicht schlafen und studierte nonstop an diesen Ameisenstrassen rum.
Re: Ameisenplage
Meine Erfahrung ist einfach, dass wenn sie mal Strassen in die Wohnung/Haus gemacht haben und wissen, dass es da hin und wieder was essbares gibt, sie immer wieder kommen. Ich konnte alles super putzen und verschliessen und dann hat ein Tropfen Orangensaft auf dem Boden genügt (und solche Sachen lassen sich mit Kindern einfach nicht vermeiden) und schon kamen sie wieder in Schaaren.
ich möchte dich nicht entmutigen, aber bei uns hat alles putzen und Essen wegschliessen nichts gebracht.
ich möchte dich nicht entmutigen, aber bei uns hat alles putzen und Essen wegschliessen nichts gebracht.
Re: Ameisenplage
Baldbist ja wieder Winter und dann haben wir sicher ein paar Monate Ruhe
-
- Senior Member
- Beiträge: 596
- Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
- Geschlecht: weiblich
Re: Ameisenplage
[url]https://www.instagram.com/p/CSqzskbs-9z ... =copy_link
[/url]
Ich kann da leider nur mitfühlen....
[/url]
Ich kann da leider nur mitfühlen....
Re: Ameisenplage
Will dich nicht erschrecken aber im Winter kriechen die auch rum...
Ich hab auf dem YouTube Kanal „ antcanada“ gesehen das er um die Aquarien rum eine Mischung aus Alkohol und Babypuder streicht. Das klebt dann auf der Glasoberfläche und sogar seine feuerameisen überschreiten diese Mischung nicht!
Also Versuch es mal.
PS: antcanada züchtet und hält Ameisen aller möglichen Sorten in Aquarien und Terrarien. Er weis wie man diese Tiere unter Kontrolle hält.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 