Direkt nach der Geburt meines 2. Sohnes hatte ich irgendwie das Gefühl, es würde noch jemand fehlen...Mein Mann hatte dieses Gefühl zwar nicht, er hatte aber auch nichts gegen ein 3. Kind. Da ich aber eine Hormonstörung (mir wurde beschieden, ohne die Unterstützung von Hormonpräparaten könne ich wohl keine Kinder bekommen) und mehrere Fehlgeburten hatte und mein Alter auch schon fortgeschritten war, wollten wir mal nach einem Abstand von ca. 2 Jahren für das eventuelle 3. Kind wieder eine Behandlung ins Auge fassen. Die Natur hatte andere Pläne - etwas mehr als 4 Monate nach der Geburt des 2. Kindes war ich wieder schwanger

. Danach fühlte sich die Familie komplett an, auch wenn ich manchmal der Neugeborenen-Zeit noch etwas nachtrauere...
Ja, ein 3. Kind kostet mehr Ressouren, sei es nun mehr Geld oder mehr Zeit. Wir haben keinerlei Unterstützung aus der Verwandtschaft und waren/sind für die Kinderbetreuung rundum auf uns gestellt. Da wir aber zum Glück drei eher pflegeleichte, gesunde Kinder haben und mein Mann seinen Anteil an Erziehungs- und Hausarbeit stemmt, stimmt es so für uns. Ausserdem haben wir das Glück, dass GG einerseits als Lehrer einen "schulkinderfreundlichen" Beruf ausübt, und dass ich einen sehr grosszügigen Arbeitgeber habe, was Flexibilität angeht, so dass wir alles unter einen Hut bringen können.
Unsere Kinder haben Altersabstände von 23 bzw. 14.5 Monate. Am Anfang war dieser kurze Altersabstand etwas anstrengend, aber mittlerweile hat sich das gegeben, und ich finde es sehr schön, dass sie jetzt wirklich viel zusammen machen können (wenn sie nur nicht so oft streiten würden

).
Ich persönlich fand den Übergang von 1 auf 2 Kinder am anstrengendsten. Die Jüngste ist dann nicht mehr so sehr ins Gewicht gefallen. Wir mussten auch nicht extra umziehen (Platz genug war vorhanden), und wir haben auch nicht extra ein grösseres Auto gekauft - über den Mittelplatz im Auto hat sich bisher keiner beschwert

.
Ich würde mal überlegen, ob Eure "Rahmenbedingungen" - sprich Haus/Wohnung, Einkommen, Beschäftigungssituation, Betreuungssituation etc. generell ein 3. Kind auffangen würden. Falls das alles stimmt und Euer Bauchgefühl auch positiv ist, würde ich diesem Gefühl folgen. Schlussendlich kann man nie wirklich vorhersehen, was geschehen wird.....