So langsam nehmen unsere Frühlingsferien Form an. Wir werden eine 10-tägige Zugreise mit mehreren Destinationen machen (2x Nachtzug und dazwischen 3 Fahrten zwischen 2 und 4 Stunden plus halt noch sonst mit öV zur Unterkunft und zurück zum Bahnhof).
Früher war ich viel mit dem Zug unterwegs und da war klar, dass jeder seinen Rucksack hatte. Dann wurde ich Mami und hatte anstatt des Rucksack das Kind am Rücken

Nun habe ich drei Schulkinder (13, 10,5 und fast 7) und stelle mir die Frage, wie ich packe. Mein erster Impuls war eigentlich, dass jeder seine Sachen nimmt und wir einfach die schwereren Dinge der Jüngsten (Schuhe u.ä.) auf uns verteilen, damit ihr Rucksack leichter wird. Das ist die Art, wie ich auch sonst am liebsten packe, einfach pro Person ein Gepäckstück. Aber ist das realistisch oder macht es mehr Sinn von Anfang an nur mit 4 Rucksäcken zu rechnen und ihr nur einen Kinderrucksack mit Spielsachen und ähnlichem zu geben, weil eh die Chance gross ist, dass dann jemand von uns 2 Rucksäcke trägt? Die beiden anderen sollten es schaffen. Alternative wäre aber auch, dass wir zwei wirklich grosse nehmen für GG und mich und noch einen kleineren, bei dem sie sich abwechseln können. Koffer oder Taschen kommen nicht in Frage.
Ist es eh einfacher weniger grössere Stücke zu haben oder doch einfach 5 Kleinere? Wie macht ihr das mit Primarschülern? Was hat sich bewährt, was nicht?
Liebe Grüsse
Danci