Dominantes Mädchen in Clique

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Dominantes Mädchen in Clique

Beitrag von Neonova »

Hallo Ihr Lieben
Ich bräuchte mal ein paar Inputs.

Wer hat Erfahrung mit einem dominanten Mädchen in einer Mädchengruppe (13-14jährig), deren Meinung heilig ist, die andere anschnauzen oder ignorieren kann wie sie will und alle tun so, als ob das ja nicht so schlimm sei oder sagen "sie ist halt so"?
Ein Mädchen habe sich vor kurzem getraut ihr zu sagen, sie solle sie doch bitte nicht immer als "XYZ" betiteln, das würde sie kränken. Was geschah? Das Mädchen sei total ausgerastet und habe sich selber als Opfer dargestellt "wtf!!!, wieso sagst du mir so was Gemeines, jetzt schiessen alle gegen mich". 2 Tage später sei alles wieder normal gewesen, das Thema wurde natürlich nie mehr erwähnt. Dass nun niemand dem mutigen Beispiel des Mädchens folgen wird, ist ziemlich klar.

Unsere Tochter kann eigentlich nicht so gut aufs Maul sitzen, und kriegt auch immer wieder mal eins auf den Deckel (anschnauzen, ignorieren...). Mittlerweile nimmt sie sich allerdings auch sehr zurück, da sie einfach nicht riskieren will, dass es eskaliert und sie am Ende alleine da steht.
Dieses Thema ist einfach sehr anstrengend und kräftezehrend. Ich finde, niemand muss sich von jemandem so behandeln lassen. Aber die Angst, nicht dazuzugehören, ist wohl in der Gruppe einfach vorherrschend und wenn man in der Gunst der "Chefin" steht ist sie natürlich auch super nett zu einem. Also wieso etwas sagen.

Unsere Tochter sagt mittlerweile "dieses eine Jahr schaff ich auch noch, nachher bin ich sie los" (Profilwahl nach der 2. Klasse).
Aber das kanns doch irgendwie auch nicht sein?

Klar wüsste ich, was ICH machen würde, aber ich bin erwachsen, stehe voll Leben. Die Mädchen sind junge Teenager und halt schon sehr abhängig davon, dazuzugehören. Zum Glück hat unsere Tochter sonst ein gutes Selbstbewusstsein und auch noch ihren alten Freundeskreis aus der Primarschule und mit den andere Mädchen der Gruppe hat sie es ja wirklich sehr gut.
Wer hat was Ähnliches erlebt (ich bin sicher, solche Dinge kommen fast in jeder Klasse vor) und mag sich austauschen?
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Schneeflocke2016
Member
Beiträge: 241
Registriert: So 18. Dez 2016, 22:22
Geschlecht: weiblich

Re: Dominantes Mädchen in Clique

Beitrag von Schneeflocke2016 »

Wie aktiv ist die Schulsozialarbeit an der Schule? Das Thema könnte allenfalls in einem betreuten Rahmen besprochen werden. Dass die ganze Klasse mitreden darf, es aber nicht per se gegen das einzelne Mädchen gerichtet ist. Eher im Sinn von Klassenzusammenhalt und Mitspracherecht der einzelnen Personen. Manchmal kann dies helfen. Eckt das Mädchen oft an? Für mich hört sich ihr Verhalten nach einem sehr verletzlichen Selbst an. Gerade Mädchen in diesem Alter haben so viele Themen, die belasten können.
Ich persönlich habe damals in der Sek solche Mädchen erlebt und es sehr anstrengend empfunden. Intrigen, Mobbing, diese ganzen Machtspiele... Zum Glück war ich nie Opfer, aber es kostet viel Energie, sich so zu verstellen, dass man kein Opfer wird.
Du kannst deine Tochter wohl nur bestärken. Sie hat ja schon einen sehr realistischen Blick zum Thema. Manchmal kostet es weniger Energie, es still durchzustehen. Ich finde es aber wichtig, dass sie den Punkt erkennt, an dem eine Grenze überschritten wird und etwas getan werden muss. Dann empfehle ich, dass sich die SchülerInnen an die Klassenlehrperson oder die SSA wenden. Jedoch ist diese nicht immer gleich aktiv und innovativ, je nach Schule.
grosse Brüeder, April 2016
chlini Schwöster, Juni 2019

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 630
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Dominantes Mädchen in Clique

Beitrag von Enzian »

Ich würde mich auch bei der Schulsozialarbeit melden! Stärke deine Tochter, sich zu wehren - aber ich weiss wie schwierig das ist...

Leider kann ich dir keinen echten Tipp geben. Wir hatten selber so ein Mädchen in unserer Clique und ich kann dir nur sagen, dass es sehr schwierig war. Dieses Mädchen hat in unserer Gruppe andere angeschnauzt, ausgelacht, alle anderen waren immer Schuld und und und... Sie (nun ist sie ja eine Frau) hatte immer schon grosse Probleme, unter anderem ist sie auch selber schon so aufgewachsen (ihre Mutter tickt wohl genau gleich). Die Situation hat sich nie wirklich gebessert. Mal war es weniger schlimm, Mal wieder schlimmer aber es war immer ein Thema. Wir hatten jahrelang immer wieder Mitleid (weil sie ja keine anderen Freunde hatte und später auch bei jeder Arbeitsstelle innerhalb kürzester Zeit Probleme hatte) und haben uns viel (viel zu viel...) gefallen lassen. Wir haben erst mit über 40 Jahren geschafft, sie "loszulassen" und haben den Kontakt abgebrochen. Seit da geht es uns allen viel besser. Was die Lösung wäre, weiss ich effektiv nicht.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1199
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Dominantes Mädchen in Clique

Beitrag von conny85 »

Ich habe mich damals von so Cliquen ferngehalten, mir war es das einfach nicht wert. Und ich werde meine Kinder darin bestärken, dasselbe zu tun. Ich hatte halt immer nur eine oder zwei Freundinnen in der Schule, aber das war mir egal. Solange auch nur eine Person, solchen Personen folgt, wird es nicht aufhören.

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Dominantes Mädchen in Clique

Beitrag von Neonova »

Danke für eure Antworten.
Schulsozialarbeit gibt es im (zumindest in unserem) Gymi nicht. Da sie für jedes Fach eine andere LP haben, ist auch der Kontakt mit der Klassenlehrperson nicht soooo eng. Unsere Tochter hat aber schon mehrmals erzählt, dass vor allem der Sportlehrer mehrmals betont habe, wie schlecht ihr Klassengeist sei etc. Gewisse Dinge scheinen wohl schon aufzufallen, dies würde aber mehr die Jungs betreffen, die ihr unangebrachtes Verhalten gegenüber Mitschülern halt offensichtlicher zeigen. Bei den Mädchen läuft das ja meistens viel subtiler ab.
Ach, es ist schwierig. Traurig finde ich einfach, dass gewisses Verhalten (anschnauzen, ignorieren, weglaufen) unter den Mädchen wie "salonfähig" geworden ist. Diese Entwicklung finde ich schon sehr bedenklich.
2008, 2010, 2013

Antworten