Babyshower

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Babyshower

Beitrag von Marissa »

Hallo zusammen

In meinem Bekanntenkreis organisiert eine Freundin eine Babyshower für eine gute Freundin. Ich kenn das nur aus Amerikafilmen😄. Was schenkt man da? Habt ihr mir coole Ideen?

Liebe Grüsse

Marissa

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von Helena »

Ich würd nie und nimmer vor der Geburt was fürs Baby schenken.

Schenk doch was der Mutter selbst. Muss ja nix Physisches sein, kann ja ein Gutschein sein, dass du für sie was einkaufst, wenn sie im Seich ist oder so und zu müde ist. Oder sie mal entlastest.

Libli
Member
Beiträge: 323
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von Libli »

Ich würde einem ungeborenen Baby auch nichts schenken, würde jedoch auch nie und nimmer eine Baby-Shower organisieren. Kann mir vorstellen, dass man vorgeburtlich eher etwas fürs Baby möchte, ich persönlich habe mich nach der Geburt am meisten über einen h&m-gutschein für mich gefreut, damit ich etwas für MICH hatte 😉 vor der Geburt hätte ich das weniger zu schätzen gewusst. ich würde ein schönes Kinderbuch aussuchen und einen Gutschein wie von Helena vorgeschlagen dazulegen.

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 535
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von Dragonfly2012 »

Gutschein für ein von A - Z selbst zubereitetes Essen. War bei uns zwar ein Geschenk zur Geburt, aber das, an welches ich mich am besten erinnere. Der Götti des Neugeborenen kam zu uns, brachte alle Zutaten mit und kochte ein leckeres Mahl. Hammer!
Schüler 2013 & 2015

Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von Marissa »

Ich danke euch😀

Ich habs mal gegoogelt. Schlussendlich kann man da alles schenken von Babykleidchen über Gutscheine, Spielsachen usw. dabei werden dann Spiele gemacht, getrunken und gegessen.

Liebe Grüße

Marissa

Benutzeravatar
Summer2018
Member
Beiträge: 269
Registriert: Do 14. Dez 2017, 16:48
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von Summer2018 »

Wer organisiert die Party? Ich hatte sie damals für meine Freundin organisiert und hatte eine Wunschliste für Geschenke. Vielleicht kannst du ja mal anfragen
Babyboy 2019
⭐️ 10.2021
ET 2.12.22 ♥️

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von ChrisBern »

Im Prinzip schenkt man ja das gleiche wie bei uns nach der Geburt, also was fürs Baby oder die Mama. Ich finde diesen Brauch schräg, weil ich zu abergläubig dafür bin...vor der Geburt was schenken und nachher passiert dann was und man sitzt mit den ganzen Sachen da...aber diesen Aberglauben scheint es in Amerika nicht zu geben, das ist kulturell wohl einfach anders.

Daher würde ich halt ganz normal was schenken wie sonst zur Geburt auch: Kleider, Spieluhr, Kindergeschirr, eine hübsche Decke etc. Das Problem ist wohl das gleiche wie sonst auch: im dümmsten Fall steht die Familie dann mit 5 Spieluhren und 20 Plüschtieren da, die keiner braucht. ;-) Daher schenke ich beim ersten Kind gerne Kleider, die man brauchen kann, eher teure Marken, die man sonst nicht kauft und ggf auch schon eine Grösse grösser. Oder frage explizit, ob es XY schon hat. Spieluhren finde ich wirklich ganz tolle Geschenke, aber eben, davon braucht man nur eine. ;-) oder die tollen Nachtlichter von Pabobo (kann man entweder einstecken oder beim Einstecken laden und dann woanders hin mitnehmen, fand ich vor allem beim nächtlichen Stillen am Anfang praktisch, als ich mich im Dunkeln noch nicht zurecht gefunden habe, ich aber andere Nachtlichter zu hell fand - diese Nachtlichter haben meine kinder heute noch und die kommen auch gern mit in die Ferien).

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Babyshower

Beitrag von jupi2000 »

Für einen Trip Trap oder Kinderwagen zusammen sammeln, Kleider für Jährig oder Frottewäsche.

Am wenigsten Freude hatte ich an Plüschtierli. Und Kleider in Gr 50 passte meinem Sohn nie, er trug von Anfang an Gr.56. Und auch diese nur kurz. Ich fand grössere Kleider wirklich super.

Aberglaube: die würden wohl keine Babyshower organisieren, wenn die Mutter abergläubisch wäre. Also darf man ruhig was schenken :wink:

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von Helena »

Ich würd das nicht aus Aberglaube nicht tun, sondern weil ich selbst bei mir und bei meinem Gottechind erlebt habe, dass nicht jede SS mit einem Kind im Kiwa endet. Deshalb würde ich das nie tun. So selten ist das leider eben nicht.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von ChrisBern »

Helena hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 19:59 Ich würd das nicht aus Aberglaube nicht tun, sondern weil ich selbst bei mir und bei meinem Gottechind erlebt habe, dass nicht jede SS mit einem Kind im Kiwa endet. Deshalb würde ich das nie tun. So selten ist das leider eben nicht.
Bei mir genau das selbe, nicht Aberglaube um des Aberglaubens willen, sondern weil im nahen Bekanntenkreis bereits 2. Personen ihr Baby beim Übertragen verloren haben und mehrere andere Fälle mit Frühgeburten und entsprechenden Schädigungen.

Früher hätte ich gesagt, jedem das Seine ;-) , jetzt sag ich: war ja hier nicht die Frage, sofern die Freundin gerne einen Babyshower haben möchte, ist ja alles tiptop und ich würde das gleiche schenken wie das, was ich sonst eben nach der Geburt verschenken würde.

Wie ist das eigentlich in Amerika, als Wunderfrage: schenkt man was zum Babyshower und dann noch mal nach der Geburt oder ist das das einzige Mal, wo man etwas schenkt?

scoutair
Member
Beiträge: 100
Registriert: Di 23. Jul 2019, 07:23

Re: Babyshower

Beitrag von scoutair »

Ich bin demnächst auch an eine Babyshower eingeladen. Ich werde ein Buch schenken, in dem die Eltern die ersten 18 Jahre des Kindes mitschreiben (Meilensteine, Jahreshighlight, Geburis, Ferien, Hobbies, …). Das Buch beginnt schon während der SS, so haben die Eltern zwischen Shower und Geburt schon Zeit, erste Einträge zu machen.

In google findet man sowas mit den Stichworten Kindertagebuch für Eltern, 18 Jahre Abenteuer oder dein Leben in einem Buch.

Viel Spass

Benutzeravatar
Yardena
Stammgast
Beiträge: 2153
Registriert: Do 15. Jul 2010, 21:42

Re: Babyshower

Beitrag von Yardena »

In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Babyshower

Beitrag von jupi2000 »

Also das verstehe ich jetzt nicht. Man schenkt dem Ungeborenen nichts, weil die Möglichkeit besteht, das es sterben könnte? Oder wie muss ich das verstehen? Glaubt ihr, es bringt Unglück?
Einem Kind/Menschen kann doch immer etwas passieren, egal ob im Säuglingalter oder nachher. So dürfte man ja nie was schenken.
In unserer Familie ist ein Kind an Krebs gestorben. Das Kind wurde auch beschenkt, obwohl wir alle wussten, das es sterben wird.
Ich checks grad nicht.

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von Tröpfli83 »

Was ich ganz toll finde zum schenken und ich für alle meine Kinder sogar geksuft habe: "Briefe an mein Baby" oder so ähnlich. Da sind ungefähr 12 Briefe drin zu vorgegebenen Themen: :der tag an dem du geboren wurdest", "ich lache immer, wenn du" "was du über mich wissen solltest" dein erstesZuhause" " das eünsche ich dir. Die schliesst man dann und schreibt das Datum auf,wenn das Kind es öffnen darf. Meine sollen es zum 16ten bekommen.

Finde ich mega persönlich und einfacher als 18 Jahre lang Gewicht, Meilensteine usw einzutragen.

Wenn man danach gehen würde wg Sterben, dürfte man ja vorher nichts einrichten/kaufen. Deswegen finde ich es völlig ok was zu schenken, auch wenn ich nie so ne Shower machen würde.

Tröpfli83
Senior Member
Beiträge: 745
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:38
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von Tröpfli83 »

P.s ich finde es eher ne komische Einstellung, immer vom schlimmsten auszugehen (auch wenn ich es nachvollziehen kann,wenn man es öfters erlebt hat)

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von ChrisBern »

Das ist jetzt sehr OT, aber ja, wir haben beispielsweise auch kein Zimmer vor der Geburt eingerichtet (braucht es ja auch nicht) und wirklich nur das allernötigste gekauft (paar Bodies und Strampler, Sitz fürs Auto, Bett, Wickelkommode). Ich hatte dabei einfach kein gutes Gefühl- das muss ja auch sonst keiner hier verstehen. ;-) was bei mir sehr prägend war: genau während meiner SS gab es zwei extreme Vorfälle (einmal meine Cousine, einmal eine meiner besten Freundinnen), wo nicht klar war, ob die Babies überleben und wenn ja, wie. Mir ist es da echt auch vergangen, in so einen Baby Flash zu kommen und Shopping zu machen. Und ehrlich: vor der Geburt (vor allem beim ersten Kind) weiss man doch nicht, was man braucht und aktuelles Angebot sei Dank gibt es doch nun wirklich alles innert ganz kurzer Frist zu kaufen.

Und jetzt klinke ich mich hier aus, sonst erkläre ich mich noch um Kopf und Kragen. ;-) frohen Babyshower jedenfalls!

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2834
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von Mialania »

Ich habe mir beim ersten Kind eine Babyshower gewünscht und keine bekommen. Dann sind wir ohne Kind nach Hause gekommen und mir wurde zum zweiten Kind richtig eine aufgezwungen.

Fand es etwas harzig, aber es gab Essen, viele Fotos und die Gäste haben Bodies und Nuschelis verziert (mit Textilstiften) und sonst weiss ich gar nicht mehr viel davon. Ah doch, es gab dann noch persönliche Geschenke für mich/das Kind. So Windeletui für unterwegs oder ein Mobile etc. Es war okay, aber ich persönlich möchte keine mehr.

Beim zweiten Kind hielt ich es dann wie ChrisBern und hatte fast nichts parat, man braucht auch kaum was oder hat es innert Kürze organisiert. Viele Dinge, die fürs Erste gedacht waren, hab ich dann weg gegeben/verkauft/entsorgt. Aber da ist nicht jede Mama gleich.

Wegen einem Geschenk würde ich mich bei der Organisatorin erkundigen, dass eben nicht alle dasselbe kaufen. Bei mir haben sie sich abgesprochen.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von Leela »

@ChrisBern: Ging mir genau gleich. Ich hatte schon fast eine Aversion, wenn meine Mama kam und irgendwelche Babykleidchen sortieren wollte, hab ihr alles wieder mitgegeben.
Nach der Geburt nahm ich es dann gerne.
So lange ich ss war, war ich einfach „guter Hoffnung“.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von Helena »

@Chrisbern: verstehe dich voll und ganz. Wir haben lediglich den Kiwa vorher bestellt, weil man da 12 Wochen warten musste. Kinderzimmer hatten die Kinder eh keins als Babys.

Labskaus
Member
Beiträge: 333
Registriert: Do 11. Jul 2019, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Babyshower

Beitrag von Labskaus »

In Amerika gibt es für die Babyshower genauso wie für die Bridalshower normalerweise Geschenklisten, von denen sich die Gäste dann was aussuchen können. Das ist hier natürlich nicht so üblich.

Ich finde es ehrlich gesagt sowohl vor als auch kurz nach der Geburt schwierig das „Richtige“ zu schenken. Unsere beiden Kinder waren bei der Geburt leicht über der 50. Perzentile und sind dann innerhalb von einem Monat über die 97. geschossen. Wir konnten also relativ schnell alles unter 6 Monate aussortieren, aber das hätte man auch nach der Geburt nicht ahnen können. Gute Fachgeschäfte beraten einen da aber nach meiner Erfahrung sehr gut und raten bei Klamotten gleich zu grösseren Grössen und etwas, was bei jedem Wetter geht. Oder sie raten am besten gleich zu was anderem, was man auch länger brauchen kann. Im Zweifelsfall sind Gutscheine immer praktisch.

Antworten