Hallo zusammen
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben?
Ist hier evtl. auch an Lupus und Aniphosphilipid-Syndrom erkrankt?
Eigentlich lebe ich damit recht gut. Habe zwei gesunde Kinder gebähren können und bin recht wenig eingeschränkt.
Habe schon diverse Medikamente "ausprobiert". Momentan nahm ich Marcoumar für die Blutgerinnung und für den Lupus Methotrexat (wöchentliche Spritze) dazu natürlich Folsäure und auch Calcium/Vitamin D. Nun plagte mich schon längere Zeit ständige Übelkeit. Haben den Stuhlgang untersucht, gewisse Magenkuren gemacht... etc... da eigentlich nichts geholfen hatte, haben ich mich entschieden (natürlich nach Rückfrage meines Rheumatologen) das MTX für drei Wochen zu pausieren. Herrlich.... die Übelkeit ist wie verflogen. Nun habe ich den nächsten Arzttermin am Freitag. Und für mich ist klar, dass ich MTX nicht mehr spritzen möchte. Ich bin nun gespannt, was ich für Alternativen habe....
Der Rhematologe hat sein ok gegeben zum Absetzen, doch er ist der Meinung, dass es nicht vom MTX kommt. Aber mir geht es jetzt besser mit dem Magen/Darm. Weiss nicht was, der Rheumatolog nun sagen wird. Der Arzt sprach noch von lefluomidic (oder so...). Das hatte ich jedoch bereits einmal und hatte da immer ziemlich Kopfschmerzen und auch Haarausfall... weiss echt nicht, ob ich mich nochmals darauf einlassen möchte. Und so gut wie mit MTX ging es mir noch nie. Hatte MTX nun seit 2017 und am Anfang hatte ich keine Probleme damit. Aber ständig paralell Magenschoner zu nehmen, möchte ich auch nicht.
Viellicht ist hier jemand, mit dem ich mich ein bisschen austauschen kann?
Lupus Erythematosus und Antiphospholipid-Syndriom
Moderator: sea