ein Jahr mit Kindern im Ausland leben

Antworten
miaoli
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 08:49
Geschlecht: weiblich

ein Jahr mit Kindern im Ausland leben

Beitrag von miaoli »

Hallo zusammen
Ja genau, so ein Hingespinst haben wir im Moment. Wir möchten ein Jahr weg. Die Idee ist während dem Jahr an einem anderen Ort auf der Welt leben, Sprache lernen, Kinder in die Schule und mein Mann arbeiten.
Unsere aktuellen Gedanken: Australien (Land kennen wir bereits, Menschen und Lebensweise ähnlich wie wir, wir fühlten und immer wohl, können uns einigermassen verständigen, kein grosser "Kulturschock"), Mann könnte evtl. über Empfehlung Arbeiten, Kinder sollten in die Schule um am echten Leben teilzunehmen und die Sprache zu lernen, ich möchte mich eher sozial engagieren, von diesem Jahr möchten wir noch 2-3 Monate das Land kennen lernen bzw. unseren Kindern zeigen.
Doch um so etwas zu verwirklichen sind eine Menge Fragen/Probleme zu klären und zu lösen. Wo fange ich an? Mir schwirren 1000 Fragen im Kopf und ich habe keine Ahnung wie ich das bewältigen soll.
Zeitrahmen in ca. 1.5 Jahre wäre es schulisch gerade gut.
Hat irgendjemand von euch Erfahrung wie man so etwas angeht?
Mir ist bewusst, dass die Kinder das Schuljahr evtl. wiederholen müssen bzw. dort weitermachen wo sie in der Schweiz aufgehört haben. Und eigentlich möchten wir in der Schweiz angemeldet bleiben und auch wieder zurück kommen.
Mir schwirrt der Kopf im Moment nur so von Gedanken... Kann mir jemand weiterhelfen? Hat jemand einen Kontakt von einer Familie die das auch schon gemacht hat oder einer Organisation die da spezialisiert ist?
Beste Grüsse
Miaoli

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: ein Jahr mit Kindern im Ausland leben

Beitrag von +jj+ »

hallo miaoli

zuerst mal: ich habe da nicht direkt erfahrung. aber ich kenne viele expats und leute, die im ausland leben etc.

wenn du in einem land wie australien ein jahr arbeiten willst, resp. dein mann, brauchst du wohl zuerst einen job und eine arbeitsbewilligung. daran hängt auch das visum etc. also als aller erstes würde ich mich über die aufenthaltsregelung des landes und die arbeitsmarktsituation in dem konkreten beruf informieren.

alles gute jj

sugus
Senior Member
Beiträge: 612
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: ein Jahr mit Kindern im Ausland leben

Beitrag von sugus »

Wie alt sind denn die Kinder? Wir sind diesen Sommer nach 5 Jahren in Asien in die Schweiz zurück gekehrt.

Ich bin sehr dankbar für die Zeit, aber das Verpflanzen von Schulkindern ist schon nicht ganz ohne (besonders, wenn es ein Wechsel der Klasse mit sich bringt).

Übrigens: Kulturschock kommt oft erst nach einiger Zeit (nach der Honeymoon Phase und wenn man richtig dort lebt). Auch ähnliches ist anders und kann extrem nerven und ermüden.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1191
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: ein Jahr mit Kindern im Ausland leben

Beitrag von Schwups »

Miaoli
Ihr habt nur den Schweizerpass, richtig? Ich denke, dass wenn ihr Euch ein Jahr im Ausland niederlassen wollt und Dein Mann dort arbeiten sollte, dass Dein Mann zuerst einen Arbeitgeber in dem Land suchen sollte. Dadurch bekommt ihr die Aufenthaltsbewilligung. In den meisten Ländern bekommt man nur ein Touristenvisum für einen Monat. Manchmal reicht es, wenn man schnell ins Nachbarland reist und dann bekommt man wieder einen Monat. In Asien und Zentral- und Südamerika kommt man mit wenig Geld über die Runden, aber man muss einfach immer weiterreisen. Ich kenne ein Paar mit einem nun 5-jährigen Kind, welches schon 4 Jahre am herumgondeln ist. Als ich 18 Monate im Ausland war, habe ich meine Schriften an die Adresse meiner Eltern verlegt. Solange Du keinen festen Wohnsitz im Ausland hast, musst Du auch in der Schweiz die Krankenkasse haben. Wollt Ihr Eure Wohnung untervermieten oder sie kündigen und die Möbel, etc. einstellen? Mit genügend finanziellen Mitteln bekommt man wohl je nach Land mehr als ein Touristenvisum. Aber da Dein Mann noch arbeiten sollte, gehe ich davon aus, dass ihr nicht im Geld schwimmt. Wie alt sind Deine Kinder? Ich denke, ab Mittelstufe ist es schwieriger, da die Kinder nicht ihr gewohntes Umfeld (Freunde, etc.) für solange Zeit verlassen wollen.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Tacheles
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 22:15
Wohnort: Schweiz

Re: ein Jahr mit Kindern im Ausland leben

Beitrag von Tacheles »

Wir waren nur drei monate weg (aber wegen der schulpflicht abgemeldet) und haben viele Antworten bei den digitalen nomaden schweiz gefunden. Schau mal auf deren Homepage. Lg
Bild

Antworten