@danci
Danke vielmals für diesen super Thread. Habe gerade ein Video zu reMarkable2 geschaut.
https://www.bing.com/videos/riverview/r ... ORM=VRDGAR
Eine direkte Datenübertragung hat reMarkable nicht, dh du musst die Dateien wieder aus der App rausholen. Das würde mich massiv stören und deshalb würde ich keinen wollen.
Wir haben ein Microsoft Surface mit einem Stift und damit funktioniert die Schriftumwandlung sehr gut. Habe heute ein paar spannende Videos zu OneNote geschaut und viel gelernt. In deinem Fall würde ich die Notizen von Hand im OneNote auf dem Surface Tablet schreiben und könnte dann im Geschäft direkt darauf zugreifen (inkl. Umwandlung Handschrift in Text). So etwas verstehe ich unter effizientem Arbeiten.

Ich will nicht zuerst noch Notizen von einer App irgendwo hin kopieren, sondern sie sollen gleich dort sein, wo ich damit weiter arbeite.
Unser Tablet hat übrigens eine Tastatur + einen Stift, dh je nach Ort könntest du mit der Tastatur schreiben oder eben mit dem Stift (was gerade passender/praktischer ist). Ich arbeite jetzt schon viel mit OneNote, dh diese "Notizblockfunktion" wäre einfach noch zusätzlich zu dem, was ich sonst schon alles drin habe.
Mit Apple Notes kann man Handnotizen von einem Block digitalisieren und in die Cloud laden und danach die Handschrift in Text umwandeln. Wäre ev. sonst auch noch etwas, falls du doch beim Block bleiben möchtest - oder zum Ausprobieren, bevor du dich für eine teurere Lösung entscheidest.
@Moreen
Ich finde reMarkable auch ein cooles Teil, aber viel zu teuer, für die wenigen Funktionen und viel zu wenig "integriert". Für mich persönlich ist die OneNote-Lösung mit einem Tablet mit Tastatur + Stift viel komfortabler.