Gewaltfreie Erziehung
Gewalt – körperliche und seelische – hat immer Folgen für das Kind.
>>> mehr
Gewaltfreie Erziehung
-
- Junior Member
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 12. Sep 2024, 09:46
- Geschlecht: weiblich
Re: Gewaltfreie Erziehung
Ja, das stimmt, und es ist wirklich traurig, wie tief Gewalt – körperliche und seelische – Kinder treffen kann. Manchmal sieht man die Auswirkungen sofort, manchmal auch erst viel später, aber eins ist sicher: Es bleibt etwas zurück. Bei körperlicher Gewalt denkt man sofort an sichtbare Verletzungen, aber es geht oft viel tiefer. Wenn ein Kind Angst vor den Menschen haben muss, die eigentlich Schutz bieten sollten, verändert das einfach alles.
Seelische Gewalt ist oft schwerer zu sehen, aber mindestens genauso schädlich. Ein Kind, das ständig abgewertet oder ignoriert wird, entwickelt irgendwann das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Und das bleibt hängen. Es macht Beziehungen, Freundschaften, das eigene Leben schwerer, weil so viel Vertrauen und Selbstwertgefühl verloren geht.
Deshalb ist es so wichtig, Kindern eine Umgebung zu bieten, die sicher und liebevoll ist. Sie brauchen Menschen um sich, die sie unterstützen, die sie stärken – das gibt ihnen den Mut und das Vertrauen, das sie für ein gesundes Leben brauchen.
Seelische Gewalt ist oft schwerer zu sehen, aber mindestens genauso schädlich. Ein Kind, das ständig abgewertet oder ignoriert wird, entwickelt irgendwann das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Und das bleibt hängen. Es macht Beziehungen, Freundschaften, das eigene Leben schwerer, weil so viel Vertrauen und Selbstwertgefühl verloren geht.
Deshalb ist es so wichtig, Kindern eine Umgebung zu bieten, die sicher und liebevoll ist. Sie brauchen Menschen um sich, die sie unterstützen, die sie stärken – das gibt ihnen den Mut und das Vertrauen, das sie für ein gesundes Leben brauchen.