Rechnung für Terminvereinbarung und Rechnungsstellung

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 272
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Rechnung für Terminvereinbarung und Rechnungsstellung

Beitrag von Mutter einer Tochter »

Ich hatte einen Handwerker bei mir in der Wohnung. In einem Mail wurde ich vorgängig darauf hingewiesen, dass ich X Franken pro Stunde zahle sowie Y Franken pro Stunde für die Anfahrt. Ich habe mich damit einverstanden erklärt. Jetzt ist die Rechnung gekommen. Neben der Handwerkskosten und der Wegentschädigung ist 1/2 Stunde à Z Franken für Administrationsaufwand aufgeführt. Die Administrationsaufwand war ein Telefonat, in dem ich gesagt habe, was ich brauche, die Terminvereinbarung und ein Mail mit der Adresse eines anderes Handwerksbetriebs. Ich habe noch nie erlebt, dass für die Terminvereinbarung und die Rechnungsstellung Kosten entstehen. Normalerweise sind diese im Preis einkalkuliert. Ist das rechtens? Falls ja, ist dies üblich?

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Rechnung für Terminvereinbarung und Rechnungsstellung

Beitrag von Tinky »

So etwas habe ich noch nie gehört. Solange du das nicht mit irgendwelchen AGB's unterschrieben hast, würde ich es nicht zahlen. Klar, du riskierst eine Betreibung - aber das müssen sie auch zuerst machen.
Bild Bild

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4763
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Rechnung für Terminvereinbarung und Rechnungsstellung

Beitrag von Stella* »

Ich würde anrufen oder schreiben und eine korrigierte Rechnung verlangen. Den admin. Aufwand würde ich nicht bezahlen, wenn er nicht vereinbart wurde.

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3688
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Rechnung für Terminvereinbarung und Rechnungsstellung

Beitrag von Netterl »

Einfach nicht zahlen würde ich nicht. Warum nicht erst mal klären?
Btw. den Aufwand hatte er ja. Ich arbeite bei einem Handwerker und immer mehr gehen dazu über, auch administratives/Planung in Rechnung zu stellen. Denn oft genug ist es umsonst (im wahrsten Sinne des Wortes)
Allerdings in D, nicht in der CH.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Schneeflocke2016
Member
Beiträge: 241
Registriert: So 18. Dez 2016, 22:22
Geschlecht: weiblich

Re: Rechnung für Terminvereinbarung und Rechnungsstellung

Beitrag von Schneeflocke2016 »

Ich würde anrufen und nett nachfragen. Je nach Betrag würde ich dann zahlen und sagen, dass du das aber komisch findest. Allenfalls kommen sie dir dann entgegen.
Eine Offerte irgendwo einholen kostet ja meistens auch nichts. Wenn es mit dem Auftrag zu tun hat NACH der Offerte, würde ich es schlucken, sofern es nicht hunderte von Franken sind.
grosse Brüeder, April 2016
chlini Schwöster, Juni 2019

Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 272
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Re: Rechnung für Terminvereinbarung und Rechnungsstellung

Beitrag von Mutter einer Tochter »

Tinky hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 21:04 So etwas habe ich noch nie gehört. Solange du das nicht mit irgendwelchen AGB's unterschrieben hast, würde ich es nicht zahlen. Klar, du riskierst eine Betreibung - aber das müssen sie auch zuerst machen.
Ich habe keine AGBs unterschrieben, sondern einzig auf das Mail mit den Preisangaben geantwortet. Es war ein eher kleiner Auftrag, der eine Stunde in der Ausführung gedauert hat.

Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 272
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Re: Rechnung für Terminvereinbarung und Rechnungsstellung

Beitrag von Mutter einer Tochter »

Ich werde nachfragen. Danke für Eure Erfahrungen und Meinungen!

Antworten