Kind verweigert Stuhlgang
Moderator: conny85
Kind verweigert Stuhlgang
Hi Leute
Meine Tochter, bald 4, geht seit über einem halben Jahr selbständig auf die Toilette. Aber das Stuhlen hat von Anfang an nicht geklappt resp. sie hat mal eine schmerzhafte Erfahrung gemacht und verweigert den Stuhlgang komplett. Dadruch wird die Situation und der Prozess verschlimmert.
Ich weiss, ich sollte genau in dieser Situation keinen Druck ausüben, aber ich bin nur noch genervt von der Situation. Hat Jemand Erfahrung?
Meine Tochter, bald 4, geht seit über einem halben Jahr selbständig auf die Toilette. Aber das Stuhlen hat von Anfang an nicht geklappt resp. sie hat mal eine schmerzhafte Erfahrung gemacht und verweigert den Stuhlgang komplett. Dadruch wird die Situation und der Prozess verschlimmert.
Ich weiss, ich sollte genau in dieser Situation keinen Druck ausüben, aber ich bin nur noch genervt von der Situation. Hat Jemand Erfahrung?
- Melissentee
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 4. Mai 2017, 19:23
Re: Kind verweigert Stuhlgang
Hallo Pem
Hol dir Hilfe beim Kinderarzt. Nicht warten, das macht es nur schlimmer. Die Situation kann Kinder extrem einschränken in ihrer Entwicklung.
Liebe Grüsse
Hol dir Hilfe beim Kinderarzt. Nicht warten, das macht es nur schlimmer. Die Situation kann Kinder extrem einschränken in ihrer Entwicklung.
Liebe Grüsse
Re: Kind verweigert Stuhlgang
Hallo
Das war das erste was wir getan haben, aber hat nichts gebracht.
Das war das erste was wir getan haben, aber hat nichts gebracht.
Re: Kind verweigert Stuhlgang
Ich kann mich da nur anschließen wegen Kinderarzt. Wir haben da auch eine längere Leidensgeschichte hinter uns und schlussendlich haben wir auch jahrelang Macrogol gegeben, damit es besser geht. Bei uns führte es schlussendlich auch wieder zum Einnässen, da der volle Darm immer auf die Blase gedrückt hat etc. Auch konnte sie nicht mehr gut schlafen, weil sie gefühlt dauernd aufs WC musste. Sie hat nie aktiv das WC verweigert, aber hat es oft verdrückt, bis sie einen ruhigen Moment hatte. Daher haben wir lange das Problem nicht erkannt und als wir es gesehen haben, hatten wir schon eine ganze Menge "Kollateralschäden". Die Kinderärzte haben damit ja viel Erfahrung, das kommt ja leider doch sehr oft vor.
Re: Kind verweigert Stuhlgang
Bei uns wars ein bisschen anders, meine Tochter hat den Stuhlgang nicht generell verweigert, aber hat dafür immer eine Windel verlangt (auch bis ca. 4/ 4.5jährig). Dann hat sie sich die WIndel angezogen, in eine Ecke verkrochen und gestuhlt.
Ich war dann beim Osteopathen, er hat festgestellt dass sie einen Knick im Darm hat oder so....sie konnte daher nur im stehen einfach stuhlen, daher die WIndel. Er konnte dies irgendwie lösen, ich hab ihr dann etwas Hirse ins essen getan, dass der Stuhl weich ist und ab da ging sie aufs WC.....
Ich nehme an bei euch liegt die Ursache eher in einer schlechten Erfahrung als an einer körperlichen Ursache, aber vielleicht wärs einen Versuch wert?
Ansonsten finde ich Kinesiologie immer super bei irgendwelchen unbewussten Ängsten oder so, wir haben damit durchgehend gute Erfahrungen gemacht, das wäre noch ein weiterer Vorschlag meinerseits zu dem Thema.
Ich war dann beim Osteopathen, er hat festgestellt dass sie einen Knick im Darm hat oder so....sie konnte daher nur im stehen einfach stuhlen, daher die WIndel. Er konnte dies irgendwie lösen, ich hab ihr dann etwas Hirse ins essen getan, dass der Stuhl weich ist und ab da ging sie aufs WC.....
Ich nehme an bei euch liegt die Ursache eher in einer schlechten Erfahrung als an einer körperlichen Ursache, aber vielleicht wärs einen Versuch wert?
Ansonsten finde ich Kinesiologie immer super bei irgendwelchen unbewussten Ängsten oder so, wir haben damit durchgehend gute Erfahrungen gemacht, das wäre noch ein weiterer Vorschlag meinerseits zu dem Thema.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Melissentee
- Member
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 4. Mai 2017, 19:23
Re: Kind verweigert Stuhlgang
Wie sieht denn die aktuelle Therapie aus? Dein Kind muss wieder Vertrauen fassen können, dass schmerzfreier Stuhlgang möglich ist. Wir lösen das mit Macrogol und Tiolettentrauning. Direkt nach dem Essen aufs Klo, ob was kommt oder nicht. Dann ist der Darm in Bewegung. Wichtig war mir hier, nichts zu erzwingen, meistens haben wir ganz viel Spass dabei mit Geschichten erzählen, singen usw. und es soll bequem sein, Hocker für die Füsse, so dass sich das Kind entspannen kann.
Re: Kind verweigert Stuhlgang
Wir hatten dieses Thema auch und mit der Zeit waren wir alle sehr genervt und gar nicht mehr entspannt. Wir haben es auch mit diesem Pulver versucht, ohne sichtbaren Effekt. Ich habe dann beim Kinderarzt insistiert und wollte meine Tochter an einen Spezialisten (weiss nicht mehr welches exakte Gebiet) überweisen lassen. Daraufhin hat der Kinderarzt vorgeschlagen zuerst einen Termin bei Psychologin zu machen. Ich war zuerst mässig begeistert, da ich es nicht die richtige Stelle fand, aber seither funktioniert es meistens. Der Ansatz der Psychologin war sehr simpel ("du bist die Lehrerin von deinem Bauch") und der neue Blickwinkel hat das ganze System entspannt. Ich würde unbedingt dranbleiben ud nochmals mit dem Kinderarzt schauen.
Re: Kind verweigert Stuhlgang
Ja, unsere KiA hat auch das Konzept verfolgt: du bist die Chefin über deinen Darm etc. Dazu recht hoch dosiert macrogol (wirkte bei uns gut), Klebersystem für Stuhlgang etc. Direkt nach Essen aufs WC, auf WC lagen lustige Taschenbücher. Es ging wirklich lange bei uns, bis auf der Darm sich wieder "entbeult" hatte. Problem ist ja, dass durch die Verstopfung der Darm ausbeult und man dann auch nicht mehr gut stuhlen kann, weil die Spannkraft fehlt. Die Ärztin meinte: bei hartem Stuhlgang ist man eigentlich schon wieder einen Tag zu spät dran, darum sollte man das unbedingt vermeiden. Sie hat auch meiner Tochter sehr viel erklärt, wie der Darm funktioniert etc, Tochter war allerdings älter. Aber der Satz "du bist die Chefin" hat bei uns auch sehr geholfen.