Wer hat Ideen für Kartoffelgerichte/-gratin?*

Antworten
nessaja

Wer hat Ideen für Kartoffelgerichte/-gratin?*

Beitrag von nessaja »

Unser Keller ertrinkt noch fast in Kartoffeln. Hat jemand Idenn wie ich sie zubereiten könnte? :roll: Immer nur Rösti und Bratkartoffeln und Stocki fängt an zu nerven. :wink: Wäre noch so froh für weitere Ideen.

Benutzeravatar
schneehase
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19. Sep 2005, 13:56

Beitrag von schneehase »

Wie wärs mit Kartoffelgratin, Suppe, Älplermaggronen etc?

und sonst schau mal unter http://www.kartoffel.ch

Benutzeravatar
wuscheli1
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:13
Wohnort: Liechtenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von wuscheli1 »

*
Hallo!

wir lieben Kartoffeln...
hier meine Rezepte:

Kartoffelgratin:

1kg Kartoffeln in Scheiben schneiden
auf Backblech oder Gratinform verteilen

4dl Gemüsebouillon
300gr Freiburger Vacherin gerieben
3/4 TL Salz
etwas Pfeffer und Paprika

alles mischen und über Kartoffeln verteilen
weinig Butterflöckli drübergeben

alles bei 220 Grad ca. 25 min gratinieren


*
Raclette-Gratin:

6 mittelgrosse Gschwellti halbieren
in Gratinform legen

400gr Speck oder Schinekwürfeli
auf Gschwellti verteilen

6 Scheiben Raclettekäse halbieren und darauf legen
mit Pfeffer und Muskat würzen

Gratinieren: bei 220 Grad ca.15 min


*
Saucenkartoffeln:

20 gr Butter schmelzen
1 EL Mehl dazugeben und andünsten
3 dl Milchwasser dazugeben und aufkochen
mit Salz,Pfeffer würzen
600gr Karoffeln in Stücke beigeben und weichkochen

1 dl Rahm beigeben


man könnte auch noch 1-2 Stangen Lauch dazugeben und mit den Kartoffeln mitkochen.

En Guete!

wuscheli1

nessaja

Beitrag von nessaja »

Mhmm, tönt das lecker. Den Raclette-Gratin probiere ich morgen gleich aus! Danke für die tollen Ideen :lol:

maeni72

Beitrag von maeni72 »

*
Hallo

Wie wärs mit Chrüsi-Müsi?

Da brauchst du Gschwellti vom Vortag.
Servelat, Zwiebeln (wenn man's gerne hat?) Bratensauce

Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden, Servelat in "Rädli" schneiden.

Zwiebeln, Kartoffeln und Servelat anbraten und am Schluss einfach die Bratensauce dazugiessen, aufkochen, fertig.

En Guete

Muss ich auch wieder mal machen, ist so fein.

Grüessli

kylea

Beitrag von kylea »

*
Hier noch ein etwas anderer Kratoffelauflauf....finde ihn super fein...auch meine Kids lieben ihn...

Bologneser Kartoffelauflauf

1 Zwiebel
2Z Knoblauch
2EL Olivenöl
300gr. Hackfleisch
1Dose Tomaten
1kg Kartoffeln
2 Tomaten
200gr. Creme fraiche
75gr. Reibkäse

- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Öl andünsten
- Hackfleisch zugeben und krümelig braten
- Die Tomaten in der Dose etwas zerkleinern und damit das Hackfleisch
ablöschen und würzen
- Die Kartoffeln schälen und fein hobeln
- Dünn in eine Auflaufrom schichten und mit Salz bestreuen
- Tomaten in Scheiben schneiden und auf die Kartoffeln legen
- Hackfleischsauce darüber giessen
- Creme fraiche darüber streichen und mit dem geriebenen Käse bestreuen
200° ca. 50-60min backen

piccina

Beitrag von piccina »

*
ich mache immer eine ganz spezielle kartoffelsuppe, hier das rezept:

1 zwiebel
kartoffeln
bouillonpulver
zitronensaft
petersilie
1 ei/person
salz&pfeffer
wasser

zwiebel fein hacken und andünsten, kartoffeln schälen,in scheiben schneiden und auch andünsten, mit salz,pfeffer und bouillonpulver würzen, mit wasser ablöschen und zum kochen bringen. wenn die kartoffeln halb durch sind ein wenig zitronensaft und petersilie beifügen. sobald die kartoffeln durch sind die eier in einem teller schlagen und zu der heissen brühe geben. sobald die eier "gestockt"sind servieren.

en guete!

TiJa

Beitrag von TiJa »

Kandertaler Louchgratin (mit Kartoffeln)
Gnocchi
Was ich LIEBE: Rösti mit Zwiebelsauce oder Zürigschnätzlets :D
Kartoffelrisotto
Mediterrane Kartoffelpfanne
Reibekuchen
Zigeunerkartoffeln vom Blech
Pizzakaroffeln
Szegediner Kartoffeln

Kann die Rezepte hier reinstellen, hatte grad nicht so lust alles abzutippen :wink:

Schof

Beitrag von Schof »

Unser heissgeliebtes Kartoffelrezept:
*
RÖSTI CORDON BLEU

1.2 kg rohe Kartoffeln an der Röstiraffel reiben und mit 3 Eier und Gewürz mischen. Dann etwas von der Kartoffelmasse (Grösse etwa wie ein Plätzli) auf ein Backpapier geben und mit einer Käsescheibe, die in einer Schinkentranche eingewickelt ist, belegen. Wieder mit Kartoffelmasse decken.

Backen: ca. 20 Min. bei 240 Grad (Mitte)

E Guete!

Benutzeravatar
fior*di*latte
Member
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:58
Wohnort: Zürich

Beitrag von fior*di*latte »

@TiJa
Dein Posting ist zwar ewig her, aber falls du mal hier reinschaust, könntest du das Rezept vom Lauchgratin reinstellen? Tönt lecker!

Benutzeravatar
Akroma
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 07:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Beitrag von Akroma »

Super leckeres altes Schweizergericht!
Hier die Tim Mälzer- Version:

Gommer Cholera

2 Stück Blätterteig oder Mürbeteig (ca. 25 x 25 cm) ausgewallt
4-6 Kartoffeln (ideal: Bintja)
4 größere Äpfel (Boskop. Gravensteiner)
5 große Zwiebeln
Salz und Pfeffer aus der Mühle
250 g würziger Walgusto-Käse
0,2 ml Sonnenblumenöl
Eigelb oder Butter


ZUBEREITUNG

Kartoffeln, Äpfel und Zwiebeln schälen. Kartoffeln und Käse in 2 bis 3 mm dünne Scheiben schneiden. Äpfel in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln in feine Ringe schneiden, in einer Bratpfanne mit Sonnenblumenöl braun anrösten.

Eine Backform (20 cm x 20 cm) mit wenig Öl bestreichen, mit Teig auslegen und den Rand ca. 4 cm hochziehen. Die Hälfte der Kartoffelscheiben darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die Hälfte der Apfelscheiben auf die Kartoffeln verteilen, alles mit der Hälfte des Käses abdecken und geröstete Zwiebeln geben. Dann den Schichtvorgang noch einmal wiederholen (Kartoffeln - Äpfel - Käse - Zwiebeln) und das zweite Teigblatt abdeckend darüber legen.

Die Teigränder zum Schluss gut mit einer Gabel andrücken und mit Eigelb oder Butter bestreichen. Dann das Ganze bei 190 °C ca. 45 Minuten backen.

Habe auch schon zusa$tzlich Schinken - oder Speckwürfel drunter gemischt. Und finktioniert in einer Springform, dank dem hohen Rand, am besten.
BildBild

Loro
Member
Beiträge: 175
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 08:04
Wohnort: Seeland

Beitrag von Loro »

Plain in pigna
Ofenkartoffeln mit Kümel

Sinja
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 20:15

Beitrag von Sinja »

Was wir früher geliebt haben:
Falsche Plätzli

Kartoffeln in dünne, grosse Scheiben schneiden, panieren und braten.
Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick.

Benutzeravatar
Sandrin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:19
Geschlecht: weiblich

Kartoffelgratin

Beitrag von Sandrin »

Hallo zusammen
Ich habe nun schon 3 verschiedene Rezepte ausprobiert und kein Gratin hat mich vom Hocker gehauen.
Hat jemand von euch das ultimative Rezept für einen Kartoffelgratin??
Zuletzt geändert von Kami am Do 18. Jul 2013, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt
Grossi Schwöschter, November 2oo9
Chliini Schwöschter, November 2o11

Sunny1986
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Do 11. Apr 2013, 09:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kartoffelgratin

Beitrag von Sunny1986 »

Also mein Gratinrezept geht so:

Gratinform mit Butter einfetten.. eine Knoblizehe zerdrücken und in Form verteilen.

erste Schicht gescheibelte Kartoffeln, dann würzen mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskatnuss

zweite Schicht Gescheibelte Kartoffeln,

250ml Rahm 250ml Milch, Gemüsebrühe, nochmals Muskattnuss ,Kräutersalz und Pfeffer zusammen mischen und in Form giessen über Kartoffeln und am Schluss mit einer Reibkäseschicht bedecken :)

bei 180 grad , ca 1 Stunde in den Ofen.

Hab auch mal zwei weitere probiert aber dieses Rezept war am Besten. ( Nach Rezept wäre es ohne Käse, aber für mich gehört einfach Käse ins Gratin) :)




Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Benutzeravatar
Sandrin
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 15:19
Geschlecht: weiblich

Re: Kartoffelgratin

Beitrag von Sandrin »

Danke Sunny das hört sich schon mal super an!! Für mich gehört Käse auch dazu :-)
Grossi Schwöschter, November 2oo9
Chliini Schwöschter, November 2o11

Benutzeravatar
toeffli
Member
Beiträge: 213
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 13:25
Wohnort: am liebschte am Paradeplatz

Re: Kartoffelgratin

Beitrag von toeffli »

Oh das tönt ja lecker!! Hab auch schon lange lust auf kartoffelgratin. Allerdings bin ich die einzige in der familie, die das mag....
Aber dieses rezept will ich unbedingt ausprobieren!


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
calimera
Member
Beiträge: 183
Registriert: Di 16. Jan 2007, 12:49
Wohnort: Roggwil

Re: Kartoffelgratin

Beitrag von calimera »

Ich mache den Gratin fast genauso, nur, dass mein Guss nur aus Rahm besteht. Und jenachdem gebe ich grad noch geschnittenen Schinken zu den Kartoffeln, dann brauchts nur noch eine Schüssel Salat dazu.

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: AW: Kartoffelgratin

Beitrag von Timia »

Wie dick schneidet ihr die Scheiben? Oder hobelt ihr? Welche Kartoffeln (fest/mehlig) nehmt ihr? Danke ;-)

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kartoffelgratin

Beitrag von cherry »

http://www.swissmilk.ch/de/rezepte/LM_d ... ratin&nr=1


Das erste rezept mit dem mir der gratin gelungen ist. Dazu brate ich noch speckwürfeli und zwiebelwürfeli an und mische das ganze unter die kartoffelscheiben.

Gesendet von meinem GT-I9300

Antworten