Ghackets ganz einfach und schnell / Hacktätschli usw*

Antworten
Benutzeravatar
Däneli81
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: Di 19. Jul 2005, 11:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Seetal
Kontaktdaten:

Ghackets ganz einfach und schnell / Hacktätschli usw*

Beitrag von Däneli81 »

Hallo zäme

Kann mir jemand eine gute Idee geben, was ich (resp. mein Mann :wink: ) mit Ghacketem machen kann. Es sollte möglichst einfach sein und schnell zubereitet.
Freu mich schon auf eure feinen Tipps :-)

Grüessli
däneli
Däneli81 mit ihrne 3 Meitschibei 06/07 & 09
Bild

Benutzeravatar
fee76
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 25. Dez 2005, 15:15
Wohnort: unteram Dach...

Beitrag von fee76 »

gehacktes und hörnli, mit oder ohne käse und apfelmus...
gehacktes anbraten, bratensauce dazu, evt. noch champignons dazu nehmen. die nudeln machen und evt. käse dazu und apfelmus aus der büchse, wenns schnell muss gehen und fertig ist ein zmittag!!! en guata!
BildBild

devilmama

Beitrag von devilmama »

Oder Tomatenspaghetti? Kannst ja fertige oder eingefrorene Sauce nehmen, damit es schneller geht.

Wir machen ab und zu noch Omeletten mit Gehacktem als Füllung! Geht auch ganz fix.

Candie

Beitrag von Candie »

hackfleischwähe. hat ein rezept im betty-bossi.

Benutzeravatar
Flammi
Member
Beiträge: 417
Registriert: Fr 9. Jul 2004, 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heubach
Kontaktdaten:

Beitrag von Flammi »

@Däneli
mi Maa und ig liebe Hackfleischbällchen über alles. Mische derfür s'Fleisch aube, mit chlighacktem Chnobli und z.B. Dill - oder statt Dill Koriander. Oder oder oder :lol: Und für dass es nid so fettig isch, tueni d'Hackfleischbällchen nid im Oel brate, sondern entweder ire Ufloufform im Ofe mache oder de im heisse Wasserbad la gare
Grosser Prinz Leo Alsandair Aidyn Galahad Colin 12.08.2007
Kleiner Prinz Robin Faramir Gawain Diarmad Finlay 18.05.2009

Kleine Prinzessin Eowyn Morgaine Nevialani Caitlin Valerie 15.05.2012

Benutzeravatar
sixx
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 09:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Freak Valley, AG
Kontaktdaten:

Beitrag von sixx »

In der migros gibt's so Wok-Paste im Glas - einfach Hackfleisch anbraten, ein bisschen Wok-Paste dazu (vorsicht, ist ganz schön scharf!) - FERTIG! Dazu Reis. Noch einfacher geht's glaub' gar nicht. :lol:

Und ich hab' genau dieses Gericht mal in Bangkok zum Frühstück gehabt!

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von aryu »

In der Februar-Betty-Bossi-Zeitung hat's Ghackets-Rezepte!

z.b: Pastetlifüllung: Speckwürfeli anbraten, Ghackets anbraten, dann geriebene Rüebli (Hälfte des Fleischgewichts) und gewürfelte Essiggurke (Viertel des Fleischgewichts) dazugeben, dann etwas Tomatenpüree beigeben, kurz weiterdämpfen, Bouillon dazu, 15min köcheln, würzen, fertig.

Oder Turbo-Sauce:
300g Ghackets anbraten und mit Mehl bestäuben, 1 Dose Pelati, 60g Frischkäse mit Kräutern (z.B. Cantadou), 2 gescheibelte Landjäger dazugeben, mischen, 1.5dl Bouillon dazu, aufkochen, 15min köcheln. Als Sauce zu Teigwaren oder Reis.

Grüessli, Aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Beitrag von sati »

ghackte chueche

ghackets machen (wie zu hörnli), erkalten lassen. dann in ein rundes blech 1 kuchenteig legen, ghackets rein, mit specktranchen belegen, 1 büchse gehackte pelati drauf und decken mit einem runden kuchenteig (wo du mit förmli löchli gestochen hast). das ganze 20-30 minuten im backofen bei 180 grad backen. einige minuten danach stehen lassen, dass der saft sich "sammeln" kann.

dazu ein gemischter oder grüner salat und en guete :)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Marchkids

Beitrag von Marchkids »

Das lieben meine kids ... und ich auch :wink:

Ghackets anbraten (mit oder ohne zwiebel)
mit wasser/boullion ablöschen ... ca. 1/2 -1 L .. je nach pfannengrösse
dann pasta rein .. sorte ist egal , was man grad da hat
evtl. gemüse reinraffeln
evtl. pelati und/oder pilze rein

Ca. 5-10 min köcheln und fertig

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Beitrag von Nineli »

@flammi
Wänn Du Hackfläischbälleli i de Uflaufform machsch, was tuesch dänn dra? Im mäin tuesch Wy oder Bouillon oder so dra oder äifach leer??? Das nimmt mi wunder, han nämli au no gern Hackfläischbälleli, aber ich isse suscht scho relativ vil Brötlets und bin froh, wänni mol öppis chan uf ne anderi Art mache.

Flädi

Beitrag von Flädi »

schmorgurken

gehacktes anbraten, dann gewürfelte gurke dazu. mit bouillon ablöschen und einköcheln lassen. danach senf dazu und etwas creme fraiche. zusammen mit reis servieren........*yammi*........gibt es bei uns bestimmt einmal im monat. mein mann liebt dieses gericht. mache es immer handglenk mal pi. übrigens der senf ist das tüpfelchen auf dem i.

grüessli
flädi

Benutzeravatar
goldgüägi
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 23. Okt 2005, 17:04
Wohnort: eeendlich ume dusse i mim Garte ;-)))

Beitrag von goldgüägi »

Hab auch noch ein feines Hackfleischgericht:

Zutaten: Hackfleisch ( pro ca. Person 150 - 200g), Gemüse ( Zucchetti, Rüebli Kürbis, Süsskartoffeln..kleingeschnitten. )
Pulverstocki ( statt Eier, zum binden )
evtl. etwas Milch/ Rahm, falls Masse zu Dick.

Mengen *handglänkmalpi*, halt je nach Hunger und Gutdünken.

Alles zusammen mischen, würzen nach belieben und zu "Hamburgern" formen.

In hohem Fett ausbacken. Fertig.

Finde ich ganz einfach und ist schnell gemacht und schmeckt toll.

Dazu ein gemischter Salat, Teigwaren, Reis...
Bild

Benutzeravatar
Gummibärli
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 21:45
Geschlecht: weiblich

Beitrag von Gummibärli »

*
Hab hier das Rezept zu Hacktätschli nach meiner Grossmutter-Art:

Für 4 Personen:

500 g Hackfleisch
300 g Brät
1 Zwiebel
1 Ei
1 Weggli vom Vortag, verbröckelt und in Milch eingelegt, dann ausgedrückt
1/2 bis 1 Bund Peterli (je nach Geschmack)
Pfeffer
Salz
Paprika und andere Gewürze nach Vorliebe

fertige gebundene Bratensauce (z.B. Oswald)
Rüebli

Alles zusammen in eine Schüssel, gut mit den Händen verkneten, mit Mehl zu Tätschli formen und in heissem Öl kurz auf beiden Seiten anbraten.

etwa 6 dl fertige Bratensauce mit z.B. 1 dl weniger Wasser anrühren als auf packung steht, in Dampfkochtopf mit Siebeinsatz leeren, geschnittene Rüebli (so längs gesechstelt und ca. 4 cm lang) dazugeben, Tätschli einfüllen und Deckel zu. Ca. 4 bis 5 Minuten je nach Grösse der Tätschli und Rüebli bei beiden Strichen dämpfen. Aufmachen fertig.

Dazu gibts meistens Stocki und Salat! Mmh fein!

Grüessli Gummibärli mit Elias und Knopf im Bauch
Gruss Gummibärli

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Beitrag von Nuuneli »

Aus dem gewürzten Hackfleisch (roh) Kugeln formen (ohne Brot), nach Belieben Zwiebeln oder Gemüse rein tun (z.B. geraffelte Rüebli) und die Kugeln in eine Gratinschale legen. Ein Tomaten-Suppenbeutel für 2 Portionen mit 2,5 dl Halbrahm anrühren (statt mit 1/2 Liter Wasser) und darübergiessen. Mozzarellastücke über jede Kugel verteilen, ev. etwas Oregano und Pfeffer darüber und das ganze bei 200 Grad 25 Minuten in den Ofen schieben. Dazu Reis oder Nudeln und Salat - mmmh, fein!
Zuletzt geändert von Nuuneli am Sa 11. Mär 2006, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
200120042007

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Beitrag von Nuuneli »

Nuuneli hat geschrieben:Aus dem gewürzten Hackfleisch (roh) Kugeln formen (ohne Brot), nach Belieben Zwiebeln oder Gemüse rein tun (z.B. geraffelte Rüebli) und die Kugeln in eine Gratinschale legen. Ein Tomaten-Suppenbeutel für 2 Portionen mit 2,5 dl Halbrahm anrühren (statt mit 1/2 Liter Wasser) und darübergiessen. Mozzarellastücke über jede Kugel verteilen, ev. etwas Oregano und Pfeffer darüber und das ganze bei 200 Grad 25 Minuten in den Ofen schieben. Dazu Reis oder Nudeln und Salat - mmmh, fein!
:evil: Mischt, eifach nid zum lösche, dä Teil...! :evil:
Zuletzt geändert von Nuuneli am Sa 11. Mär 2006, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
200120042007

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Beitrag von Nuuneli »

Ansonsten kann man auch statt Ghacket's mit Hörnli auch Ghacket's mit Polenta machen.
Oder Risotto-Reis mit Bolognesersauce kochen - achtung, hockt dann leider relativ schnell an - und mit Käse verfeinern. Auch sehr gut!
200120042007

Leki
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 09:02

Beitrag von Leki »

@Venia
Ich mache auch viel Gehacktes (inkl. Sauce) zu Kartoffelstock

Es gibt auch ein Polenta-/Hackfleischauflauf. Wenn du magst kann ich dir das Rezept dazu geben.

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitrag von Nine1 »

Yanapi hat geschrieben:@Venia
Ich mache auch viel Gehacktes (inkl. Sauce) zu Kartoffelstock

Es gibt auch ein Polenta-/Hackfleischauflauf. Wenn du magst kann ich dir das Rezept dazu geben.
wie geht denn polenta-/hackfleischauflauf? das tönt gut, darf ich bitte das rezept von dir haben?
Liebe Grüsse
Nine

Bild

Leki
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 09:02

Beitrag von Leki »

@Nine1
:arrow: PN

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitrag von Nine1 »

vielen dank yanapi
Liebe Grüsse
Nine

Bild

Antworten